salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Projekt „Kompass Demografie“ geht auf Direktoren zu

12. August 2016
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Projekt „Kompass Demografie“ geht auf Direktoren zu
Share on FacebookShare on Twitter

Wirt­schafts­kam­mer holt die höhe­ren Schu­len mit ins Boot
Mit dem Pro­jekt „Kom­pass Demo­gra­fie“ hat die Wirt­schafts­kam­mer in Koope­ra­ti­on mit der oö. Wirt­schafts­agen­tur Busi­ness Upper Aus­tria und dem Regio­nal­ma­nage­ment OÖ eine Initia­ti­ve gestar­tet, um dem Lehr­lings- und Fach­kräf­te­man­gel bei den hei­mi­schen Betrie­ben ent­ge­gen­zu­wir­ken. In zahl­rei­chen Arbeits­grup­pen und Bespre­chun­gen mit Unter­neh­mern, Behör­den und Schu­len hat sich her­aus­kris­tal­li­siert, dass ein ent­schei­den­der Aspekt die inten­si­ve Zusam­men­ar­beit zwi­schen Schu­len und den Betrie­ben sein wird. „Daher haben wir alle Direk­to­rin­nen und Direk­to­ren der höhe­ren Schu­len des Bezirks zu einem Work­shop ein­ge­la­den und gemein­sam über­legt, wie Wirt­schaft und Schu­le in Zukunft zusam­men­ar­bei­ten kön­nen“, erklärt Josef Ren­ner, Bezirks­stel­len­lei­ter der WKO Vöck­la­bruck. Zum Ein­stieg des Work­shops hat Julia Bau­er vom AMS aktu­el­le Zah­len und die Fak­ten des Arbeits­mark­tes präsentiert.

KoDe_Direktoren1Beim Work­shop selbst wur­de unter ande­rem auf­ge­zeigt, dass vie­le Schu­len und Leh­rer die Fül­le an Ange­bo­ten für Jugend­li­che gar nicht ken­nen. Auch bei Leh­rern und Schü­lern ist die Bri­sanz des Lehr­lings­man­gels noch nicht „ange­kom­men“.  Alle Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der höhe­ren Schu­len haben jeden­falls klar signa­li­siert, in Zukunft einen noch enge­ren Kon­takt mit der Wirt­schaft und den Betrie­ben zu suchen. Dass Schul­ab­bre­cher in der Wirt­schaft sehr gefragt sind und sich oft zu vor­bild­haf­ten Lehr­lin­gen ent­wi­ckeln, war vie­len Direk­to­rin­nen und Direk­to­ren nicht bewusst. Eben­so Absol­ven­ten höhe­rer Schu­len, die statt zu stu­die­ren lie­ber in die Arbeits­welt wech­seln möch­ten. „Über die Bezirks­haupt­mann­schaft und die Bür­ger­meis­ter wol­len wir eine Koope­ra­ti­on der Schu­len und Betrie­be auf Gemein­de­ebe­ne anre­gen und unter­stüt­zen“, betont Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandtner.

Bis Jah­res­en­de wer­den in ver­schie­dens­ten For­men der Wert einer Leh­re und die für Jugend­li­che wich­tigs­ten Argu­men­te für eine Leh­re auf­be­rei­tet, fest­ge­schrie­ben und als Wer­be­trä­ger allen Inter­es­sier­ten zur Ver­fü­gung gestellt. Ande­rer­seits wird die begon­ne­ne Part­ner­schaft zwi­schen Schu­len und Wirt­schaft inten­si­viert und die­se soll auch kon­kret nie­der­ge­schrie­ben wer­den. Gemein­sam wer­den auch alle bestehen­den Ange­bo­te für Jugend­li­che – von der Aus­bil­dungs­as­sis­tenz bis zum Jugend­coa­ching – in einer über­sicht­li­chen Bro­schü­re zusam­men­ge­fasst, die dann den Schu­len, den Betrie­ben und den Gemein­den zur Ver­fü­gung gestellt wird.

KoDe_Direktoren3„Um den Unter­neh­men qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te zur Ver­fü­gung zu stel­len und dem Fach­kräf­te­man­gel ent­ge­gen­zu­wir­ken, haben wir die ‚Regio­na­le Fach­kräf­t­e­initia­ti­ve‘ ins Leben geru­fen“, betont Wirt­schafts-Lan­des­rat Dr. Micha­el Strugl. Der Zusam­men­ar­beit von Wirt­schaft und Schu­le kommt dabei eine ganz zen­tra­le Rol­le zu.   Zur Deckung des Fach­kräf­te­be­darfs und zur regio­na­len Fach­kräf­te­si­che­rung sol­le es zum einen eine noch bes­se­re Berufs­ori­en­tie­rung für die Jugend­li­chen geben, aber auch eine noch geziel­te­re Zusam­men­füh­rung von Ange­bot und Nach­fra­ge bei den Lehr­stel­len in den Regionen.

In einem nächs­ten Schritt wer­den nun auch die Neu­en Mit­tel­schu­len und alle Berufs­ori­en­tie­rungs­leh­re­rIn­nen und Bil­dungs­be­ra­te­rIn­nen in das Pro­jekt ein­ge­bun­den. „Das Ziel ist klar: wir möch­ten und müs­sen der Rea­li­tät der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung im Bezirk Vöck­la­bruck ent­ge­gen­ar­bei­ten und unse­ren Betrie­ben hel­fen, die Fach­kräf­te für mor­gen zu sichern“, sagt die Obfrau der WKO Vöck­la­bruck, NAbg. Dr. Ange­li­ka Winzig.

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum Projekt:
„Kom­pass Demo­gra­fie“ wur­de von der der Wirt­schafts­kam­mer Ober­ös­ter­reich gemein­sam mit der oö. Wirt­schafts­agen­tur Busi­ness Upper Aus­tria und der Regio­nal­ma­nage­ment OÖ GmbH initi­iert und wird über die regio­na­le Fach­kräf­t­e­initia­ti­ve des Wirt­schafts­res­sorts des Lan­des Ober­ös­ter­reich geför­dert. Kom­pass Demo­gra­fie hat zum Ziel, gemein­sam mit Unter­neh­me­rIn­nen und Mei­nungs­bil­dern in den Regio­nen Lösungs­an­sät­ze und Maß­nah­men zu erar­bei­ten, um den demo­gra­fi­schen Fak­ten und dem Fach­kräf­te­man­gel zu begeg­nen. Par­al­lel wird das Pro­jekt mit einer Lauf­zeit bis Ende 2016 auch im Bezirk Vöck­la­bruck umgesetzt.

Foto: WKO Vöcklabruck

ÄhnlicheBeiträge

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!