salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

516 Babys wurden 2015 im SK Klinikum Bad Ischl entbunden

27. Januar 2016
in Bad Ischl, Gesundheit
3
516 Babys wurden 2015 im SK Klinikum Bad Ischl entbunden

Geburtenzahlen im SK-Klinikum Bad Ischl (Foto: Gespag)

Share on FacebookShare on Twitter
Geburtenzahlen im SK-Klinikum Bad Ischl (Foto: Gespag)
Geburtenzahlen im SK-Klinikum Bad Ischl (Foto: Gespag)

Geburtenzahlen konstant, reduzierte Kaiserschnittrate

Im vergangenen Jahr wurden im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl 516 Babys geboren. Diese konstanten Geburtenzahlen beweisen einmal mehr, dass die werdenden Mütter in der Region dem Spital und seinem Konzept als babyfreundliches Krankenhaus anhaltend Vertrauen entgegenbringen. Umfassende individuelle und fürsorgliche Betreuung vor, während und nach der Geburt, ein herausragendes Bindungs- und Stillförderungskonzept sowie neue und modern ausgestattete Räumlichkeiten sind die großen Pluspunkte der Geburtenabteilung des Spitals.

„Schwangerschaft, Geburt und vor allem die ersten Wochen mit dem eigenen Kind sind für werdende Eltern eine besondere Lebensphase, in der viele Emotionen, Fragen und auch Unsicherheiten auftreten“, sagt Prim. Dr. Wolfgang C. Baschata, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am SK Bad Ischl, „es ist uns daher ein besonderes Anliegen, den Müttern und ihren Babys in dieser Zeit zur Seite zu stehen und sie schon in der Schwangerschaft umfassend auf die Geburt vorzubereiten.“ Im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl werden daher zusätzlich zur zertifizierten Pränataldiagnostik zahlreiche Geburtsvorbereitungs- und Informationsprogramme, die Möglichkeit zur Akupunktur oder einem 3D/4D Ultraschall angeboten. In Bezug auf die Geburt haben die werdenden Mütter neben der herkömmlichen stationären Geburt die Möglichkeit, ambulant, mit flexibler Aufenthaltsdauer und der Option auf eine Nachbetreuung zuhause oder auch mit einer Wahlhebamme zu entbinden.

Reduzierte Kaiserschnittrate

Zahlreiche positive Rückmeldungen sowie die stabilen Geburtenzahlen beweisen, dass die werdenden Mütter diese Begleitung und die Individualität ihres Geburtserlebnisses zu schätzen wissen. „Natürlich besteht in unserem Haus die Möglichkeit, einen Wunschkaiserschnitt vornehmen zu lassen. Dennoch freuen wir uns, dass sich viele Eltern nach entsprechender und ausführlicher Aufklärung für eine natürliche Geburt entscheiden“ sagt Prim. Baschata, „mittels äußerer Wendung von Babys in Beckenendlage ist es möglich, die Kaiserschnittrate weiter zu reduzieren.“

So konnte die Kaiserschnittrate im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent gesenkt werden und lag 2015 bei rund 28 Prozent. (Der österreichische Durchschnittswert für Kaiserschnittgeburten liegt bei 29,8 Prozent.)

Neue, moderne Räumlichkeiten im zertifizierten „baby friendly hospital“

Nicht nur das intensive Informationsangebot zeichnet das SK-Klinikum Bad Ischl aus. Auch die moderne, erst 2014 neu gestaltete Geburtenabteilung, das Familienzimmer, die drei top ausgestatteten Endbindungsräume – die alle gängigen Formen der Entbindung ermöglichen – sowie eine eigene Neugeboreneneinheit und die optimale medizinische Betreuung der Neugeborenen ermöglichen Mutter und Kind ein Gefühl von „rund um gut Aufgehoben-Sein“.

2013 wurde das Spital zudem von der WHO/UNICEF als babyfreundliches Hospital zertifiziert. Ausgezeichnet wurden einmal mehr die intensive Information und Begleitung der Schwangeren und frisch gebackenen Eltern sowie das herausragende, von den Expert/-innen der Abteilung geförderte Bindungskonzept und die optimalen Stillbedingungen. Es sind genau diese Faktoren, die den Müttern Sicherheit im Umgang mit ihrem Neugeborenen und dem Kind einen optimalen Start ins Leben geben.

ÄhnlicheBeiträge

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee
Bad Ischl

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs
Bad Ischl

Kulinarische Genüsse und sportliche Herausforderungen – Die Fachschule der Tourismusschulen Bad Ischl unterwegs

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025

Comments 3

  1. Ich says:
    10 Jahren ago

    Die erste Zeit nach der Geburt ist die Wichtigste.
    Diese Zeit sollte zur Bindung von Mutter und Kind da sein.
    Wenn man nicht eine Minute Ruhe hat, ist das gerade nach einer Operation furchtbar.
    Ich mache dem Personal keinen Vorwurf.
    Doch eine Unterbesetzung gerade in der Nacht wirkt in der hilflosen Situation einer frisch operierten nicht gerade heilsam.
    Hoffentlich hat sich auch hier etwas geändert.
    Ich wünsche es wirklich vom Herzen allen frischen Müttern.
    Einer einzelnen Nachtschwester die wirklich alles gibt, kann man auch keinen Vorwurf machen.
    Nur den oberen Reihen schon

  2. Ich says:
    10 Jahren ago

    Es macht mich traurig, dass ich dieses Krankenhaus 2014 bei meiner Geburt nicht positiv erleben durfte.
    Ich bin kein Einzelfall,in der Zeit des Umbauarbeiten nach einem Kaiserschnitt in ein 6Bettzimmer gefahren und liegengelassen, weil nur eine Nachtschwester für die ganze Gyn.Station und Mütter samt Babys vorhanden. Die nächsten Tage waren nicht besser…kein Platz und keine Zeit zur Genesung
    Dem Personal kann man keinen Vorwurf machen. Aber ich kann den Lobgesang nicht mitsingen.
    Ich wünsche allen Müttern, dass es ihnen jetzt besser geht.

    • Brigitte Buberl says:
      10 Jahren ago

      Im Namen des Salzkammergut-Klinikums möchte ich mein Bedauern ausdrücken, dass Ihr Aufenthalt im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit war.
      Im Zuge von Umbaumaßnahmen kann es leider zu diversen Unannehmlichkeiten wie Lärm, Platzmangel, … kommen. Aus eigener Erfahrung (OP im Frühling 2015) kann ich Ihnen jedoch sagen, dass die neue Station sehr ansprechend gestaltet wurde, es ausreichend Platz gibt und somit eine optimale Genesung gewährleistet ist.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!