Die von OStR. Heinrich Gstöttner am BRG Schloss Wagrain vorbereiteten Schüler/innen schnitten beim Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene der 49. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Obertraun (4. bis 6. April) wieder gut ab. 63 Spitzentalente aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich stellten sich dieser Vorausscheidung für den österreichischen Bundeswettbewerb in Raach (NÖ).
Nach den Erfolgen in den Vorjahren waren wieder alle sehr motiviert – und in der Tat: Drei der Preisträger kommen aus dem Vöcklabrucker Team.
Thomas Speckhofer (BG Vöcklabruck, 8B) aus Attnang-Puchheim konnte drei der vier Aufgaben vollständig lösen und landete am 2. Platz und erhielt für seine Leistung einen 1. Preis.
Aus Zell am Pettenfirst kommt Jonas Pohn(HTL Vöcklabruck, 4. Kl.) Er erreichte den 7. Rang und erhielt einen 2. Preis. Niklas Durz (BRG Schloss Wagrain, 5B) aus Seewalchen war einer der jüngsten Teilnehmer des Wettbewerbs. Er wurde 26. und erhielt einen 3. Preis. Für den Bundeswettbewerb konnte er sich leider nicht qualifizieren. Die weiteren des Teams vom Kurs des BRG waren Elias Durz (5B) vom BRG Schloss Wagrain und Leonie Möslinger(7B) vom ORG der Franziskanerinnen.

Wie geht es weiter?
Thomas und Jonas werden nun Ende April in Raach (NÖ) bei dem beliebten Intensivtraining im Kreise der besten österreichischen Nachwuchsmathematiker/innen auf den Bundeswettbewerb am Samstag 28. April vorbereitet. Heuer winkt die Teilnahme an der 59. Internationalen Mathematik-Olympiade in Cluj-Napoca (Rumänien) oder an der 12. Mitteleuropäischen Mathematikolympiade in Bielsko-Biała (Polen).
Foto: Helmut Goerzen