salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen im Bezirk Vöcklabruck gefordert

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen im Bezirk Vöcklabruck gefordert
Share on FacebookShare on Twitter

Mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen im Bezirk Vöcklabruck gefordertWer seinen Job verliert und keine Berufsausbildung hat, hat es wesentlich schwerer, wieder eine Arbeit zu finden. Das bestätigen aktuelle Arbeitsmarktstatistiken.

Und der Trend wird sich angesichts der demografischen Veränderungen in den oberösterreichischen Bezirken hier noch verstärken, sind sich Helmut Scherndl vom AMS Vöcklabruck und Dr. Martina Obermaier, AK-Bezirksstellenleiterin, einig. Deshalb engagieren sich beide für mehr Vernetzung von Beratungs- und Jugendbeschäftigungsangeboten im Bezirk. Gemeinsames Ziel: bessere Chancen und mehr Perspektiven für die Jugendlichen am Arbeitsmarkt.

Bis zum Jahr 2015 soll der Anteil der Jugendlichen ohne Ausbildung unter 10 Prozent gesenkt werden. So das ambitionierte strategische Ziel im oberösterreichischen Pakt für Arbeit und Qualifizierung. Dass dieses annähernd erreicht werden kann, dafür braucht es gemeinsame Anstrengungen aller Akteure am Arbeitsmarkt.

„Und darüber hinaus brauchen wir Jugendliche, die eine weiterführende Schule oder eine Lehre absolvieren wollen, und genauso Betriebe, die den Jugendlichen, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht unbedingt den Idealvorstellungen entsprechen, eine Chance geben“, betont Obermaier. Hier gilt es anzusetzen, wie die aktuelle AMS-Statistik aus dem Bezirk zeigt.

„223 gemeldete Lehrstellen stehen derzeit 104 sofort und nicht sofort verfügbare Lehrlingen gegenüber“, zitiert Helmut Scherndl aus der aktuellen AMS-Statistik von Ende Juni. Nimmt man die 125 Jugendlichen unter 19 Jahren noch dazu, die derzeit in einer Schulung oder einem Projekt sind, weil sie noch Nachreifung und Förderung zur Erlangung bestimmter Kompetenzen brauchen,  dann käme auf eine offene Lehrstelle auch in etwa ein oder eine Lehrstellensuchende.

Trotzdem klagt die Wirtschaft zunehmend, keine geeigneten Lehrlinge mehr zu finden. Gründe dafür gibt es mehrere. Zum einen stimmt der Lehrstellenwunsch oft mit der angebotenen Lehrstelle nicht überein. Zu wenig Bereitschaft, eine Lehre abseits der klassischen Frauen- und Männerberufe, zu denen Friseurin, Einzelhandelskauffrau und Sekretärin genauso zählen wie Mechaniker, Installateur oder Maschinenbautechniker, zu wählen, ist hier zu orten. Zum anderen oft auch zu wenig Mobilitätsbereitschaft. Ein paar Kilometer zu einer Lehrstelle zu fahren, ist oft ein unüberwindbares Problem.

Und dann gibt es auch immer wieder Betriebe, die zwar Nachwuchs suchen, aber bei den Jugendlichen mit schlechteren Zeugnissen gröbere Defizite vermuten und ihnen deshalb keine erste Chance geben.

„Hier ist  für die nächsten Jahre akuter Handlungsbedarf,“ sagt Helmut Scherndl. Damit diese Kluft kleiner wird, unterstützen AMS und Bundessozialamt mit unterschiedlichsten Förderungen, Beratungsangeboten, Kursen, Schulungen und Projekten. Wichtig ist auch, Eltern und Schulen ins Boot zu holen und dort für die Bedeutung von Berufsorientierung zu sensibilisieren.

Es ist nicht einfach, in der Fülle von weiterführenden schulischen Angeboten und Lehrberufen die richtige Wahl zu treffen oder das richtige Unterstützungsangebot zu finden. Um Klarheit und Transparenz in der Fülle der Angebotslandschaft herzustellen, lädt die AK-Bezirksstelle Vöcklabruck seit zwei Jahren immer wieder zum Informationsaustausch ein. „Angebote gibt es viele und sehr gute. Das, was wir hier vor Ort konkret tun können, ist, immer wieder alle zusammen zu holen, Transparenz herzustellen, Informationsflüsse möglich zu machen und den Trägern und Arbeitsmarktakteuren eine Plattform zum Austausch und gemeinsamen Wissensaufbau zu bieten“, begründet Dr. Martina  Obermaier das Engagement.

Im Dialog in der AK-Bezirksstelle werden zum Beispiel genau aus dem Grund auch immer wieder Berufsorientierungsseminare angeboten. „Die richtige Wahl ist entscheidend für eine erfolgreiche Lebens- und Arbeitsbiografie“, ist sich die Juristin sicher. Transparenz steht deshalb auch im Mittelpunkt des Oberösterreich weiten Kooperationsprojekt „Netzwerk.Jugend.Beschäftigung“ von AKOÖ und Bundessozialamt. Mit einer oberösterreichischen Koordinationsstelle am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt sollen Schnittstellen sichtbar und koordiniert werden und in Zukunft Doppelgleisigkeiten besser vermieden werden können.

Die regionalen Jugendnetzwerke – auch jenes in Vöcklabruck – sind in die Oberösterreich weite Vernetzung eingebunden. Dadurch kann der Infofluss aus den Regionen sichergestellt und die Expertise und das Wissen der Regionen in die oberösterreichische Arbeitsmarktentwicklung im Jugendbereich einfließen.

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!
Gmunden

KET – „Kinder erleben Technik“ zu Gast im SEP Gmunden!

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!