salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Spekulation mit öffentlichen Geldern wird in Mondsee Riegel vorgeschoben

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Spekulationsgeld | Foto: salzi.at
Share on FacebookShare on Twitter

„Das Verhandlungsergebnis ist ein  großer Erfolg“, erklärten Finanzstaatssekretär Andreas Schieder und  Sozialminister Rudolf Hundstorfer in einer ersten Reaktion nach den heutigen Bund-Länder-Verhandlungen zu einem Spekulationsverbot in Mondsee (Bezirk Vöcklabruck). In der Verfassung werde ein Spekulationsverbot festgeschrieben, in einer 15a-Vereinbarung Details geregelt und das Bundesfinanzierungsgesetz wird verschärft.

„Damit wird Spekulation mit öffentlichen Geldern ein für alle Mal ein Riegel vorgeschoben. Das ist wichtig und vernünftig. Ich habe mich seit Beginn der Verhandlungen für eine Verfassungsregelung stark gemacht. Das ist uns nun gelungen“, so Schieder. Nun gelte es die 15a-Vereinbarung in den neun Landtagen rasch bis Ende Juni umzusetzen, ergänzte Hundstorfer.

Das Verhandlungsergebnis im Detail:
Die Umsetzung des bundesweiten Spekulationsverbots mit  öffentlichen Geldern passiert auf drei Ebenen: 1) Spekulationsverbot in der Verfassung 2) 15a-Vereinbrung 3) Bundesfinanzierungsgesetz (ÖBFA). Im Finanzverfassungsgesetz wird ein eigener Artikel „Spekulationsverbot“ aufgenommen. Die Finanzierung und Veranlagung öffentlicher Mittel von Bund, Ländern und Gemeinden muss risikoavers durchgeführt werden. Das heißt, die Risiken werden auf ein Mindestmaß beschränkt. Grundsätze müssen bundesweit einheitlich geregelt werden. Nähere Bestimmungen werden durch Gesetze und 15a-Vereinbarungen geregelt.

In einer 15a-Vereinbarung wird die risikoaverse Ausrichtung des Finanzmanagements der Gebietskörperschaften geregelt und strikte  Verbote für Veranlagungen in Fremdwährungen, Neufinanzierung in Fremdwährungen, derivative Finanzinstrumente ohne Grundgeschäft und  Kreditaufnahme zum Zweck mittel- und langfristiger Veranlagung  festgelegt. Ebenso erfolgt eine Trennung von Treasury-Funktion und  Risikomanagement-Funktion. Zudem werden strenge Kontrollen und Transparenz festgeschrieben. Klar sind, strenge Sanktionen in Form  von Strafzahlungen bei Verstoß (15 Prozent der spekulativ veranlagten Mittel).

Das Bundesfinanzierungsgesetz, sprich die Regelungen für die  ÖBFA werden verschärft. So dürfen Länder nur mehr Geld über die ÖBFA aufnehmen und veranlagen, wenn die 15a-Vereinbarung unterzeichnet wurde, die die Verfassungsbestimmung zum Spekulationsverbot umsetzt. Außerdem ist eine Berichtspflicht der Länder an den Staatsschuldenausschuss vorgesehen und der Rechnungshof bekommt laufend Einblick in alle Transaktionen.

Kogler begrüßt Einigung zu Spekulationsverbot
„Wir begrüßen die heute bekannt gewordene Einigung zum Spekulationsverbot und zu den neuen Regeln für Veranlagungs- und  Finanzierungsmanagement der öffentlichen Gebietskörperschaften“, reagiert Werner Kogler, stv. Bundessprecher der Grünen, auf die Ergebnisse der Verhandlungen am Mondsee. „Die Grünen haben von Beginn an eine verfassungsrechtliche Regelung eingefordert. Ein Spekulationsverbot in der Finanzverfassung zu verankern, kann  angesichts der aktuellen Spekulationsfälle in Salzburg und Niederösterreich nur ein Gebot der Stunde sein.“

Kogler erneuert das Angebot seiner Partei: „Die Grünen stehen wie bereits angekündigt für Verhandlungen zur nötigen Zweidrittelmehrheit im Parlament bereit.“

Die nun präsentierten Spekulationsverbote und Veranlagungs- und Finanzierungsrichtlinien seien eine durchaus brauchbare Grundlage für weitere Verhandlungen im Parlament. Dass Derivativgeschäfte ohne Grundgeschäft verboten werden, sei erfreulich und entspreche einer der grünen Forderungen. Aber es brauche auch  klarere Regelungen in anderen Bereichen.

Kogler: „Spielgeld für  Bundesländer etwa muss jedenfalls klar verboten werden. Die Vergleichbarkeit der Länderhaushalte muss endlich hergestellt werden. Und es braucht starke Kontrollrechte und Berichtspflichten für  Rechnungshof und Parlament.“

Team Stronach: Spekulationsverbot muss auch völlige Transparenz bieten
„Das zwischen Bund und Ländern ausverhandelte  Spekulationsverbot ist als erster Schritt grundsätzlich zu begrüßen. Es muss aber völlige Transparenz bieten und auch für Gemeinden  gelten“, erklärt Team Stronach Obmannstellvertreter Robert Lugar. Allerdings müsse zuvor ein Kassasturz gemacht werden, fordert Lugar, „denn die Bürger haben ein Recht zu erfahren, wie mit ihren  Steuergeldern spekuliert wurde!“

ÄhnlicheBeiträge

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise
Mondseeland

Vor Ort im Gespräch mit der Gastronomie – WKO-Wirtetour im Mondseeland: Herausforderung Einkaufspreise

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!