salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Pöndorfer Gemeindegrenzweg eröffnet

0

Kürz­lich wur­de der vom Pön­dor­fer Kame­rad­schafts­bund in mühe­vol­ler Arbeit errich­te­te, über 50 Kilo­me­ter lan­ge „Pön­dor­fer Gemein­de­grenz­weg“ offi­zi­ell sei­ner Bestim­mung über­ge­ben. Nach der Seg­nung durch Pfar­rer Kon­sis­to­ral­rat Alo­is Mai­er mach­ten sich trotz der gro­ßen Hit­ze die Wan­de­rer auf den Weg, um von den ins­ge­samt 12 Etap­pen die ers­ten bei­den mit einer Gesamt­län­ge von ca. 8 Kilo­me­ter zu erkunden.

KB Obmann Franz Huber erklär­te die ein­zel­nen Stre­cken­ab­schnit­te und mar­kan­ten Punk­te wie z.B das ehe­ma­li­ge Drei­län­der­eck zwi­schen dem Erz­bis­tum Salz­burg, dem König­reich Bay­ern und dem Land ob der Enns, wie es damals hieß. 1779, als das Inn­vier­tel zu Öster­reich kam, ver­lor die­se Punkt sei­ne Bedeu­tung, der Stein steht immer noch an sei­nem Platz und bil­det heu­te die Gren­ze der Gemein­den Straß­wal­chen und Pön­dorf. Zum Abschluss die­ser drei­stün­di­gen Wan­de­rung lud der Bür­ger­meis­ter alle ins Gast­haus Rath­berg ein.

Foto: pri­vat

Teilen.

Comments are closed.