salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LAbg. Rudolf Kroiß räumt mit Vorwürfen und Unwahrheiten bei Arbeitszeitflexibilisierung auf

11. Juli 2018
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
7
Wahlkampffinale mit HC Strache in Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

FPÖ-Arbeit­neh­mer­spre­cher für mehr Selbst­be­wusst­sein und Ver­ant­wor­tung der Betriebsräte
“Wer kennt sie nicht, die Gewerk­schafts­mär­chen von der 12-Stun­den-Zwangs­ar­beit ohne Über­stun­den­ver­gü­tung? Mit wel­chen ver­dreh­ten Wahr­hei­ten und Unter­stel­lun­gen unse­re Arbeit­neh­mer mitt­ler­wei­le im Zuge der Dis­kus­si­on zur Arbeits­zeit­ge­setz­no­vel­le ver­un­si­chert wur­den, ist aben­teu­er­lich”, wun­dert sich Arbei­ter­kam­mer- und Betriebs­rat LAbg. Rudolf Kroiß über die plum­pe sozia­lis­ti­sche Angst­ma­che durch SPÖ und ÖGB. Kroiß ver­weist auf Pla­ka­te mit der geschmack­vol­len Über­schrift “Geht’s 12 Stun­den Schei­ßen” und bei der Voest-Betriebs­ver­samm­lung ver­teil­te “Arsch­kar­ten”. “Die­se wir­kungs­er­ha­schen­de Arbeits­kampf­rhe­to­rik macht jede sach­li­che Dis­kus­si­on unmög­lich. Des­halb muss eini­ges klar gestellt wer­den“, so Kroiß.

“Weder wird die gene­rel­le Nor­mal­ar­beits­zeit aus­ge­wei­tet, noch die gene­rel­le Wochen­ar­beits­zeit erhöht. Ins­be­son­de­re darf die durch­schnitt­li­che Wochen­ar­beits­zeit 48 Stun­den wei­ter­hin nicht über­schrei­ten (Durch­rech­nungs­zeit­raum 17 Wochen). Für Wochen­end- und Fei­er­tags­ru­he ist ledig­lich eine Aus­nah­me­re­ge­lung für maxi­mal vier nicht auf­ein­an­der­fol­gen­de Wochen­en­den durch Betriebs- oder Ein­zel­ver­ein­ba­rung ermög­licht wor­den, wobei die­se Aus­nah­me zu kei­ner Öff­nungs­zei­ten­aus­wei­tung im Ver­kauf füh­ren kann. Ins­be­son­de­re kommt es bei den diver­sen Zuschlä­gen zu kei­nen Ver­schlech­te­run­gen, wie stän­dig behaup­tet. Auch bis­he­ri­ge Rah­men­kol­lek­tiv­ver­trä­ge und Betriebs­ver­ein­ba­run­gen blei­ben bestehen”, stellt Kroiß richtig.

Hier die Fak­ten zum The­ma Arbeitzeitflexibilisierung:
— Es bleibt bei 8 Stun­den pro Tag und 40 Stun­den in der Woche gesetz­li­cher Normalarbeitszeit.
— Es KÖN­NEN jedoch in Zukunft bis zu 12 Stun­den pro Tag gear­bei­tet werden.
— Frei­wil­lig und mit vol­len Zuschlä­gen oder mit Gleit­zeit und einer 4 Tage-Arbeits­wo­che und mehr Tagesfreizeitblöcken.
— Arbeit­neh­mer erhal­ten erst­mals einen gesetz­li­chen Schutz und eine Rechts­si­cher­heit, wei­te­re Über­stun­den (11. und 12. Stun­de) ohne Anga­be von Grün­den ableh­nen zu kön­nen. Auch ein Kün­di­gungs­schutz ist gege­ben. Weder der Unter­neh­mer noch der Betriebs­rat kann und soll über den Kopf des Arbeit­neh­mers entscheiden.

