salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 7. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gastronomen im Salzkammergut brauchen gerade jetzt unsere besondere Unterstützung

27. November 2020
in Almtal
18
Gastronomen im Salzkammergut brauchen gerade jetzt unsere besondere Unterstützung
Share on FacebookShare on Twitter

Bezirks­par­tei­ob­mann LAbg. Bgm. Rudi Raf­fels­ber­ger appel­liert an Kon­su­men­ten, Abhol­ser­vices der hei­mi­schen Gas­tro­no­mie­be­trie­be zu nutzen.
Auch wenn die Gast­stu­ben geschlos­sen sind, bie­ten dut­zen­de Gas­tro­no­mie­be­trie­be in den Gemein­den des Salz­kam­mer­gu­tes wie bereits im Früh­jahr eine brei­te Aus­wahl an Spei­sen zur Abho­lung an. OÖVP-Bezirks­ob­mann LAbg. Bgm. Rudi Raf­fels­ber­ger appel­liert an die Kon­su­men­ten, das Ange­bot von Salz­kam­mer­guts Wir­ten zu nut­zen und damit auch einen Bei­trag zur Siche­rung der Wirts­haus­kul­tur zu leis­ten. Auch Raf­fels­ber­ger selbst hat die Gele­gen­heit genutzt und in der „Hendl stub’n Mizel­li“ in sei­ner Hei­mat­ge­mein­de Scharn­stein ein „Mit­tag­essen to go“ für sich und sei­ne Fami­lie geholt.

Abg. z. NR Bet­ti­na Zopf ver­weist dazu auch auf die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Wir­te durch die Poli­tik: „Der erneue Lock-Down ist für die Gas­tro­no­mie eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Daher bin sehr froh über das Hilfs­pa­ket der Bun­des­re­gie­rung. Durch den Ersatz von 80 Pro­zent jenes Umsat­zes, den die Gast­häu­ser im Novem­ber des Vor­jah­res gemacht haben, wird den Wir­ten berech­tig­ter­wei­se wir­kungs­voll unter die Arme gegrif­fen“, betont Zopf. Sie ver­weist zudem auf die Hil­fe durch die anre­chen­ba­re Redu­zie­rung der Arbeits­zeit der Mit­ar­bei­ter auf Null sowie durch den zuge­sag­ten Trink­geld­ersatz in Höhe von 100 Euro für die Beschäf­tig­ten in Gas­tro­no­mie und Hotellerie.

„Die­se Unter­stüt­zun­gen sind ein wich­ti­ger Bei­trag, die Wirts­häu­ser als Treff- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­punk­te im Salz­kam­mer­gut zu erhal­ten und somit ein wich­ti­ges Stück ober­ös­ter­rei­chi­sche Lebens­kul­tur in die Zeit nach Coro­na hin­über­zu­füh­ren“, unter­streicht OÖVP-Bezirks­ob­mann Raffelsberger.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn
Scharnstein

Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

26. Juni 2025
Aktionstag für die Almtalbahn am Samstag, 28. Juni
Grünau

Aktionstag für die Almtalbahn am Samstag, 28. Juni

25. Juni 2025

Comments 18

  1. Christoph says:
    5 Jahren ago

    Auf Lie­feran­do und Mjam fin­det man im Raum Gmun­den nur Piz­za. Kein ein­zi­ger Gast­wirt der ein Schnit­zel lie­fert! Wahr­schein­lich geht’s unse­ren Gast­wir­ten eh nicht so schlecht.

  2. myname says:
    5 Jahren ago

    Nach­dem man in einem Beisl (aus­ge­nom­men Spei­se­lo­ka­le), wo eh die meis­te rau­chen, nicht mehr rau­chen darf, kön­nens mich sowie­so kreuz­wei­se. Und wenn die gan­ze Gas­tro­no­mie abbehrt, ist mir das sowas von wurst. Selbst Schukd, kein Mit­leid. War­um las­sen sich die Öster­rei­cher soviel gefal­len, ohne auf­zu­be­geh­ren? sind sie meis­ten schon so auf gehor­sam dressiert?

  3. dont drink and drive says:
    5 Jahren ago

    Nach­dem man seit Nov. 2019 im Gast­haus nicht mehr rau­chen darf, gehe ich ohne­hin nicht mehr ins Wirts­haus. Aus Pro­test gegen Bevor­mun­dung. Da trink ich mein Bier zuhau­se, bil­li­ger und kann pofeln, so viel, wie ich will. Von daher ists mir wurst, ob ein Wirts­haus gut geht oder nicht. Dan­ke an die Regie­rung dafür. Ist zwar nicht so gesel­lig, dafür kann ich auch guten Gewis­sens mehr als zwei Bier trin­ken, da ich dann nicht mehr nach hau­se fah­ren muss.

