Als erste Gemeinde Österreichs entwickelte das Jugend- und Familienreferat von Laakirchen ein Sommerferien-Programm für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Sportliche und kreative Programmpunkte sowie tolle Ausflüge bieten seit vielen Jahren eine sinnvolle und pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung.

1978 wurde mit Aktivitäten wie Reiten, Tennis, Malen, Wanderungen uvm. der erste Ferienpass in Laakirchen entwickelt. Dass dieser Mix aus sportlichen und kreativen Auswahlmöglichkeiten heute noch genauso beliebt ist, zeigen die vielen Anmeldungen jedes Jahr. Auch für die Jubiläumsausgabe hat die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen wieder ein tolles Programm zusammengestellt. So werden nostalgische Programmpunkte wie „Ein Tag am Bauernhof“, Fischer- und Brotbackkurs, Töpfern usw. angeboten, aber auch viel Neues ist dabei. Die Kinder können heuer zum Beispiel bei einem Geo Cash Geländespiel mitmachen oder eine spannende Gruselnacht erleben.
Ferienpass ab 27. Juni erhältlich
Erhältlich ist der 40. Ferienpass ab Dienstag, 27. Juni 2017 in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde. Mitmachen können alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Laakirchen wohnen, die Schule besuchen oder deren Eltern in Laakirchen arbeiten. Nähere Infos und Anmeldung in der Kulturabteilung unter (07613) 8644 DW 312 – Frau Reisinger.
Foto: privat