Das Organisationsteam des 32. int. SPARKASSEN Hallstättersee-Rundlauf Halbmarathon in der UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut informiert:
“Wir wollen Sie auch dieses Jahr wieder recht herzlich zu unserer Laufveranstaltung am letzten Sonntag im April einladen. Am 28.04.2019 findet zum 32. Mal in Folge unser Halbmarathon rund um den Hallstättersee, mit Start/Ziel in Hallstatt, statt.”
Egal, ob Sie bereits ein alter “Laufhase” sind und regelmäßig an dem Lauf mit den gewohnten Standards teilgenommen haben, oder Sie sich als Einsteiger für einen Marathonlauf vorbereiten und zuerst einmal Luft bei einer großen Laufveranstaltung „schnuppern“ wollen.
Chip-Zeitmessung, Kilometerbeschilderung, Verpflegung und andere Standards der Veranstaltung, kombiniert mit begeisterter Atmosphäre und dem Flair des Salzkammergutes, machen den Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Freund des Laufsports!
Auch in diesem Jahr wird eine direkte Anmeldemöglichkeit online über die neue Webseite http://seerundlauf.hallstatt.net/ angeboten. Aktuelle Infos rund um die Veranstaltung finden Sie auch auf Facebook unter “Hallstätter Seerundlauf”, sowie auf Instagram unter “hallstaettersee_rundlauf”.
Weitere Infos zum 32. int. SPARKASSEN Hallstättersee-Rundlauf finden Sie auch im Internet unter http://seerundlauf.hallstatt.net/.
Michael, Andreas und Siegfried Grabner haben sich für den diesjährigen 32. int. SPARKASSEN Hallstätter-Seerundlauf am 28. April etwas ganz besonderes einfallen lassen. Sie treten als „3‑Generation-Läufer“ mit den Startnummern 25, 50 und 70 (entsprechend ihrem Alter) an und überrunden den Hallstättersee gemeinsam als Enkel, Vater und Großvater.

Es wurde nachgefragt:
Kurze Beschreibung des Ablaufes:
Der Plan wäre, miteinander zu starten und wenn uns Gott Kraft gibt, wieder miteinander ins Ziel einzulaufen.
Wann und wie oft wird für die Umrundung trainiert?
Zwei Mal in der Woche, außer im Fasching.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, einer solch schwierigen Strecke den Kampf anzusagen?
Bei einem gemeinsamen Bier im Werkstatt Beisl kommt man immer auf gute Ideen.
Was fasziniert euch, beim Hallstättersee-Rundlauf mitzumachen?
Die schöne Gegend und die tolle Atmosphäre. Auch die Anstrengung die man aufbringen muss, es rund um den Hallstättersee zu schaffen.
Welche Ziele hofft ihr mit eurem Vorhaben zu erreichen?
Unbeschadet im Ziel anzukommen und mit ein- oder zwei Halben auf unseren Erfolg anzustoßen.