Der Formaufbau für die Spiele in London hätte für den ASKÖ Steyrermühl Bogenschützen Hermann Haberlschon gepasst, aber der Traum von Olympia ist Ende Mai bei der EM in Amsterdam geplatzt. Die reelle Chance sich im Juni in Ogden (USA) fürs olympische Bogenturnier zu qualifizieren, wurde vom Verband nicht wahrgenommen.
Dass es Hermann Haberl drauf gehabt hätte, zeigt er jetzt bei den FITA Turnieren in Deutschland, wo er einen Sieg und einen Rekord nach dem anderen einfährt. In Ebersberg konnte er den Rekord auf der 70 Meter Scheibe um 7 Ringe auf 318 und auf der FITA Runde um 4 Ringe auf 1291, verbessern. Bei der 900er FITA Runde in Rietberg gelangen ihm der Tagessieg und vier neue Rekorde.
Auf der 40, 50 und 60 Meter Scheibe und im Gesamtscore trug sich Haberl in die Rekordbücher Österreichs ein. Den Gesamtscore konnte er um sagenhafte 41 Ringe auf 840 hinaufschrauben. Einen weiteren Sieg holte sich der Steyrermühler Schütze bei der Olympicround in Augsburg.
Mit dieser Form wäre auch in London eine gute Platzierung möglich gewesen und die ASKÖ Steyrermühl hätte erneut einen Olympiateilnehmer stellen können.
.…. Danke Gerhard !!!
in Österreich entscheiden die FACHVERBÄNDE werde beschickt wird.
msg
…herzliche Gratulation!! Schön zu hören, lesen dass wir so ausgezeichnete Sportler in der Region beheimatet haben!!
Aber für mich fehlt in der News die genaue Erklärung WARUM er tatsächlich nicht bei den Spielen dabei ist. “Die Chancen wurden vom Verband nicht wahrgenommen”. Wer entscheidet wer seine Chancen wahrnehmen darf und wer nicht?!
grüße Gerhard