salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Regionalforum gegründet, Salzkammergut 2024 voll handlungsfähig

20. Oktober 2020
in Bad Ischl
0
Regionalforum gegründet, Salzkammergut 2024 voll handlungsfähig
Share on FacebookShare on Twitter

Der 30-köp­fi­ge regio­na­le Bei­rat, der am 16. Okto­ber 2020 in Bad Ischl kon­sti­tu­iert wur­de, wird fort­an auch die Umset­zung der Kul­tur­vi­si­on Salz­kam­mer­gut 2030 begleiten.

Bad Ischl (OTS) — Vertreter*innen aus den Berei­chen kom­mu­na­le Kul­tur­po­li­tik, Bil­dung, Krea­tiv­wirt­schaft, Regio­nal­ent­wick­lung, Tou­ris­mus und Kul­tur­schaf­fen­de aus dem Salz­kam­mer­gut haben sich am Frei­tag, 16. Okto­ber 2020 im Kon­gress- und Thea­ter­haus Bad Ischl zusam­men­ge­fun­den, um mit dem Regio­nal­fo­rum SKGT24 das letz­te Organ der Kul­tur­haupt­stadt Bad Ischl — Salz­kam­mer­gut 2024 zu gründen.

Das Regio­nal­fo­rum
Neben der Bera­tungs­tä­tig­keit beschäf­tigt sich das Regio­nal­fo­rum mit Netz­werk­auf­bau und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tä­tig­keit zur best­mög­li­chen Koope­ra­ti­on der Gesell­schaft mit einem regi­ons­wei­ten, bun­des­län­der­über­grei­fen­den Umfeld und unter Mit­ein­be­zie­hung wich­ti­ger Akteur*innen und Initia­ti­ven, die nicht in der Eigen­tü­mer­struk­tur der Gesell­schaft abge­bil­det, jedoch für das Errei­chen des Gesell­schafts­zwecks von maß­geb­li­cher Bedeu­tung sind. Dazu gehö­ren ins­be­son­de­re Vertreter*innen aus den Berei­chen Kunst & Kul­tur, Krea­tiv­wirt­schaft, Medi­en, Kom­mu­na­les und Regio­nal­ent­wick­lung sowie Bildungseinrichtungen.

Die Vor­sit­zen­den
Zur Vor­sit­zen­den des Regio­nal­fo­rums wur­de Pame­la Bin­der gewählt. Die Tou­ris­mus­di­rek­to­rin des Aus­seer­lan­des kennt auch das ober­ös­ter­rei­chi­sche Salz­kam­mer­gut bes­tens, war sie doch bis Ende 2019 vie­le Jah­re lang Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Dach­stein-Inne­res Salz­kam­mer­gut. Zur 1. Stell­ver­tre­te­rin wur­de Eva Fürt­bau­er, Kul­tur­ab­tei­lung der Stadt­ge­mein­de Gmun­den, ernannt, die auch schon der Steue­rungs­grup­pe der erfolg­rei­chen Bewer­bungs­in­itia­ti­ve ange­hör­te. An 2. Stel­le fin­det sich mit Georg Bren­da, Kul­tur­ab­tei­lung der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen, ein akti­ver Kul­tur­ar­bei­ter und Vor­den­ker. Das Regio­nal­fo­rum tagt anlass­be­zo­gen, aber zumin­dest vier mal im Jahr.

Kul­tur­vi­si­on Salz­kam­mer­gut 2030
Der Kul­tur­ent­wick­lungs­plan (Kul­tur­vi­si­on SKGT30) gibt kul­tur­po­li­ti­sche Leit­li­ni­en und Maß­nah­men bis 2030 vor. Er wur­de im Rah­men eines LEA­DER-Koope­ra­ti­ons­pro­jekts im Zeit­raum 2018 bis 2020 als Teil der Kul­tur­haupt­stadt­be­wer­bung Salz­kam­mer­gut 2024 erar­bei­tet und in den nächs­ten Wochen in der end­gül­ti­gen Fas­sung publi­ziert. Das Regio­nal­fo­rum soll vor­erst bis 2025 im Rah­men der Umset­zung der geplan­ten Maß­nah­men beglei­tend und bera­tend tätig sein.

Die Mit­glie­der des Regio­nal­fo­rums (in alpha­be­ti­scher Reihenfolge):
Mar­git Berg­mair-Ambach (Bad Goi­sern), Dani­el Bern­hardt (Bad Aus­see), Leo Bim­min­ger (Pet­ten­bach im Alm­tal), Pame­la Bin­der (Aus­seer­land), Ursu­la Bitt­ner (Bad Ischl), Georg Bren­da (Laa­kir­chen), Karl­heinz Eder (Gmun­den),
Georg Föt­tin­ger (Stein­bach am Atter­see), Eva Fürt­bau­er (Gmun­den), Mari­ja Gavric (Bad Ischl), Yvonne Gschwandt­ner (Traun­kir­chen), Andre­as Hecht (Gmun­den), Bar­ba­ra Hro­vat (Bad Ischl), Ste­phan Köhl (Bad Ischl), Pau­li­ne Lahn­stei­ner-Kie­nes­ber­ger (Frau­en­fo­rum SKGT), Gün­ther March­ner (Bad Mit­tern­dorf und Salz­burg), Ruzi­ca Mili­ce­vic (Bad Ischl), Andre­as Mur­ray (Traun­see-Alm­tal), Agnes Pau­zen­ber­ger (Traun­stein­re­gi­on), Kurt Rei­ter (Salz­wel­ten), Nor­bert Schart­ner (Bad Ischl), Vere­na Schatz (St. Kon­rad), Bri­git­te Schier­hu­ber (Aus­seer­land), Gun­ter Schimpl (Vorch­dorf), Chris­ti­an Schirl­bau­er (Inne­res Salz­kam­mer­gut), Elfrie­de Sonn­ber­ger (Arbei­ter­kam­mer OÖ), Ger­tru­de Spiel­büch­ler-Stö­g­ner (Frei­es Radio SKGT), Bri­git­te Stump­ner (Bad Ischl), Rosa Wim­mer (REGIS Inne­res Salz­kam­mer­gut), Andre­as Zoh­ner (Eben­see und HTBLA Hallstatt).

Foto: Rein­hard Hör­man­din­ger Salz­kam­mer­gut 2024

ÄhnlicheBeiträge

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende
Bad Ischl

Eine Ära geht zu Ende

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!