Es wird von der neu­en Bun­des­re­gie­rung das umge­setzt, was schon lan­ge in vie­len Beru­fen mög­lich ist und von Ex-Kanz­ler Kern in sei­nem Plan A gefor­dert wur­de. “Zukünf­tig gewinnt die Betriebs­rats­ebe­ne auf Kos­ten der Rah­men­kol­lek­tiv­ver­trags­part­ner an Bedeu­tung”, muss Kroiß durch­aus äußerst kri­tisch fest­stel­len, sieht aber auch dar­in eine Chan­ce, indi­vi­du­el­le­re fle­xi­ble Betriebs­lö­sung zu fin­den. “Des­we­gen ist es wich­ti­ger denn je, dass Betriebs­rä­te sich ihrer Ver­ant­wor­tung bewusst sind.”

“Wich­tig war die gesetz­li­che Rege­lung und nach­träg­li­che Prä­zi­sie­rung der Frei­wil­lig­keit der 11. und 12. Über­stun­de. Die Wahl­frei­heit zwi­schen Zeit­aus­gleich und Ent­gelt­zah­lung inklu­si­ve Zuschlä­gen ist jeden­falls eine Win-Win­lö­sung für Arbeit­neh­mer und Arbeit­ge­ber”, sagt LAbg. Kroiß abschließend.

Foto: Marit­sch

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!
Vöcklabruck

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste
Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

Comments 7

  1. Asylmünster says:
    7 Jahren ago

    “Ein klei­ner Schritt für die Regie­rung, ein gro­ßer Schritt für die öster­rei­chi­sche Bevölkerung!”
    So wür­de es Neil Arm­strong – Gott hab ihn selig – heu­te verkündigen.
    Wäh­rend sich die Ver­fech­ter der frei­en und gleich­ge­schlecht­li­chen Lie­be – in ihrem ein­ge­schränk­ten Hori­zont – nur für einen Sta­tus inter­es­sie­ren, näm­lich den des HIV, bewei­sen natur­ge­mäß die welt­na­hen, poli­ti­schen Volks­ver­tre­ter aber­mals ihren Weitblick.
    Gera­de ein­mal 3 Jah­re pos­tum der – für Öster­reich schick­sals­träch­ti­gen – Ereig­nis­se durch das arabisch/afrikanische Bar­ba­ros­sa ste­hen wir wie­der am Beginn, gegen Krank­hei­ten ankämp­fen zu müs­sen, an die wir seit dem Sieg über die Pest, die schwar­zen Pocken, usw. nicht mehr im Gerings­ten geglaubt hätten.
    Fazit:
    Imp­fen schützt vor Krank­hei­ten; gegen Rau­chen zu demons­trie­ren schützt bes­ten­falls des­il­lu­sio­nier­te Macht­er­hal­ter vor Ver­lust der selbigen.

    • Martin says:
      7 Jahren ago

      Und was genau hat das jetzt mit dem Arti­kel zu tun? Oder woll­tens ein­fach nur nicht in Ver­ges­sen­heit gera­ten und halt wie­der mal die übli­chen aus­ge­lutsch­ten Paro­len zum Bes­ten geben?

    • Asylmünster says:
      7 Jahren ago

      Da muss doch mein Fake von hier > https://www.salzi.at/2018/07/der-e-impfpass-kommt/ < was “rüber­ge­scho­ben” haben.

  2. Johann says:
    7 Jahren ago

    Den glei­chen Ein­druck habe ich auch.
    Mit neu­tra­lem Jour­na­lis­mus hat das nichts zu tun.
    Aber viel­leicht sit­zen ja auch Asyl­müns­ter und sein Spe­zi hin­ter der Schreibmaschine ?

  3. Der Herr Karl says:
    7 Jahren ago

    Seid ihr die Haus-und Hof­be­richt­erstat­ter der FPÖ oder was? Über jeden Furz den irgend­ein Blau­er in irgend­ei­nem Kaff lässt wird berichtet…

    • BUBA says:
      7 Jahren ago

      Gut beob­ach­tet, sind Bericht­erstat­ter von der Arbei­ter­VERÄ­TE­R­PAR­TEI und vom Kon­zern­ka­perl FURZ sei­nen Vio­let­ten Gangstern.

    • TrainerNR7 says:
      7 Jahren ago

      Sie haben Recht Herr Karl, ist eine Katastrophe


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!