salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 15. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuer AK-Kinderbetreuungsatlas

19. Dezember 2019
in Bad Ischl, Ohlsdorf
0
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl und Ohls­dorf sind Vor­bil­der bei der Kinderbetreuung
Der AK-Kin­der­be­treu­ungs­at­las schafft jähr­lich einen umfas­sen­den Über­blick über das Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bot in Ober­ös­ter­reichs Gemein­den. Heu­er wur­den erst­mals drei Alters­grup­pen – Unter-Drei­jäh­ri­ge, Drei- bis Sechs­jäh­ri­ge und Volks­schul­kin­der – geson­dert betrach­tet und diver­se Zusatz­an­ge­bo­te (Gesun­de Jau­se, Zivil­die­ner-Ein­satz, Natur­er­le­ben-Pro­jek­te, Inte­gra­ti­on usw.) berück­sich­tigt. Fazit: Die Kin­der­be­treu­ung im Bezirk Gmun­den kann sich sehen las­sen, aller­dings besteht bei dem Ange­bot für die Unter-Drei­jäh­ri­gen noch Luft nach oben. Bad Ischl und Ohls­dorf dür­fen sich in der Gesamt-Kate­go­rie der insti­tu­tio­nel­len Kin­der­be­treu­ung über alle Alters­grup­pen hin­weg 1A-Gemein­de nennen.

Anläss­lich der 20. Auf­la­ge des Kin­der­be­treu­ungs­at­las unter­such­ten die AK-Exper­ten/-innen das Ange­bot in Ober­ös­ter­reich noch genau­er als bis­her. Kon­kret wer­te­ten die Daten­samm­ler/-innen in jeder Gemein­de pro Alters­grup­pe vier Kri­te­ri­en aus: die Öff­nungs­zei­ten, das Mit­tag­essen-Ange­bot sowie die Schließ­zei­ten im Som­mer und im Arbeits­jahr – wobei die Öff­nungs­zei­ten dif­fe­ren­ziert wur­den (Unter-Drei­jäh­ri­ge min­des­tens sechs Stunden/Tag, Drei- bis Sechs­jäh­ri­ge min­des­tens acht Stunden/Tag und Volks­schul­kin­der min­des­tens vier Nachmittagsstunden/Tag – jeweils Mon­tag bis Don­ners­tag). Gemein­den, die zudem die Kri­te­ri­en des Ver­ein­bar­keits­in­di­ka­tors für Beruf und Fami­lie erfüll­ten, konn­ten bei den Unter-Drei­jäh­ri­gen und bei den Drei- bis Sechs­jäh­ri­gen zusätz­lich eine 1A-Bewer­tung erreichen.

Gesamt-Kate­go­rie über alle Alters­grup­pen hin­weg vergeben
Die Beant­wor­tung aller Kri­te­ri­en (Öff­nungs­zeit, Mit­tag­essen, Som­mer­be­treu­ung und Schließ­zei­ten) ergab für jede Gemein­de eine von fünf mög­li­chen Gesamt-Kate­go­rien (von A bis E). Gemein­den, die elf oder alle zwölf Kri­te­ri­en erfül­len, sind sogar 1A-Gemein­den. Für neun bzw. zehn erfüll­te Kri­te­ri­en gibt es ein „A“. Kom­mu­nen mit sie­ben bzw. acht posi­ti­ven Kri­te­ri­en erhal­ten ein „B“, fünf bzw. sechs erge­ben ein „C“. Gemein­den, die drei bzw. vier Kri­te­ri­en schaff­ten, bekom­men ein „D“. Weni­ger als drei bedeu­ten ein „E“. Zusätz­lich gibt es ein „+“, falls Gemein­den auch Son­der­pro­jek­te wie gesun­des Mit­tag­essen, Inte­gra­ti­on, Natur­er­le­ben usw. durchführen.

Beur­tei­lung nach Alters­grup­pen differenziert
Durch die nach Alters­grup­pen auf­ge­glie­der­te Beur­tei­lung und brei­te­re Dar­stel­lung ist die „Gesamt-Kate­go­rie“ für die jewei­li­ge Gemein­de nicht 1:1 mit denen aus den Vor­jah­ren ver­gleich­bar. Die Logik des bis­he­ri­gen Bewer­tungs­sys­tems blieb aller­dings bei­be­hal­ten. Die aktu­el­len Ergeb­nis­se und auch jene der Vor­jah­re kann man in der Online-Ver­si­on des Kin­der­be­treu­ungs­at­las ein­se­hen. Die­se wur­de eben­falls über­ar­bei­tet, prä­sen­tiert viel umfas­sen­der die kom­mu­na­len Ange­bo­te und ist unter kba.arbeiterkammer.at/ auch smart­phone-taug­lich abrufbar.

