salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Männergesangverein — ein Kultur-Botschafter der Stadt Bad Ischl

0

Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Män­ner­ge­sang­ver­eins Bad Ischl 1845 wür­dig­ten die Ehren­gäs­te, Bür­ger­meis­ter Hei­de, Stadt­rä­tin Mag. Leit­ner, Stadt­rat Fuchs und Ger­hard Fit­zin­ger (Chor­ver­band Ober­ös­ter­reich) im Beson­de­ren die kul­tu­rel­le Leis­tung des Ver­eins: Bei meh­re­ren Auf­trit­ten im abge­lau­fe­nen Ver­eins­jahr war der Ver­ein als Bot­schaf­ter der Stadt Bad Ischl unterwegs.

Höhe­punk­te waren sicher die Auf­trit­te bei den Fei­er­lich­kei­ten zur Unter­zeich­nung des Part­ner­schafts­ver­tra­ges zwi­schen den Städ­ten Opa­ti­ja und Bad Ischl in Opa­ti­ja und die Teil­nah­me am Jubi­lä­um „125 Jah­re Chor Haag“ in Nie­der­ös­ter­reich. All­jähr­lich zei­gen die bei­den Weih­nachts­kon­zer­te in Lauf­fen und Pfandl das hohe Niveau des Chores.

Wie kaum einem ande­ren Ver­ein hal­ten die Mit­glie­der dem MGV Bad Ischl die Treue. So wur­de Her­mann Schagerl für sei­ne 50-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft die Ehren­mit­glied­schaft des Ver­eins und der Ehren­brief des Chor­ver­ban­des verliehen.

Bei den Neu­wah­len, gelei­tet von Ernst Thein­sch­nack, wur­de der Wahl­vor­schlag ein­stim­mig bestä­tigt: Obmann Karl Sal­ler, Stell­ver­tre­ter Fritz Scheutz, Chor­lei­ter Josef Sams, Stell­ver­tre­ter Tre­vor Har­pham, Schrift­füh­rer Mag. Andre­as Nie­der­au­er, Kas­sier Wer­ner Hill­brand, Kas­sa­prü­fer Johann Stü­ger und Karl Schül­ler, Archi­va­re Karl Schül­ler und Alo­is Zim­per­nik, Fähn­rich Georg Gsenger.

Obmann Sal­ler kün­dig­te in sei­ner Vor­schau für 2012 unter ande­rem die Prä­sen­ta­ti­on einer CD mit den Höhe­punk­ten der letz­ten Weih­nachts­kon­zer­te und die Teil­nah­me am Volks­lied-Chor­wett­be­werb in Bad Ischl an und dank­te allen Sän­gern für ihr Enga­ge­ment für die Zie­le des Män­ner­ge­sang­ver­eins Bad Ischl 1845.

Teilen.

Comments are closed.