Die „4840 Kulturakzente“ laden am 18. September herzlich zur Lesung mit der Glauser-Preisträgerin Judith W. Taschler ein. Sie liest aus dem packenden Historien-Roman „Das Geburtstagsfest“. Das Publikum erfährt hautnah vom nackten Leben und Überleben zur Zeit der „Roten Khmer“.
Kim und Tevi waren als Kinder gemeinsam aus Kamboscha nach Österreich geflüchtet, nachdem sie den Terror des Pol-Pots-Regimes (1975–1979) überlebt hatten. Zu Kims 50. Geburtstag sehen sich beide wieder. Aus einer gut gemeinten Überraschung eskaliert ein heftiger Streit. Stück für Stück brechen die lang unterdrückten und schrecklichen Kindheitserinnerungen hervor. Raffiniert springt Taschlers Erzählung dabei zwischen dem Geburtstagsfest und einem Geburtstag damals in Kambodscha hin und her und verschont das Publikum dabei nicht mit grauenhaften Details. Trotz oder gerade wegen dieser Detailtreue, beweist Judith W. Taschler mit ihrem Roman, dass Literatur viel zur Aufarbeitung der Vergangenheit beitragen kann.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf (Buchhandlung Neudorfer) neun Euro, an der Abendkassa zehn Euro. Weiterführende Infos sind via www.okh.or.at zu finden.