salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Kostbarkeiten im K‑Hof

19. Dezember 2019
in Gmunden
0
Neue Kostbarkeiten im K‑Hof
Share on FacebookShare on Twitter

Guss­for­men für alte Pil­ger­ab­zei­chen beim Umgra­ben im Gar­ten entdeckt
Beim Umgra­ben auf einem Alt­müns­terer Pri­vat­grund­stück sind im Som­mer 2019 neun Zinn­guss­for­men ans Licht gekom­men, die eine Geschich­te vom Pil­gern in frü­he­ren Jahr­hun­der­ten erzäh­len. Die volks­kund­li­chen Kost­bar­kei­ten sind zur Begut­ach­tung ins K‑Hof Kam­mer­hof Muse­um gebracht wor­den, wo sie am Ran­de der aktu­el­len Krip­pen­aus­stel­lung zu bewun­dern sind – inklu­si­ve ande­rer Abgüs­se von Pil­ger­zei­chen aus der Samm­lung des Hauses.

Die Arte­fak­te, die zumin­dest 300 Jah­re alt, aber wahr­schein­lich älter sind – eine exak­te Datie­rung ist unsi­cher –, sind aus Flysch­ge­stein gra­viert wor­den, wie man es auf dem Gmund­ner­berg fin­det. Die­ser Mer­gel aus Kalk und Ton eig­net sich offen­bar ide­al für das Gießerei-Handwerk.

Eine der For­men zeigt Maria mit dem Jesus­kind, eine ande­re zwei Kreu­ze. Bei­de sind samt Füll­trich­tern und Guss­ka­nä­len unver­sehrt erhal­ten geblie­ben. Dr.in Chris­ti­na Schmid, die Samm­lungs­lei­te­rin für Lan­des­kun­de am OÖ. Lan­des­mu­se­um, erkennt in den Guss­for­men u. a. zwei Pil­ger­ab­zei­chen mit einer Dar­stel­lung des Hl. Wolf­gang und weiß von einem fast iden­ti­schen Gegen­stück aus dem Volks­kun­de­haus Ried. Wis­sen­schaft­lich ein­deu­tig wird die Zuschrei­bung durch das Beil, das die Bischofs­fi­gur nebst Krumm­stab in Hän­den hält. Es ist der Wolf­gang-Legen­de nach das Erken­nungs­zei­chen des Heiligen.

Der Wolf­gang-Mythos geht ins Jahr 976 zurück, als der Regens­bur­ger Bischof vor einem Bür­ger­krieg ins Gebir­ge geflüch­tet war und in St. Wolf­gang als Ere­mit, Hei­ler und Not­hel­fer gelebt hat­te. St. Wolf­gang avan­cier­te dar­auf­hin zum zeit­wei­lig dritt­größ­ten Pil­ger­ort der Chris­ten­heit. Im aus­ge­hen­den Mit­tel­al­ter erleb­te der Ort einen Ansturm von jähr­lich rund 80.000 Pilgern.

Hei­lung durch Auf­le­gen oder Stiften
Seit dem frü­hen Mit­tel­al­ter ist es üblich, dass Men­schen ihre Pil­ger­rei­se mit der­lei Abzei­chen aus Blei-Zinn-Legie­run­gen doku­men­tie­ren und auch glau­ben, damit eine hei­len­de Wir­kung mit­neh­men zu kön­nen. Der Glau­be an die Heil­kraft ging so weit, dass man das Pil­ger­zei­chen zur Hei­lung auf einen erkrank­ten Kör­per­teil auf­leg­te. Eben­so gab man Kran­ken Was­ser oder Wein zu trin­ken, in die man das Abzei­chen getaucht hat­te. Die Medail­len gal­ten auch als Amu­let­te zur Abwehr des Bösen und wur­den zu die­sem Zweck im Haus oder Stall auf­ge­hängt oder auf dem Feld ver­gra­ben. Dane­ben schütz­ten sie den Trä­ger bei sei­ner Rei­se, da Pil­ger unter beson­de­rer reli­giö­ser Pro­tek­ti­on stan­den und nicht ange­grif­fen wer­den durften.

Sil­ber­her­zen und Kropfketten
Eine ähn­li­che Wir­kung wird im Übri­gen Votiv­ga­ben zuge­schrie­ben, die man seit Urzei­ten kennt und natür­lich auch, seit gepil­gert wird. Es sind minia­tu­ri­sier­te, sti­li­sier­te Arme, Bei­ne, Augen oder Her­zen aus Sil­ber, die man bis zum heu­ti­gen Tag bei­spiels­wei­se in Devo­tio­na­li­en­lä­den vor der Maria­zel­ler Basi­li­ka kau­fen kann. Gläu­bi­ge stif­ten die besag­ten Pre­tio­sen dem Kir­chen­schatz und hof­fen auf eine Hei­lung des dar­ge­stell­ten, von Krank­heit befal­le­nen Körperteils.

In der alten Bür­ger­spi­tals­kir­che St. Jakob, sie ist Teil des K‑Hof Muse­ums, exis­tiert im lin­ken vor­de­ren Sei­ten­al­tar ein Gna­den­bild der Got­tes­mut­ter mit dem Jesus­kind, das noch aus goti­scher Zeit stammt. Dar­in wur­den u. a. sil­ber­ne Her­zen und Kropf­ket­ten geop­fert, ver­mut­lich von Frau­en, die um einen rei­chen Kin­der­se­gen baten.

Foto: K‑Hof Kam­mer­hof Muse­um Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt
Gmunden

Martin Ettinger als Obmann der WKO Gmunden wiedergewählt

17. Juli 2025
Teuflisch gut am Einrad!
Bad Goisern

Teuflisch gut am Einrad!

17. Juli 2025
Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften
Gmunden

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

15. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!