salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Aus Frust: Asylwerber legten Holzstücke und Steine auf Zuggleise

10. Dezember 2018
in Nachrichten, St. Georgen i.A., Vöcklamarkt
13
Share on FacebookShare on Twitter

Weil sie keine Fahrscheine hatten, sind drei Asylwerber vergangene Woche aus der Lokalbahn geflogen. Aus Frust sollen die jungen Männer Steine und Holzbretter auf die Schienen gelegt haben. Sogar eine Weiche sei blockiert worden. Dass der Zug nicht entgleist ist, ist nur dem aufmerksamen Zugführer zu verdanken. 

Ein 27-jähriger marokkanischer Asylwerber, ein 33-jähriger algerischer Asylwerber und ein 20-jähriger gambischer Asylwerber, alle drei aus dem Bezirk Vöcklabruck, fuhren am 5. Dezember 2018 um 15:30 Uhr mit der Lokalbahn von Vöcklamarkt nach St. Georgen im Attergau. Bei einer Fahrscheinkontrolle stellte der Schaffner fest, dass alle drei Asylwerber keine Fahrkarte besaßen, weshalb sie bei der nächsten Haltestelle aufgefordert wurden, den Triebwagen zu verlassen. Dieser Aufforderung kamen die drei Personen nur sehr widerwillig nach.

Bei der Rückfahrt von St. Georgen nach Vöcklamarkt beobachteten der Triebwagenführer und der Schaffner die drei Asylwerber im Bereich der Haltestelle Walsberg, Gemeinde Berg im Attergau, wie sie entlang den Gleise der Lokalbahn in Richtung St.Georgen marschierten. Um 16:50 Uhr fuhr der Triebwagen wiederum von Vöcklamarkt nach St.Georgen.

Holzstücke und Steine auf den Gleisen

Im Bereich der Haltestelle Walsberg bemerkte der Triebwagenlenker in der Dunkelheit ein Holzstück, ca. 50 cm Länge, auf den Gleisen liegen und leitete daher eine Gefahrenbremsung ein. Nach dem Entfernen des Hindernisses setzte der Triebwagenführer die Fahrt fort, musste jedoch nach hundert Meter neuerlich anhalten, weil weitere sechs Holzstücke, eine Holzstange, sowie eine Kabeltrommel und eine Tischplatte von einem nahegelegenen Jägerstand auf den Gleisen lagen. Weiters wurde vom Schaffner ein ca. 30 kg schwerer Grenzmarkierungsstein der Bahn von den Gleisen entfernt.

Weiche blockiert – Entgleisung verhindert

Nachdem vorerst sämtliche Hindernisse entfernt worden waren, wurde die Fahrt mit dem Triebwagen auf Sicht fortgeführt. Bei der Haltstelle Walsberg bemerkte der Triebwagenführer, dass ein faustgroßer Stein in die Weichenzunge der Ausweichstelle eingeklemmt war. Aufgrund einer neuerlichen Gefahrenbremsung war es möglich, den Triebwagen vor der Weiche gerade noch anzuhalten. Hätte der Triebwagenführer die verklemmte Weiche passiert, hätte es zu einer Entgleisung des Triebwagens bzw. einem massiven Schaden am Zug und Gleiskörper kommen können.

Verdächtige teilweise geständig

Während der Fahrt befanden sich 21 Fahrgäste im Zug. Aufgrund der Videoaufzeichnung im Zug konnten die drei Beschuldigten ausgeforscht werden. Bei der Befragung waren sie teilweise geständig. Als Motiv gaben sie an, sich über den Schaffner und darüber, dass sie den Zug verlassen mussten, geärgert zu haben. Die drei Beschuldigten werden wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung der StA Wels, sowie wegen Schwarzfahren und Übertretung nach dem Eisenbahngesetz der BH Vöcklabruck angezeigt, so die Polizei.

Quelle: LPD OÖ

ÄhnlicheBeiträge

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt
Gschwandt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025

Comments 13

  1. Nadine says:
    7 Jahren ago

    Dabei war der Schaffner noch nett, indem er sie ohne Ticket NUR rausgeworfen hat.
    Dieses Verhalten ist ein absolutes NO-GO. Das ist doch Gemeingefährdung. Nicht auszudenken was da passieren hätte können. Was geht in diesen Köpfen vor. Mit 30 Jahren so dumm sein. Was macht man mit denen? Wie soll man sie zur Vernunft bringen. Wie soll man ihnen unsere Werte beibringen. Mit 30 ist der Zug doch schon lange abgefahren. Zwingen kann man niemanden zu seinem Glück. Ich weiß auch keine Lösung für diese Probleme und bekomme schön langsam die Krise :(

    • Yoshua says:
      7 Jahren ago

      Vor allem war er, bei dem Klientel, tatsächlich in Lebensgefahr! Man liest doch täglich von diesen gefährlichen, uns bereichernden Goldstücken , die uns tatsächlich nur Gewalt und eine absolute Gefährdung bringen. So gesehen ein Glück, dass der wirklich heldenhafte Zugsbegleiter noch lebt. Hut ab vor dem Herrn!

      Was ich nicht verstehe und niemals verstehen werde ist, warum sich diese Zustände eine ganz gut funktionierende Gesellschaft, die sich damit nur verunsichert und destabilisiert, das antut. Vielleicht kann mir das hier einer der Teilnehmer, die ja zum Großteil die Weisheit mit dem Löffel gegessen haben, mitteilen!

