salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 15. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Run auf AK-Weiterbildungsabend „Leit, seids gscheit“ in Bad Ischl

9. Februar 2019
in Bad Ischl, Politik / Wirtschaft
0
Run auf AK-Weiterbildungsabend „Leit, seids gscheit“ in Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Von ganz jung bis schon etwas rei­fer: Fast 100 Per­so­nen folg­ten der Ein­la­dung der Arbei­ter­kam­mer und kamen am Don­ners­tag zum Info- und Bera­tungs­abend „Leit, seids gscheit!“ nach Bad Ischl. „Ober­ös­ter­reichs Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer sind extrem wei­ter­bil­dungs­freu­dig. Das hohe Know-How trägt auch dazu bei, dass unser Bun­des­land den Öster­reich-Rekord bei den Erfin­dun­gen hält. Die Beschäf­tig­ten aus Gmun­den haben einen wesent­li­chen Teil bei­gesteu­ert: 68 Erfin­dungs­an­mel­dun­gen kamen 2017 aus die­sem Bezirk“, sagt AK-Prä­si­dent Dr. Johann Kalliauer.

Zufrie­de­ne Mit­wir­ken­de nach der erfolg­rei­chen Veranstaltung

Vor­trä­ge, Gesprächs­run­den, Work­shop, Bera­tungs- und Info­stän­de: Das viel­fäl­ti­ge Ange­bot des AK-Wei­ter­bil­dungs­abends „Leit, seids gscheit!“ in Bad Ischl wur­de begeis­tert ange­nom­men. Ob bei den span­nen­den Talk­run­den zum Nach­ho­len von Bil­dungs­ab­schlüs­sen im Erwach­se­nen­al­ter und zum erfolg­rei­chen Bewer­ben, bei der Top-Info zur Regis­trie­rung und zu Aus­bil­dun­gen in den Gesund­heits­be­ru­fen, beim Work­shop zur Bewusst­ma­chung eige­ner Stär­ken oder in Ein­zel­be­ra­tun­gen zu geeig­ne­ten Bil­dungs­an­ge­bo­ten, finan­zi­el­len För­der­mög­lich­kei­ten, dem beruf­li­chen Wie­der­ein­stieg oder zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Stu­di­um: Über­all gab es wert­vol­le Inputs fürs beruf­li­che Wei­ter­kom­men. Gedrän­ge gab es auch beim Bewer­bungs-Check, bei dem sich die Besu­cher/-innen ihre mit­ge­brach­ten Bewer­bungs­un­ter­la­gen gleich auf Wirk­sam­keit prü­fen und ver­bes­sern las­sen konn­ten, sowie beim amü­san­ten Vor­trag „Erfolg­reich schei­tern“ des Erfolgs­au­tors und Cli­ni­clowns-Mit­be­grün­ders Micha­el Trybek.

AK-Vize­prä­si­den­tin Elfrie­de Scho­ber (Mit­te) mit dem Vor­tra­gen­den Micha­el Try­bek (links) und dem AK-Team

Gmun­den – ein Bezirk der Erfinder

Das Inter­es­se der ober­ös­ter­rei­chi­schen Arbeit­neh­mer/-innen an Wei­ter­bil­dung ist groß. Das zeigt auch der Andrang bei den Wei­ter­bil­dungs­aben­den, die die AK reih­um in allen Bezir­ken ver­an­stal­tet. Wer gut aus­ge­bil­det ist, nutzt aber nicht nur sich selbst beim beruf­li­chen Fort­kom­men, son­dern auch der Wirt­schaft und der Gesell­schaft. Ein Beleg dafür ist unter ande­rem der Erfin­dungs­reich­tum: 2900 Erfin­dun­gen wur­den 2017 beim Öster­rei­chi­schen Patent­amt ange­mel­det, 610 stamm­ten aus Ober­ös­ter­reich – wie schon das Jahr zuvor die mit Abstand höchs­te Zahl unter allen Bun­des­län­dern. Und davon waren wie­der­um 68 aus dem Bezirk Gmun­den. Damit zählt der Bezirk nach Linz und Linz-Land zum dritt­erfolg­reichs­ten in Ober­ös­ter­reich und zu den zehn Bezir­ken Öster­reichs mit den meis­ten ange­mel­de­ten Erfindungen.

Gro­ße Nach­fra­ge am Stand der AK-Bildungsberatung

Arbeit­neh­mer unter­stüt­zen statt Bil­dungs­bar­rie­ren aufbauen

Von einem hohen Bil­dungs­grad der Beschäf­tig­ten pro­fi­tie­ren unterm Strich alle. „Die Finan­zie­rung der Wei­ter­bil­dung darf daher nicht zur Pri­vat­sa­che der Beschäf­tig­ten erklärt wer­den. Land, Bund, AMS und Betrie­be müs­sen ihre Ver­ant­wor­tung wahr­neh­men und Bil­dungs­bar­rie­ren besei­ti­gen statt neue auf­zu­bau­en“, for­dert Kal­li­au­er. Das Rin­gen um die Fort­füh­rung des Fach­kräf­te­sti­pen­di­ums hat die AK gewon­nen. „Damit sind jene, die im Erwach­se­nen­al­ter eine län­ge­re Umschu­lung oder Wei­ter­bil­dung in Angriff neh­men, exis­ten­zi­ell abge­si­chert“, so der AK-Präsident.

Mag. David Aigner, der auch in der AK Gmun­den per­sön­lich zu Bil­dungs­fra­gen berät, mit Besucherinnen

AK-Bera­tungs­an­ge­bo­te für alle, die den Bil­dungs­abend ver­passt haben

Wer beim Wei­ter­bil­dungs­abend in Bad Ischl ver­hin­dert war, kann sich ger­ne am AK-Bil­dungs­te­le­fon (050/6906–1601), per E‑Mail (bildungsinfo@akooe.at) oder im Inter­net (ooe.arbeiterkammer.at) infor­mie­ren und bera­ten las­sen – seit kur­zem auch in Form von Online­be­ra­tung und Ein­zel­chats unter ooe.arbeiterkammer.at/Bildungsberatung-online. Zudem steht AK Bil­dungs­be­ra­ter Mag. David Aigner in der AK-Bezirks­stel­le Gmun­den nach Ter­min­ver­ein­ba­rung auch ger­ne per­sön­lich für Fra­gen zur beruf­li­chen Wei­ter­bil­dung und Neu­ori­en­tie­rung, zu Bil­dungs­ab­schlüs­sen für Erwach­se­ne, För­de­run­gen und Bei­hil­fen sowie zur Aner­ken­nung von Kom­pe­ten­zen und Qua­li­fi­ka­tio­nen zur Verfügung.

Für alle, die beruf­lich umsat­teln möch­ten und sich inten­si­ver mit den eige­nen Stär­ken und mög­li­chen Ent­wick­lungs­we­gen aus­ein­an­der­set­zen wol­len, ver­an­stal­tet die AK regel­mä­ßig kos­ten­lo­se Stär­ken­work­shops inklu­si­ve Ein­zel­coa­ching sowie Poten­zi­al­ana­ly­sen für Erwach­se­ne. Alle Ter­mi­ne fin­den Sie auf ooe.arbeiterkammer.at.

Fotos: Cityfoto.at

ÄhnlicheBeiträge

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent
Gmunden

Mit Neugier in die Zukunft: Kinder entdeckten den WKO Talent

15. Juli 2025
Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Bad Ischl

Zusammenstoß zwischen Motorrad und E‑Bike auf B145 fordert drei Verletzte

12. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

Das Frankenburger Würfelspiel 2025 – informativ und kompakt

15. Juli 2025
Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!