Mit der Sanierung, dem Umbau bzw. dem Neubau des Bergrestaurants wird ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Dachstein-Krippensteins geschrieben – alleine schon deshalb, weil diese Baustelle eine der höchsten Oberösterreichs war. Ein modernes Restaurant für den Sommer- und Winterbetrieb wurde in den Altbau integriert und auch ein Raum für spezielle Veranstaltungen wieder zum Leben erweckt.
Das neue Restaurant bietet rund 145 Personen Sitzplätze – ergänzt wird das Restaurant mit einem Seminarraum, in dem noch einmal 100 Personen Platz finden.

Durch den stetigen Anstieg der Gästezahl fiel im Jahr 2014 die Entscheidung, das Restaurant der Bergstation zu revitalisieren, das Land Oberösterreich stellte 3,6 Millionen Euro der Investitionssumme von 4 Millionen Euro zur Verfügung.
„Diese Investition schafft somit touristische Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Welterberegion. 50 Ganzjahres-Arbeitsplätze können durch die Absicherung durch das Land Oberösterreich in der Tourismusregion Dachstein-Salzkammergut erhalten bleiben“, betonte Pühringer.
Wie bitte sollen da 50 Ganzjahres Arbeitsplätze entstehen bei 145 Sitzplätze