Ein Fight bis zum letzten Kegel!
Nach dem Erfolg im Vorjahr fand auch heuer wieder das Tischkegelturnier im Gschwandtner Unionheim statt. An elf Vorrundenabenden bestand die Möglichkeit, sich für das Finale am Samstag 23.01.2016 zu qualifizieren.
“Und die Vorrunden waren mehr als gut besucht! An die 50 Teilnehmer waren gemeldet und kämpften zwischen 6.1.2016 bis 22.1.2016 an 11 Wettkampftagen um den Einzug in das Finale, dies bedeutet neuer Rekord!”, so ein sichtlich zufriedener Turnierleiter Norbert LANG.
Letzt endlich haben es dann 10 Finalisten für die Einzelwertung und 5 Zweierteams in der Teamwertung geschafft und sich für das Finale qualifiziert.
Mit Körperverrenkungen zum Ziel
Spannung pur war dann am Finaltag Samstag 23.1.2016 im Unionheim angesagt. Zuerst wurde ab 16:00 Uhr um den Titel im Zweier Bewerb gefightet. Da spürte man förmlich das Prickeln und die Anspannung der Teilnehmer. Einige Kegler versuchten auch mit verschiedenen Körperverrenkungen den einen oder anderen Kegel noch zu Fall zu bringen, was aber kaum Erfolg brachte. Und auch die Zuschauer waren begeistert und applaudierten den Akteuren bei gelungen Schüben.
Nach einer Pause mit Stärkung ging es dann um 19:00 Uhr mit den 10 Einzelfinalisten weiter. In 10 Runden mit je 3 Schüben wurde das Finale entschieden. Bei zwei Teilnehmern kam es sogar zum Stechen, da die erreichte Punkteanzahl exakt gleich war.
Mit 1134 Punkten zum Team-Sieg, 371 Punkte im Einzel
Gegen 21:30 Uhr war es dann geschafft. Eifrig wurden nun die Punkte ausgezählt und die Rangordnung ermittelt. Mit 1134 Punkte siegten das Duo Rudi PÜHRINGER und Gerhard HUEMER im Doppelbewerb, gefolgt von Norbert LANG und Herbert ZIMMERMANN mit 1098 Punkte. Dritte wurden mit 1025 Punkte Hans LENDVAI und Norbert LANG.
Im Einzelbewerb ging es ebenfalls äußerst knapp her. Sieger mit 371 Punkte wurde Hans LENDVAI, Zweiter Gerhard HUEMER mit 364 Punkten und zusätzlich 63 Punkte im Stechen und Dritter Herbert ZIMMERMANN mit 364 Punkte und zusätzlich 54 Punkte im Stechen. Alle Finalisten durften sich dann Preise, gesponsert von Wirtschaftsbetrieben der näheren Umgebung, aussuchen und bekamen auch gestaffelt Siegprämien, die aus 70 % der Nenngelder bestanden. 30% der Nenngelder kamen dem Fußballnachwuchs der UNION Gschwandt zu Gute.
In gemütlicher Runde wurde dann das Tischkegelturnier 2016 nochmals Revue passiert und auf die Sieger angestoßen. Im Organisationsteam waren auch schon wieder Ansätze für das Tischkegelturnier 2017 herauszuhören!
Und nicht vergessen – die Faschingszeit nähert sich in Riesen Schritten und so auch das große UNION FASCHINGS-GSCHNAS am Samstag 6.2.2016 ab 19 Uhr im UNION HEIM Gschwandt mit Maskenprämierung, Tanz und Unterhaltung. Mit dabei auch eine VOLLGAS-KABINEN-PARTIE in den Themenbars FUSSBALLBAR, TENNISBAR und REITERBAR mit Longdrinks, Shots, Bier, Spritzer und Spezialgetränke. Die UNION Gschwandt freut sich auf Ihr/Euer Kommen!
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS