
Gleich zwei Bewerbe zum Austria Cup im Spezialsprunglauf standen letzte Woche in Saalfelden am Steinernen Meer am Programm. Die zuletzt sehr erfolgsverwöhnten Nachwuchsathletinnen und ‑athleten vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut (NTS) mussten diesmal ihren Gegnern die Podestplätze überlassen.
Am ersten Wettkampftag holten sich Sophie Mair aus Bad Ischl und Katharina Ellmauer aus St. Wolfgang bei den Juniorinnen die Ränge 4 bzw 5. Tags darauf holte sich Ellmauer Rang 4 und Mair Rang 6.
In der Jugendklasse platzierte sich Florian Mittendorfer aus Neukirchen/Altmünster am ersten Tag mit Sprüngen auf 85 und 85,5 Metern auf Rang 7. Am nächsten Tag steigerte er sich auf der Bibergschanze (HS 95) mit Weiten von 90 und 89 Metern auf Rang 5.

Bei den Junioren landete am ersten Tag Maximilian Steiner aus Ebensee bei 86 und 86,5 Metern und sicherte sich Rang 5, Max Schmalnauer aus Bad Ischl kam über Rang 12 nicht hinaus. Am zweiten Wettkampftag sprang Max Schmalnauer mit 95,5 Metern im 2. Durchgang Tageshöchstweite und verpasste mit Rang 4 nur knapp das Stockerl, Maximilian Steiner erreichte Rang 11 im Schlussklassement.
Trotz der verpassten Podestplätze zeigte sich Co-Trainer Daniel Keil über die Ergebnisse seiner Schützlinge zufrieden. Eine besondere Ehre wurde Keil und Schmalnauer am vergangenen Wochenende zuteil. Sie durften als Vorspringer im Rahmen der 64. Int. Vier-Schanzentournee am Bergisel in Innsbruck starten. „Vor so einem großen Publikum über die Schanze zu segeln erlebt man nicht jeden Tag und motiviert enorm“, zeigten sich beide Athleten sichtlich angetan.