salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 29. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zivildienst am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl: „Ich gehe jeden Tag gerne in die Arbeit“

21. April 2016
in Bad Ischl, Gesundheit
0
Zivildienst am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl: „Ich gehe jeden Tag gerne in die Arbeit“

Dem Zivildiener Bernhard Reisenauer gefällt die Arbeit im Spital sehr gut, da er dabei viel Kontakt zu anderen Menschen hat

Share on FacebookShare on Twitter

Sie­ben Zivil­die­ner sind der­zeit am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Bad Ischl im Ein­satz. Jun­ge Män­ner, die hier Tag für Tag einen wert­vol­len Bei­trag zur Ver­sor­gung der Pati­en­t/-innen leis­ten. Einer von ihnen, Bern­hard Rei­sen­au­er, hat sei­ne neun Mona­te fast hin­ter sich und ermu­tigt Inter­es­sier­te, die Chan­ce im Kran­ken­haus zu arbei­ten wahrzunehmen.

„Ich gehe jeden Tag ger­ne in die Arbeit und freu mich auf das tol­le Team, mit dem ich zusam­men arbei­te“, sagt der 19-jäh­ri­ge Stro­bler. Bern­hard Rei­sen­au­er kann­te sei­nen der­zei­ti­gen Dienst­ort schon aus Schil­de­run­gen sei­nes Vaters, der als Not­arzt-Sani­tä­ter tätig ist. Beden­ken, sei­nen Zivil­dienst in einem Spi­tal zu absol­vie­ren, hat­te er anfangs den­noch: „Ich war mir nicht sicher, wie ich mit Krank­heit und mög­li­cher­wei­se auch Tod umge­hen wer­de – es stell­te sich aber bald her­aus, dass die­se Beden­ken unbe­grün­det waren. In allen Fäl­len ist die Unter­stüt­zung der Kol­le­gen in die­ser Hin­sicht groß.”

In Bad Ischl ist er vor allem für Pati­en­ten­trans­por­te und Hilfs­diens­te zustän­dig. Eine Arbeit, die ihm gut gefällt und bei der er viel Kon­takt mit ande­ren Men­schen hat. „Das Team der Zivis ist toll. Jeder hilft jedem und wir unter­stüt­zen uns gegen­sei­tig wenn es ein­mal etwas stres­si­ger ist“, sagt Bernhard.

Die Arbeit berei­tet aber nicht nur Spaß, son­dern regt auch zum Nach­den­ken über die eige­ne Gesund­heit an. „Ich ach­te noch mehr auf mei­ne Ernäh­rung und trei­be wie­der ver­mehrt Sport – man setzt sich halt doch mehr mit einem gesun­den Lebens­wan­del aus­ein­an­der, wenn man sieht, dass Gesund­heit kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit ist“, sagt der HAK-Absolvent.

Dem Zivildiener Bernhard Reisenauer gefällt die Arbeit im Spital sehr gut, da er dabei viel Kontakt zu anderen Menschen hat
Dem Zivil­die­ner Bern­hard Rei­sen­au­er gefällt die Arbeit im Spi­tal sehr gut, da er dabei viel Kon­takt zu ande­ren Men­schen hat

„Am Bei­spiel von Bern­hard Rei­sen­au­er sieht man, dass jun­ge Men­schen, die bei uns ihren Zivil­dienst machen, per­sön­lich von die­ser Zeit pro­fi­tie­ren. Sie ler­nen in einem Team zusam­men zu arbei­ten, gewin­nen an sozia­ler Kom­pe­tenz und wer­den in die­sen neun Mona­ten ins­ge­samt rei­fer. Für das Kran­ken­haus selbst stel­len sie eine unver­zicht­ba­re Hil­fe bei vie­len all­täg­li­chen Arbei­ten dar. Ohne Zivil­die­ner wür­den wir uns per­so­nell wesent­lich schwe­rer tun“, sagt DGKP Oswald Kripp­ner, MSc, Kli­ni­kums-Bereichs­lei­ter am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Bad Ischl und in die­ser Funk­ti­on für die Zivil­die­ner verantwortlich.

Als Ansprech­part­ner für zukünf­ti­ge Zivis ist es ihm wich­tig, dar­auf hin­zu­wei­sen, dass die Zivil­die­ner wäh­rend ihrer Zeit im Kran­ken­haus einer fixen Sta­ti­on zuge­teilt sind. „Sie sind somit wich­ti­ger Bestand­teil eines Teams. So ist gewähr­leis­tet, dass sie inner­halb kür­zes­ter Zeit gut inte­griert sind. Der Aus­tausch unter den Zivil­die­nern wird geför­dert und natür­lich fin­den sie auch in der Pfle­ge­di­rek­ti­on immer ein offe­nes Ohr.“

Bei Bern­hard Rei­sen­au­er hat die­se Inte­gra­ti­on so gut funk­tio­niert, dass er even­tu­ell auch nach dem Zivil­dienst noch im Haus bleibt. „Ich kann mir das zur Über­brü­ckung bis zum ers­ten fixen Job gut vor­stel­len“, sagt der Strobler.

Info­box:
All jene, die Inter­es­se an einer Zivil­dienst­stel­le im Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Bad Ischl haben kön­nen sich ger­ne an DGKP Oswald Kripp­ner, MSc wen­den (Tel. 05 055472–22111; E‑Mail: oswald.krippner@gespag.at).

Foto: gespag

ÄhnlicheBeiträge

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium
Bad Ischl

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht
Bad Ischl

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt
Bad Ischl

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025
Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

28. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!