      MfG,
      Euer Yoshua

  2. netter Gscheitler says:
    7 Jahren ago

    Ach, Gott! Da trifft sich wieder alles, was RECHTenS zu sein glaubt. Frustrierte Bande, sehr traurig. Pauschalieren macht das Leben aber auch so schön einfach, gelle?
    Sind jetzt alle Männer Vergewaltiger? Alle Asylwerber Bestien? Sind alle Österreicher Fritzls?
    NÖ? … Na eben!

    • Wok says:
      7 Jahren ago

      Dein Geifer wirkt etwas unintelligenzhegend, zumal du der Pauschalisierende selbst obendrein bist. ;-)

      Versuch´s erstmalig mit Selbstreflexion – da gibt es bestimmt extremistisch viel zu verbessern, wie du hier selbst entblößt hast.

    • Karl Mai says:
      7 Jahren ago

      Hallo „NETTER GSCHEITLER“ jetzt wissen wir alles! Deine aktuellen Informationen sind aus „Fritzls Zeiten“, also uralt! Du musst anfangen mit Fernsehen, Radio hören und wenn möglich die Zeitung lesen! Eine Neuigkeit kann ich dir vorerst überbringen, acht von zehn Straftaten werden von den „Gästen“ begangen!!! Zum Schluss deine Worte, „na eben“!

    • Basti says:
      7 Jahren ago

      gscherda…wir haben ein Problem mit der hofen Ausländerkriminalität….gewisse Volksgruppen machen noch mehr ärger als andere…wer was anderes behauptet ist ein Realitätsverweigerer und sollte untersucht werden, ob alles im Oberstübchen in Ordnung ist

      • netter Gscheitler says:
        7 Jahren ago

        Wok, Karl Mai und Basti… traurige hasserfüllte Gestalten voller Neid, Boshaftigkeit und so viel Angst. Ich wünsch Euch alles Liebe und Gute zu Weihnachten!

        • Michi says:
          7 Jahren ago

          Netter Gscheitler – der Hasserfüllte Giftzwerg bist du alleine! Und ich wünsche dir dass es dich erdet! Und Grüße mir ET wenn du ihn auf deinen Reisen siehst!

        • Franz says:
          7 Jahren ago

          Lieber NETTER GSCHEITLER,
          ich möchte es nur verstehen; auf wen oder was soll man bei dieser Aktion neidisch sein? Und wer ist hier boshaft gewesen? Ich denke doch wohl eher die drei Asylwerber. Oder müssen wir deren Tat eine kulturelle Bereicherung sehen?
          Wie gesagt, ich möchte es nur verstehen.

    • Lilie says:
      7 Jahren ago

      Gscheitler, ich weiß nicht wo du wohnst, im Wald? Auf dem Berg? Nicht in der Zivilisation? Siehst nicht fern, hörst keine Nachrichten, lesen kannst ja wahrscheinlich. Es gibt doch immer noch Menschen, die die Augen vor der Wirklichkeit verschließen. Du gehörst dazu, aber vielleicht trifft es dich ja mal, vielleicht einer von den armen Gutmenschen…. Viele Grüße aus Deutschland.

  3. Rudi armschober says:
    7 Jahren ago

    Meanwhile massenschlägerei in laakirchen, Afghane bringt steyerin um, zunehmende bandenkriminität von arabischen möchtegernrapper in Linz, tagtägliche Verbrechen von. Asylwerber in ö, und und und… Diese abschaumkultur ist mit einem modernen, aufgeklärten Europa unvereinbar… Seit 2015 ist noch alles viel schlimmer geworden.. Und da kommt noch viel mehr.. Bis auch der letzte linke kiffer, der ORF, stermann und grissemann plus die ganzen Linksversiffte möchtegernkomiker(und ev. sogar da Rudi) es begriffen haben…. Raus mit dem dreckspack

  4. Karl Mai says:
    7 Jahren ago

    Heute setzten in Vöklabruck ein paar unverbesserliche Realitätsverweigerer ein „positives Zeichen für ein friedliches Zusammenleben“! Wie man gerade heute wieder aus den Medien erfuhr, war „der Weg umsonst“! Die „Schützlinge“ waren wieder mit schrecklichen Untaten beschäftigt! Es wird nicht besser, auch wenn ihr euch die“Füße Wund läuft“!!!

  5. Asylmünster says:
    7 Jahren ago

    Ich fang dann wieder einmal an:
    Hierbei handelt es sich in der Tat um einen Einzel-, weil Erstfall.
    Weglächeln wäre darum eigentlich ohne Weiteres problemlos möglich. Erklärbar könnte man es natürlich auch durch eine Täter-Opfer-Umkehr machen, in dem man den Schaffner zur Verantwortung zieht, weil er sich unverschämterweise von Fahrgästen mit nicht autochthonem Aussehen die Fahrkarten zeigen lassen musste. Falls alle Stricke reißen sollten, könnte auch noch Donald Trump herhalten.
    Mal sehen, was unsere dauergrinsenden „Pflichtverteidiger“ mit ihren selbstgestrickten Mützen und den Brillen mit dem Krankenkassa-Rahmen hier so meinen?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

0
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Verkehrsunfall auf der B145

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!