salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kunstwerk “Seetor, Matrose und Nixe” von Christian Ludwig Attersee enthüllt

27. Juli 2015
in Attersee a.A., Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Sport
0
Kunstwerk “Seetor, Matrose und Nixe” von Christian Ludwig Attersee enthüllt
Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, 28. Juni 2014, wur­de die Kunst­in­stal­la­ti­on „See­tor, Matro­se und Nixe“ im Bei­sein des Künst­lers Pro­fes­sor Chris­ti­an Lud­wig Atter­see fei­er­lich enthüllt.
Nun dient es am West­ufer des Namens­ge­bers des Künst­lers als abs­trak­tes Tor zur Welt des Was­sers und des Wet­ters. Pro­fes­sor Atter­see, Ehren­mit­glied des UYCAs, schenkt die­ses neue Wahr­zei­chen dem UYCAs, der immer sei­ne sport­li­che Hei­mat war.

Das Kunst­werk
Im Jah­re 2008 ent­stand zwi­schen Chris­ti­an Lud­wig Atter­see und sei­nem Jugend­freund Kurt L. Mül­ler, dem Com­mo­do­re des Uni­on-Yacht-Club Atter­see, die Idee, für das 125-jäh­ri­ge Jubi­lä­um des Clubs 2011, einen Kunst-Leucht­turm als neu­es Wahr­zei­chen für den Club und Meta­pher für Sicher­heit und die rich­ti­ge Rich­tung zu schaffen.

Der Anfangs geplan­te Auf­stel­lungs­ort auf den Steg­an­la­gen des Club erwies sich letzt­lich als nicht rea­li­sier­bar. Chris­ti­an Lud­wig Atter­see ent­wi­ckel­te die Idee wei­ter, nahm die Haupt­ele­men­te des geplan­ten Leucht­turms – den Matro­sen und die Nixe — auf und ent­warf die über­wäl­ti­gen­de Kunst­in­stal­la­ti­on „Tor zum Was­ser“. Das Tor am West­ufer des Atter­sees soll nun zum abs­trak­ten Betre­ten des Was­sers und der gan­zen Welt als poe­ti­sche Meta­pher ein­la­den. Das Was­ser ist das größ­te Gehirn der Welt und die Kunst­in­stal­la­ti­on soll so hel­fen das Tor zur Frei­heit neu zu betreten.

Von der Idee bis zur Ent­hül­lung sind nun sechs Jah­re ver­gan­gen. Sechs Jah­re wäh­rend denen sowohl der Künst­ler als auch die Unter­stüt­zer und Uni­on-Yacht-Club Atter­see an die Ver­wirk­li­chung die­ser Idee aus dem Jah­re 2008 glaub­ten. Im Juni 2014 ist es nun soweit und Pro­fes­sor Chris­ti­an Lud­wig Atter­see schenkt dem Uni­on-Yacht-Club Atter­see, die Kunst­in­stal­la­ti­on im Zuge einer fei­er­li­chen Zeremonie.


Com­mo­do­re Kurt Lud­wig Mül­ler bedank­te sich in sei­ner Rede bei dem Künst­ler, den Unter­stüt­zern und dem Vor­stand des Union.-Yacht-Club Atter­see, allen vor­an bei Prä­si­dent Mag. Micha­el Far­tho­fer und DI Wer­ner Loh­ber­ger. Wei­ter führ­te er aus: „ Für das Jubi­lä­um 2011 hat der Club gro­ße Ener­gien auf­ge­bracht, um neu­es zu schaf­fen, und in die Zukunft zu bli­cken. Das „See­tor, Matro­se und Nixe“ ist nun das neue Wahr­zei­chen des Clubs und Sym­bol für den Weg des Uni­on-Yacht-Clubs Attersee.“

Pro­fes­sor Chris­ti­an Lud­wig Atter­see: „Ich freue mich sehr, dass sich mein lang­ge­heg­ter Wünsch erfüllt hat, im Uni­on-Yacht-Club Atter­see nicht nur Seg­ler zu sein, son­dern auch als Künst­ler zu wirken.“

Die Unter­stüt­zer
Neben der groß­zü­gi­gen Schen­kung durch Pro­fes­sor Chris­ti­an Lud­wig Atter­see bedankt sich der Uni­on-Yacht-Club Atter­see sehr herz­lich bei den Unter­stüt­zern, die die Rea­li­sie­rung die­ses ein­zig­ar­ti­gen Kunst­werks mög­lich gemacht haben. Fol­gen­de Fir­men und Per­so­nen waren maß­geb­lich an der Rea­li­sie­rung der Kunst­in­stal­la­ti­on „See­tor, Matro­se und Nixe“ beteiligt:

