salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

503 Kinder im„Baby-friendly Hospital“ Bad Ischl

3. Januar 2020
in Bad Ischl, Gesundheit
0
503 Kinder im„Baby-friendly Hospital“ Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

503 Babys wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl gebo­ren. Für das geburts­hilf­li­che Team unter der Lei­tung von Prim.
Dr. Wolf­gang C. Baschata, Lei­ter der Abtei­lung für Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe, ist die behut­sa­me und per­sön­li­che Beglei­tung der Müt­ter beson­ders wichtig.

Eine natür­li­che Geburt hat in einem „Baby-fri­end­ly Hos­pi­tal“ – einer inter­na­tio­na­len Zer­ti­fi­zie­rung für Kran­ken­häu­ser, die sich beson­ders um die För­de­rung des Stil­lens und der frü­hen Bin­dung des Neu­ge­bo­re­nen zur Mut­ter bemü­hen – hohe Prio­ri­tät. „Wir unter­stüt­zen Frau­en, damit sie ihr Kind in einer per­sön­li­chen Atmo­sphä­re auf die Welt brin­gen kön­nen. Wenn mög­lich, wer­den sie auf die­sem Weg haupt­säch­lich von einer Heb­am­me beglei­tet“, sagt Prim. Baschata.

Siche­re und acht­sa­me Betreu­ung vor und nach der Geburt
Schwan­ger­schaft, Geburt und die ers­te Zeit mit dem Kind sind sehr sen­si­ble Lebens­pha­sen, für die das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl eine fami­liä­re Umge­bung und umfas­sen­de Betreu­ung anbie­tet. Lie­be­vol­le Gebor­gen­heit und viel­sei­ti­ge Unter­stüt­zung ermög­li­chen Mut­ter und Kind einen guten Start ins gemein­sa­me Leben. „Gemein­sam mit den Heb­am­men berei­ten sich Frau­en bereits früh in der Schwan­ger­schaft auf die Geburt vor und bau­en in die­ser Zeit ein wich­ti­ges Ver­trau­ens­ver­hält­nis auf. Damit sind sie gut für die Geburt und die inten­si­ve Zeit in den ers­ten Wochen danach gerüs­tet“, erklärt Sta­ti­ons­lei­te­rin DGKPin Judith Weiss. Müt­ter, die ihr ers­tes Kind ent­bun­den haben, schät­zen die Betreu­ung durch das kom­pe­ten­te Team der Geburts­hil­fe­sta­ti­on ganz besonders.

Das fach­ärzt­li­che Betreu­ungs­team steht im Fall einer Risi­ko­ge­burt oder bei unvor­her­ge­se­he­nen Kom­pli­ka­tio­nen sofort und jeder­zeit zur Ver­fü­gung. „Die indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung im Vor­feld und die medi­zi­ni­sche Kom­pe­tenz stär­ken das Ver­trau­en der Müt­ter, damit sie die Geburt posi­tiv erle­ben kön­nen“, betont Prim. Baschata.

Sec­tio Bon­ding – „Kuscheln“ nach dem Kaiserschnitt
Eine per­sön­li­che Atmo­sphä­re ist auch bei einer End­bin­dung mit­tels Kai­ser­schnitt wich­tig, daher setzt man im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl auf das soge­nann­te „Sec­tio Bon­ding“ (Sec­tio = Kai­ser­schnitt, Bon­ding = ver­bin­den). Sec­tio Bon­ding bezeich­net den Haut-zu-Haut Kon­takt von Mut­ter und Kin­der unmit­tel­bar nach dem Kaiserschnitt.

Die­se prä­gen­de Pha­se ist nach­weis­lich ide­al, um die in der Schwan­ger­schaft auf­ge­bau­te Mut­ter-Kind-Bezie­hung auch nach dem Kai­ser­schnitt fort­zu­set­zen und zu inten­si­vie­ren. Bon­ding wird auch mit dem Pro­zess des „sich Ver­lie­bens“ ver­gli­chen. Gesteu­ert wird die­se Pha­se durch das Hor­mon Oxy­to­cin, das nicht umsonst als „Lie­bes­hor­mon“ bezeich­net wird. Dem Kind wird durch die Bon­ding­pha­se der plötz­li­che Wech­sel auf die neue Umge­bung erleich­tert, die Neu­ge­bo­re­nen haben deut­lich weni­ger Anpas­sungs­stö­run­gen, schrei­en weni­ger, haben eine sta­bi­le­re Kör­per­tem­pe­ra­tur und beru­hi­gen und ent­span­nen sich leichter.

Außer­dem lernt die Mut­ter sen­si­bler auf die Bedürf­nis­se ihres Kin­des ein­zu­ge­hen. „Die Bon­ding­pha­se unmit­tel­bar nach der Geburt ist somit eine wesent­li­che Basis für eine dau­er­haft gute Bezie­hung zwi­schen Mut­ter und Kind sowie für die wei­te­re kör­per­li­che und see­li­sche Ent­wick­lung des Kin­des“, erklä­ren die ExpertInnen.

Sta­tis­ti­sche Kennzahlen
Bei ins­ge­samt 503 Gebur­ten erblick­ten im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl 2019 222 Mäd­chen und 281 Buben das Licht der Welt, davon sechs Zwil­lings­ge­bur­ten. Im gebur­ten­stärks­ten Monat, dem Juli, wur­den gleich 48 Babys gebo­ren und am 24. Dezem­ber kamen drei Babys zur Welt. Die Namens-Hit­lis­te bei den Buben führ­ten Lukas, Jakob, Felix, Paul und Mat­thi­as an. Beson­ders beliebt bei den Mäd­chen war Mia, gefolgt von Johan­na, Mar­le­ne, Lena und Luisa.

Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Florianifeierlichkeiten der Ischler Feuerwehren und Feuerwachen
Bad Ischl

Florianifeierlichkeiten der Ischler Feuerwehren und Feuerwachen

12. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin
Bad Ischl

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
5 Kilometer für einen guten Zweck
Bad Ischl

5 Kilometer für einen guten Zweck

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!