Nach einem intensiven Übungsprogramm im Oktober war es am Freitag den 31. Oktober 2014 um 16:00 Uhr soweit. Drei Gruppen traten zur Prüfung Technische Hilfeleistung an und erwarben die begehrten Abzeichen in den verschiedenen Stufen. Dabei mussten die Bewerber alle Geräte in den Fahrzeugen bei verschlossenen Türen zeigen können, Fragen aus verschiedenen Sachgebieten beantworten, einen vorbeugenden zweifachen Brandschutz aufbauen, die Einsatzstelle Absichern und Ausleuchten, sowie einen Angriff mit Spreizer und Schere zur Menschenrettung innerhalb einer vorgegebenen Sollzeit durchführen.
Nach der Abnahme der Prüfung durch das Bewerterteam des Bezirkes Vöcklabruck unter der Leitung von HAW Werner Kronlacher sowie OAW Herbert Hattinger und OAW Franz Grabner wurden die Leistungsabzeichen im Feuerwehrhaus Steindorf übergeben.
14 Mann erwarben das Leistungsabzeichen in GOLD
5 Mann in SILBER und
3 Mann erhielten das Abzeichen in BRONZE
Fotos: privat