salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Künstler Hubert Raudaschl hisst seine Segel und stellt in Bad Ischl aus

12. August 2012
in Events, Gmunden
0
Künstler Hubert Raudaschl hisst seine Segel und stellt in Bad Ischl aus
Share on FacebookShare on Twitter

Hubert Raudaschl, „Eine Sportlerlegende mit Faible für die Kunst“ öffnet von 31. August bis 13. September 2012 die Türen der Bad Ischler Trinkhalle und lässt die Öffentlichkeit an seinen besonderen Werken teilhaben. Ein Mikrokosmos mit Leistungsbereitschaft oder „weniger ist mehr!“ Seit der zweiten Hälfte der 50er Jahre gab sich Hubert Raudaschl voll und ganz dem Se-geln hin – und darf sich somit als einer der erfolgreichsten österreichischen Sportsegler der Nachkriegszeit bezeichnen.

1964 bereits Weltmeister der Finn-Klasse, erwarb das Segelta-lent im Jahr 1968 eine Silbermedaille in der Finn-Klasse, worauf das Talent bis in die späten 90er nicht abreißen wollte – und somit bescherte es ihm 1980 eine weitere Silbermedaille in der Starboot-Klasse – man beachte – in den Olympischen Spielen! Beachtenswert ist jedoch, dass der damalige Segel-Star wenig trainierte und, nach eigenen Angaben, Familie und Beruf dem Sport bevorzugte – eine Rechnung, die aufging.

Ein harter Mann mit Tiefgang Hubert Raudaschl – ein ebenso feinfühliger wie sportlicher Mann, der stets für seine Familie und Freunde da ist. Aus diesem Grund schmückt H. R. sein Haus mit Kunstwerken, unter anderem befinden sich darunter Werke von Hans Staudacher und Ludwig Christian Attersee, zwei besondere Künstlerkollegen. Im Jahr 1974 versuchte sich der Künstler das erste Mal mit Portraits – ein herausragender Schritt für den damaligen Sportler/Künstler. Im Laufe der Jahre entfachte sich ein wahres Feuer im seinem Innersten, das bis heute nicht aufgehört hat zu brennen – wodurch sich das Malen für Hubert Raudaschl zum Hauptberuf entwickelte. Es war das „Experimentieren mit Farben“, das ihn dazu bewog, sich im Reich der Malerei-Kunst weiterzubilden.

Seine Familie ist begeistert – er ist kritisch Hubert Raudaschl arbeitet sehr gründlich und gewissenhaft – die Bezeichnungen Hobby und Zeitvertreib wird man ihn nie sagen hören. Hat der Maler ein Motiv gefunden, ist es ihm ein Anliegen, sich viel Zeit für Skizzen, Notizen und Fotos zu nehmen, ehe er in seinem Atelier mit der eigentlichen Arbeit beginnt. In den Momenten, in denen sich Menschen in inaktiven Phasen mit Knabbereien vor dem Fernseher platzieren, gibt es für Hubert Rau-daschl ebenfalls schwere Kost – philosophische Texte, die den Geist „reinigen“. Gute Bilder will er schaffen – nicht mehr und nicht weniger, wobei der Künstler selbst sein größter Kritiker ist. Kurz: Seglerehrgeiz.

Geld regiert nicht die Welt
Auf der Habenseite seiner Mal-Bilanz verzeichnet H. Raudaschl 35 Landschaftsbilder, die mit seinen Portraits mindestens 50 fertige Kunstwerke ausmachen. Eine Ausstellung in Salzburg wurde bereits mit seinen Bildern bereichert – eine weitere Vernissage folgt am 31. August 2012 in der Trinkhalle in Bad Ischl. Wer seine Werke kaufen möchte, könnte auf Granit beißen, da der Verdienst an der Kunst keine wesentliche Größe für den Maler darstellt. Viel lieber verschenkt er seine Werke ge-gen eine Spende für karitative Einrichtungen. Im Rahmen der großen internationalen Opti-mist-Regatta in Portorož kann man Raudaschls Bilder gewinnen – ein Geschenk des Künstlers an den Veranstalter. Der Reinerlös der Ausstellung in Bad Ischl geht dieses Mal an den Sozialfonds des Rotaryclubs Bad Ischl.

„Ich erkannte, dass aus dem kunstinteressierten Segler ein ernsthafter Landschaftsmaler geworden ist“ (Ludwig Christian Attersee). Es ist das Alleinsein mit Landschaft, Licht und Wetter, das sich in Hubert Raudaschls Bildern erkennbar niederschlägt. Der Betrachter erkennt deutlich eine Dreiteilung von Wasser, Landschaft und Himmel, Menschen hingegen wird man auf Raudaschls aktuellen Bildern kaum finden. Beeindruckende Licht- und Farbeffekte entführen den Bet-rachter in eine „andere Welt“.

Wie man unschwer an Raudaschls Werken erkennt, sind es die Farben Rot, Grün und helles Blau, in Verbindung mit einer niedrigen Malerperspektive, die die Menschen verzaubern. Ein weiteres Detail seiner Kunstwerke ist der scharfe „Seg-lerblick“, den man beim ersten Betrachten wiederfindet. Ber-ge, Wiesen, Wälder und Seen sind in Hubert Raudaschls Bildern klar voneinander abgegrenzt und vereinen sich doch zu einem Ganzen, frei von Regen, dunklen Wolken und Mys-terien.

Die Öffentlichkeit kann an Hubert Raudaschls Leidenschaften teilnehmen: 31. 08. bis 13. 09. 2012 in der Trinkhalle Bad Ischl,
Eintritt MO – SA: 09:00 – 18:00 Uhr, Eintritt SO:  10:00 – 18:00 Uhr.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

0
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!