Die Gesamt-Ergeb­nis­se für den Bezirk Gmunden
Sie­ben der 20 Gemein­den im Bezirk Gmun­den (35 Pro­zent) dür­fen sich über eine „A“-Bewertung freu­en. Sie lie­gen damit deut­lich über dem Anteil im gesam­ten Bun­des­land, der 23,7 Pro­zent aus­macht. Bad Ischl und Ohls­dorf erreich­ten sogar die Kate­go­rie „1A“. Die bei­den Kom­mu­nen bie­ten über alle Alters­grup­pen hin­weg eine Kin­der­be­treu­ung an, die es Eltern und Allein­er­zie­hen­den ermög­licht, einer Voll­zeit-Arbeit nach­zu­ge­hen. 1A- und A‑Gemeinden zusam­men­ge­zählt, liegt der Bezirk Gmun­den hin­sicht­lich dem Ange­bot anteils­mä­ßig unter den Top Fünf in Ober­ös­ter­reich. Jeweils fünf Gemein­den im Bezirk Gmun­den erhiel­ten eine „B“- bzw. „C“-Bewertung. Ledig­lich Ober­traun muss­te als D‑Gemeinde ein­ge­stuft wer­den. Erfreu­lich: Im Bezirk Gmun­den gibt es kei­ne Gemein­de in der nied­rigs­ten Kate­go­rie „E“. Das schaff­ten nur vier wei­te­re Bezir­ke (exklu­si­ve Linz-Stadt und Wels-Stadt).

Ange­bot für Unter-Drei­jäh­ri­ge teil­wei­se ausbaufähig
Auf­ge­schlüs­selt nach den ein­zel­nen Alters­ka­te­go­rien zeigt sich, dass es beson­ders Eltern mit ganz jun­gen Kin­dern nicht in allen Gemein­den leicht haben, Kin­der­be­treu­ung und Beruf zu ver­ein­ba­ren. Denn bei den Unter-Drei­jäh­ri­gen erreicht im gesam­ten Bezirk nur Bad Ischl mit sei­nem Ange­bot die bes­te Kate­go­rie „1A“. Gmun­den und Ohls­dorf wur­den mit „A“ ein­ge­stuft. Hall­statt und Vorch­dorf mit „B“. Gos­au, Ober­traun und Roit­ham am Traun­fall errei­chen nur die zweit­nied­rigs­te Kate­go­rie „D“, aber auch in der Alters­grup­pe der Unter-Drei­jäh­ri­gen gibt es kei­ne ein­zi­ge E‑Gemeinde. Das schaff­ten in Ober­ös­ter­reich außer Gmun­den nur die Bezir­ke Linz-Stadt­/­Linz-Land, Urfahr-Umge­bung und Wels-Stadt­/­Wels-Land.

Sehr gutes Ange­bot für Drei- bis Sechsjährige
Die Betreu­ungs­si­tua­ti­on für die Alters­grup­pe der Drei- bis Sechs­jäh­ri­gen kann im Bezirk Gmun­den als sehr gut bezeich­net wer­den. Immer­hin fünf von 20 Gemein­den (Bad Ischl, Eben­see, St. Kon­rad, St. Wolf­gang und Scharn­stein) erreich­ten die 1A-Kate­go­rie und bie­ten somit Eltern ein opti­ma­les Ange­bot. Wei­te­re sechs Gemein­den schaff­ten ein „A“. Kei­ne ein­zi­ge Bezirks­ge­mein­de muss­te bei den Drei- bis Sechs­jäh­ri­gen in die D- oder gar E‑Kategorie ein­ge­stuft wer­den. Ein Ergeb­nis, das in Ober­ös­ter­reich ledig­lich noch die Bezir­ke Linz-Stadt­/­Linz-Land und Urfahr-Umge­bung erreichten.

Soli­de Betreu­ungs­si­tua­ti­on für Volksschulkinder
Bei den Volks­schul­kin­dern zeich­nen sich im Bezirk Gmun­den drei Gemein­den mit einer sehr guten Betreu­ungs­qua­li­tät aus: Eben­see, Ohls­dorf und Scharn­stein wur­den jeweils mit „A“ bewer­tet. Sechs Gemein­den erreich­ten die B‑Kategorie, neun die Kate­go­rie „C“ – dar­un­ter die Bezirks­haupt­stadt Gmun­den. In die D‑Kategorie fiel mit Ober­traun nur eine Gemein­de im Bezirk.

Alle Details zu den Ergeb­nis­sen gibt es auch unter kba.arbeiterkammer.at

Foto: con­trast­werk­statt — stock.adobe.com

ÄhnlicheBeiträge

Lions unterstützen Schulstartaktion der Stadtgemeinde
Bad Ischl

Lions unterstützen Schulstartaktion der Stadtgemeinde

12. September 2025
Lesung: Magische Sprache für drängende Themen
Bad Ischl

Lesung: Magische Sprache für drängende Themen

12. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games
Bad Ischl

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

14. September 2025
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!