salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Spekulation mit öffentlichen Geldern wird in Mondsee Riegel vorgeschoben

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Spekulationsgeld | Foto: salzi.at
Share on FacebookShare on Twitter

“Das Ver­hand­lungs­er­geb­nis ist ein  gro­ßer Erfolg”, erklär­ten Finanz­staats­se­kre­tär Andre­as Schie­der und  Sozi­al­mi­nis­ter Rudolf Hunds­tor­fer in einer ers­ten Reak­ti­on nach den heu­ti­gen Bund-Län­der-Ver­hand­lun­gen zu einem Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot in Mond­see (Bezirk Vöck­la­bruck). In der Ver­fas­sung wer­de ein Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot fest­ge­schrie­ben, in einer 15a-Ver­ein­ba­rung Details gere­gelt und das Bun­des­fi­nan­zie­rungs­ge­setz wird verschärft.

“Damit wird Spe­ku­la­ti­on mit öffent­li­chen Gel­dern ein für alle Mal ein Rie­gel vor­ge­scho­ben. Das ist wich­tig und ver­nünf­tig. Ich habe mich seit Beginn der Ver­hand­lun­gen für eine Ver­fas­sungs­re­ge­lung stark gemacht. Das ist uns nun gelun­gen”, so Schie­der. Nun gel­te es die 15a-Ver­ein­ba­rung in den neun Land­ta­gen rasch bis Ende Juni umzu­set­zen, ergänz­te Hundstorfer.

Das Ver­hand­lungs­er­geb­nis im Detail:
Die Umset­zung des bun­des­wei­ten Spe­ku­la­ti­ons­ver­bots mit  öffent­li­chen Gel­dern pas­siert auf drei Ebe­nen: 1) Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot in der Ver­fas­sung 2) 15a-Ver­ein­brung 3) Bun­des­fi­nan­zie­rungs­ge­setz (ÖBFA). Im Finanz­ver­fas­sungs­ge­setz wird ein eige­ner Arti­kel “Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot” auf­ge­nom­men. Die Finan­zie­rung und Ver­an­la­gung öffent­li­cher Mit­tel von Bund, Län­dern und Gemein­den muss risi­ko­avers durch­ge­führt wer­den. Das heißt, die Risi­ken wer­den auf ein Min­dest­maß beschränkt. Grund­sät­ze müs­sen bun­des­weit ein­heit­lich gere­gelt wer­den. Nähe­re Bestim­mun­gen wer­den durch Geset­ze und 15a-Ver­ein­ba­run­gen geregelt.

In einer 15a-Ver­ein­ba­rung wird die risi­ko­aver­se Aus­rich­tung des Finanz­ma­nage­ments der Gebiets­kör­per­schaf­ten gere­gelt und strik­te  Ver­bo­te für Ver­an­la­gun­gen in Fremd­wäh­run­gen, Neu­fi­nan­zie­rung in Fremd­wäh­run­gen, deri­va­ti­ve Finanz­in­stru­men­te ohne Grund­ge­schäft und  Kre­dit­auf­nah­me zum Zweck mit­tel- und lang­fris­ti­ger Ver­an­la­gung  fest­ge­legt. Eben­so erfolgt eine Tren­nung von Tre­asu­ry-Funk­ti­on und  Risi­ko­ma­nage­ment-Funk­ti­on. Zudem wer­den stren­ge Kon­trol­len und Trans­pa­renz fest­ge­schrie­ben. Klar sind, stren­ge Sank­tio­nen in Form  von Straf­zah­lun­gen bei Ver­stoß (15 Pro­zent der spe­ku­la­tiv ver­an­lag­ten Mittel).

Das Bun­des­fi­nan­zie­rungs­ge­setz, sprich die Rege­lun­gen für die  ÖBFA wer­den ver­schärft. So dür­fen Län­der nur mehr Geld über die ÖBFA auf­neh­men und ver­an­la­gen, wenn die 15a-Ver­ein­ba­rung unter­zeich­net wur­de, die die Ver­fas­sungs­be­stim­mung zum Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot umsetzt. Außer­dem ist eine Berichts­pflicht der Län­der an den Staats­schul­den­aus­schuss vor­ge­se­hen und der Rech­nungs­hof bekommt lau­fend Ein­blick in alle Transaktionen.

Kog­ler begrüßt Eini­gung zu Spekulationsverbot
“Wir begrü­ßen die heu­te bekannt gewor­de­ne Eini­gung zum Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot und zu den neu­en Regeln für Ver­an­la­gungs- und  Finan­zie­rungs­ma­nage­ment der öffent­li­chen Gebiets­kör­per­schaf­ten”, reagiert Wer­ner Kog­ler, stv. Bun­des­spre­cher der Grü­nen, auf die Ergeb­nis­se der Ver­hand­lun­gen am Mond­see. “Die Grü­nen haben von Beginn an eine ver­fas­sungs­recht­li­che Rege­lung ein­ge­for­dert. Ein Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot in der Finanz­ver­fas­sung zu ver­an­kern, kann  ange­sichts der aktu­el­len Spe­ku­la­ti­ons­fäl­le in Salz­burg und Nie­der­ös­ter­reich nur ein Gebot der Stun­de sein.”

Kog­ler erneu­ert das Ange­bot sei­ner Par­tei: “Die Grü­nen ste­hen wie bereits ange­kün­digt für Ver­hand­lun­gen zur nöti­gen Zwei­drit­tel­mehr­heit im Par­la­ment bereit.”

Die nun prä­sen­tier­ten Spe­ku­la­ti­ons­ver­bo­te und Ver­an­la­gungs- und Finan­zie­rungs­richt­li­ni­en sei­en eine durch­aus brauch­ba­re Grund­la­ge für wei­te­re Ver­hand­lun­gen im Par­la­ment. Dass Deri­va­tiv­ge­schäf­te ohne Grund­ge­schäft ver­bo­ten wer­den, sei erfreu­lich und ent­spre­che einer der grü­nen For­de­run­gen. Aber es brau­che auch  kla­re­re Rege­lun­gen in ande­ren Bereichen.

Kog­ler: “Spiel­geld für  Bun­des­län­der etwa muss jeden­falls klar ver­bo­ten wer­den. Die Ver­gleich­bar­keit der Län­der­haus­hal­te muss end­lich her­ge­stellt wer­den. Und es braucht star­ke Kon­troll­rech­te und Berichts­pflich­ten für  Rech­nungs­hof und Parlament.”

Team Stro­nach: Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot muss auch völ­li­ge Trans­pa­renz bieten
“Das zwi­schen Bund und Län­dern aus­ver­han­del­te  Spe­ku­la­ti­ons­ver­bot ist als ers­ter Schritt grund­sätz­lich zu begrü­ßen. Es muss aber völ­li­ge Trans­pa­renz bie­ten und auch für Gemein­den  gel­ten”, erklärt Team Stro­nach Obmann­stell­ver­tre­ter Robert Lugar. Aller­dings müs­se zuvor ein Kas­sa­sturz gemacht wer­den, for­dert Lugar, “denn die Bür­ger haben ein Recht zu erfah­ren, wie mit ihren  Steu­er­gel­dern spe­ku­liert wurde!”

ÄhnlicheBeiträge

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!
Grünau

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025
296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden
Bezirk Gmunden

296 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

12. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mit Auto gegen Baum gekracht

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025
Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!