• voest­al­pi­ne AG, Gene­ral­di­rek­tor Dr. Wolf­gang Eder
• DI Robert Krapfenbauer
• Schön­leit­ner Bau GmbH, Ing. Man­fred Schönleitner

Die bei­gefüg­ten Bil­der zei­gen die Kunst­in­stal­la­ti­on „See­tor, Matro­se und Nixe“ von Pro­fes­sor Chris­ti­an Lud­wig Atter­see. Das Copy­right liegt bei Sport­con­sult bzw. dem UYCAs, unter Ver­wen­dung der Copy­right­an­ga­be im Titel ist die Ver­wen­dung der Bil­der hono­rar­frei für die Tagespresse.

Der UYCAs hat wäh­rend sei­nes nun über 125-jäh­ri­gen Bestehens nicht nur zahl­rei­che erfolg­rei­che Seg­ler her­vor­ge­bracht, son­dern auch eine Viel­zahl an Groß­ver­an­stal­tun­gen, auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne, organisiert.

Der UYCAs steht im 128. Jahr grö­ßer und erfolg­rei­cher denn je da. Mit sei­nen nun­mehr knapp 1.000 Mit­glie­dern, davon ca. 160 Jugend­mit­glie­dern, gilt der Uni­on-Yacht-Club Atter­see als größ­ter Segel­club Öster­reichs. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­de ihm durch den OeSV auch wie­der­holt der Titel des sport­lich erfolg­reichs­ten Ver­eins Öster­reichs verliehen.

Der UYCAs wur­de am 10. Juli 1886 als Zweig­ver­ein des im sel­ben Jahr in Wien gegrün­de­ten Uni­on Yacht Club (Stamm­ver­ein) unter dem ers­ten Prä­si­den­ten Eugen Frei­herr von Raso­nett-Vil­lez gegrün­det. Der­zeit zählt der UYC Tra­di­ti­ons­ver­band neun Mit­glieds­ver­ei­ne. Ab 1887 gab es bereits eine jähr­lich statt­fin­den­de Regat­ta, die „Atter­see Woche“, und seit der Jahr­hun­dert­wen­de gab es im UYCAs bereits Steg­an­la­gen und einen Boots­schup­pen. 1908 wur­de dem UYCAs von sei­nem spä­te­ren Ehren­mit­glied Gus­tav Fritz das Club­haus gespen­det. Die­ses Club­haus ist noch immer Kern des heu­ti­gen Hau­ses, wobei es sowohl Mit­te der 1980er Jah­re als auch 2011 erwei­tert und ste­tig moder­ni­siert wurde.

Kunstwerk "Seetor, Matrose und Nixe" von Christian Ludwig Attersee enthüllt


In den ers­ten Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts gewan­nen die „Son­der­klas­sen“ eine beson­de­re Bedeu­tung im Seg­ler­le­ben; sowohl damals als auch heu­te ist der UYCAs einer der Haupt­stütz­punk­te die­ser wun­der­schö­nen Boo­te. Danach fan­den vie­le Kiel­boo­te ihre Hei­mat im Uni­on-Yacht-Club Atter­see und ent­wi­ckel­ten sich zu gro­ßen und star­ken Klas­sen, wie die Star­boo­te oder die Dra­chen. Bis heu­te wur­de das Club­ge­län­de stark aus­ge­baut und erwei­tert. Neben den umfas­sen­den Steg­an­la­gen, dem Club­haus, den Seg­ler­hei­men und vie­len ande­ren Neben­ge­bäu­den wur­de 2010 eine eige­ne Boots­hal­le errich­tet, um den Schif­fen der Mit­glie­der am Club­ge­län­de ein Win­ter­la­ger bie­ten zu kön­nen. 2011 folg­ten die Neu­ge­stal­tung des Ein­gangs­be­reichs des Clubs, die Erwei­te­rung des Club­hau­ses und die Modi­fi­zie­rung der Terrasse. 

Mit 25 bis 30 Segel­ver­an­stal­tun­gen pro Jahr hat der UYCAs bis heu­te eine enge Ver­bin­dung zum regio­na­len Tou­ris­mus mit tau­sen­den Näch­ti­gun­gen sei­ner Regat­ta­gäs­te. Star­kes Augen­merk legt der Club auf die Jugend­ar­beit, wel­che ihren jähr­li­chen Höhe­punkt im Opti­mis­ten­la­ger hat, das 2014 zum 44. Mal stattfindet.

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!