salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Workshop – SchülerInnen nehmen den Unterricht selbst in die Hand

18. Juni 2014
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Buddy Workshop Voecklabruck

Buddys begleiten Kids beim Experimentieren

Share on FacebookShare on Twitter

Höchst motivierte Schülerinnen und Schülern übernahmen am 18. Juni 2014 eine neue Rolle.
Die 17-jährigen Jugendlichen des Oberstufenrealgymnasiums Vöcklabruck betreuten Kinder der Volksschule 1 beim spielerischen Entdecken von wissenschaftlich-technischen Experimenten. Mit Begeisterung wurden Luftballonraketen und kleine Ventilatoren gebaut, die bei der Hitze Abkühlung verschafften. Lust auf Wissenschaft und Technik zu machen ist das Ziel dieser erfolgreichen Workshopserie, die der Verein ScienceCenter-Netzwerk in Zusammenarbeit mit der OMV Aktiengesellschaft österreichweit durchführt.

In dem ausgeklügelten Projekt lernten die Jugendlichen in einer ersten Phase durch Mitarbeiterinnen des Vereins ScienceCenter-Netzwerk einfache wissenschaftliche
Experimente und Methoden, wie sie diese vermitteln können. Am nächsten Tag betreuten sie dann ihrerseits die 3.-Klässler beim Durchführen der Experimente und trainierten dabei, erworbene Kenntnisse verständlich und begeisternd zu vermitteln. Dabei steht das spielerische und selbständige Entdecken im Mittelpunkt. Schule einmal ganz anders bedeutet es, wenn 21 Kinder gemeinsam mit 20 jugendlichen Buddies experimentieren und dabei wissenschaftliche und soziale Erfahrungen machen.

Dass die Workshops richtig gut ankommen, merkte man, als Gregor, 9 Jahre, strahlend übersein Lieblingsexperiment berichtet: „ Am besten hat es mir gefallen, Schalter in den Kabelkreis einzubauen und das Licht zum Leuchten bringen zu können. Ich schraube gerne Elektrogeräte auseinander.“ Lena Raffelsberger, Schülerin des ORG Vöcklabruck, die sich als OMV Technikqueen bereits intensiv mit Wissenschaft und Technik auseinandersetzt, war von der Methodik des Workshops begeistert. „Die Kinder haben sich so gefreut, wenn sie ein Experiment im wahrsten Sinne des Wortes begriffen haben!– Und wir uns auch!“

Um die Nachhaltigkeit dieser Form des Lernens über Wissenschaft und Technik noch besser zu verankern, folgen im Rahmen dieser Serie auch schulinterne Fortbildungen für alle Lehrkräfte der beteiligten Volksschulen. Sie lernen auf diesem Wege Ideen und Methoden kennen, wie sie ihre SchülerInnen spielerisch an die Materie heranführen und Neugier und Forschergeist wecken können. Spaß am Forschen legt die Basis für positive Lernerfahrungen und regt auch zum Fragen an.

Der Verein ScienceCenter-Netzwerk setzt die Buddy-Workshops nun schon im dritten Jahr mit der OMV um. Mag. Michaela Huber, Senior Vice President OMV Corporate Communications & Sustainability: „Bildung ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie Resourcefulness. Das Interesse für Technik zu wecken ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Deshalb setzen unsere verschiedenen Initiativen bei unterschiedlichen Altersgruppen an – von der Volksschule bis zur Universität. Nur so können wir gewährleisten, dass es auch in Zukunft gut ausgebildete und engagierte Technikerinnen und Techniker geben wird.“

Video: Buddy Workshop – Spielerische Vermittlung von Wissenschaft und Technik
Link: http://youtu.be/3fJUs_MveEg

Buddy Workshop Voecklabruck
Buddys begleiten Kids beim Experimentieren

Foto: Verein ScienceCenter-Netzwerk/ Sarah Funk

Die Partner
Das ScienceCenter-Netzwerk begeistert mit seinen über 130 PartnerInnen österreichweitn Jung und Alt mit innovativen Vermittlungsprojekten zu (Natur-)Wissenschaften und Technik und bietet Fortbildungen an. Seine vielfältigen Aktivitäten setzt der Verein ScienceCenterNetzwerk mit Unterstützung von Bund, Ländern, EU, Sozialpartnern, der Wirtschaft und strategischen Partnern um (www.science-center-net.at).

OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 42,41 Mrd. und einem Mitarbeiterstand von rund 27.000 im Jahr 2013 ist die OMV Aktiengesellschaft das größte börsennotierte Industrieunternehmen Österreichs.

Die OMV Nachhaltigkeitsstrategie dient dazu, auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise profitabel zu wachsen. OMV will innovative Lösungen suchen, die zu einer Win-WinSituation für die OMV, die Gesellschaft und die Umwelt führen. Mit Resourcefulness setzen wir ein Dach über die Themen Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Diversity, Business Ethik und Menschenrechte. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Programmen zur Bildung und Entwicklung, Umweltmanagement, der Sicherung zukünftiger Energien, Erfolgskontrolle und Einbindung unserer Mitarbeiter in laufende Initiativen

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk
Bezirk Vöcklabruck

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!