
LAbg. Ing. Franz Graf einstimmig als Landesobmann bestätigt, Regauer Vizebürgermeister Dr. Kroismayr zum Stellvertreter gewählt
Beim Landesagrartag der Freiheitlichen Bauernschaft Oberösterreich in Vorchdorf wurde LAbg. Ing. Franz Graf von den Delegierten einstimmig in seinem Amt als Landesobmann bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden DI Dr. Arthur Kroismayr aus dem Bezirk Vöcklabruck, Josef Maislinger aus dem Bezirk Braunau, Natascha Maier aus dem Bezirk Gmunden, und Michael Spörker aus dem Bezirk Freistadt, gewählt. FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner gratulierte Graf und seiner Bauernschaft zum gelungenen Agrartag und betonte: „Als Naturschutzreferent des Landes Oberösterreich schätze ich die Arbeit und den Einsatz der Landwirte. Die Bauern sind mit die ersten Naturschützer unserer Heimat, sie pflegen unsere Kulturlandschaft.“
In seinem Leitantrag stellte Franz Graf mit zwei konkreten Forderungen für eine deutliche Entlastung der landwirtschaftlichen Betriebe die inhaltlichen Weichen für seine kommende Amtsperiode: „Es muss zu einer Abfederung bei der Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge für Bauern kommen. Denn die Mehreinnahmen seit der letzten Erhöhung der Beiträge für die Sozialversicherung belaufen sich auf 42 Millionen statt der geplanten 31 Millionen Euro. Auch ist es nötig, dass die Ausgleichszulagen aus öffentlichen Geldern beim Einheitswert nicht mehr berücksichtigt werden“, so der wiedergewählte FB-Obmann. Der Antrag wurde von den anwesenden Delegierten einstimmig angenommen.
Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner betonte abschließend, „dass die Freiheitliche Bauernschaft Oberösterreich die Interessen der Landwirte geschlossen vertritt. Die Mannschaft rund um Landwirtschaftskammerrat Ing. Franz Graf hat das nötige Rüstzeug, Erfahrung und Engagement, um die Interessen ihrer Standesvertretung mit Herz und Verstand in der Landwirtschaftskammer umzusetzen.“
Foto: privat