    • Yoshua says:
      5 Jahren ago

      Das ist ein Argu­ment. Weil Sie nicht mehr im Gast­haus rau­chen dür­fen, gehen sie nicht mehr hin. Dass sie und ihres­glei­chen alle ande­ren (die Mehr­heit) ohne­hin immer nur beläs­tigt hat­ten mit der Rau­che­rei, der Gesund­heits­ge­fähr­dung und dem Gestank, kommt Ihnen nicht in den Sinn? Was sind Sie für ein Vogel? In den von mir haupt­säch­lich besuch­ten Gast­häu­sern (Besuch der­zeit lei­der eh nicht mög­lich), war und ist es auch in Zukunft erlaubt, zu rau­chen — halt drau­ßen, ums Eck, vorm Lokal oder sonst wo. Da trifft man sich halt Mal für ein paar Minu­ten. Blei­ben Sie daheim und rau­chen und trin­ken Sie sich zu Hau­se zum Pati­en­ten. Viel Genuss mit dem unsäg­li­chen Fla­schen­bier, eine offe­ne Hal­be ist ganz was ande­res. Ich freue mich voll auf die (erhoff­te) Öff­nung der Gas­tro­no­mie im Januar!

      • don't drink and drive says:
        5 Jahren ago

        Liebe/r Yoshua

        Mir geht mir in ers­ter Linie um folgendes:

        Das gan­ze ist eine geplan­te Frei­heits­be­schrän­kun­gen, so nach und nach, schlei­chend, immer nur zit­zerl­wei­se: Las­sen sich das die Leu­te gera­de noch gefal­len? Wenn ja gut, wart ma paar Mona­te und kom­men wir mit der nächs­ten Restriktion.

        Vie­le Leu­te sind schon so ein­ge­kocht, dass sie das gar nicht mehr rich­tig regis­trie­ten, wie ihnen die Frei­hei­ten, die Selbst­ver­ant­wor­tung im Leben immer mehr ent­zo­gen wird.

        Natür­lich war das über­trie­ben aber zum trin­ken allein (des gsu­da­rat der dran­k­ler ist zu 90% ent­behr­lich) gehe ich nicht mehr ins Gast­haus, eher zum Essen. Und zum Essen brauchr ich sicher auch kei­ne Rauch­schwa­den­be­glei­tung. Ich has­se Pas­siv­rauch auch, wenns nebelt wie noch was, dass aber wenn alle in einem Raum (Wirt, Kell­ner auch) Rau­cher sind, sol­lens halt rau­chen. Und der Besit­zer soll­te selbst ein­schei­den, ob in sei­nem Tran­k­ler­wirts­haus geraucht wer­den darf oder nicht. Beim Essen bin ich auch für 100% qualmfrei.

        BTW: Ich bin E‑Dampfer, kein Rau­cher, aber die schmeis­sen ja alle in einen Topf.

  4. Christian says:
    5 Jahren ago

    Der Lock­down ist die Axt an der Wur­zel des gan­zen Wer­kels lie­be Politiker

    https://www.youtube.com/watch?v=xgaN7fPkMQ0

    Also bit­te den Ast auf dem ihr sitzt bes­ser nicht absä­gen. “Lock­up” wäre das bes­se­re Pro­gramm für die Verantwortlichen ;).

    • myname says:
      5 Jahren ago

      Lock­down, dann Shu­down, dann “Boot Error”.

  5. Johann w. says:
    5 Jahren ago

    Vie­le Gas­tro­no­men im Salz­kam­mer­gut fand ich über­heb­lich und teil­wei­se her­ab­las­send gegen­über Gäs­ten. In guten Zei­ten haben sie ohne­hin gut ver­dient, also soll­ten Rück­la­gen und Erspar­nis­se da sein. Ich bin sicher nicht gegen Unter­stüt­zung, aber sicher nicht in dem Aus­maß (und nicht für alle), das vor­ge­schla­gen wird.

    Ich könn­te auch auf Ent­schä­di­gung kla­gen da ver­schie­de­ne Sachen mona­te­lang nicht zugäng­lich waren. Aber das betrifft nicht nur A, son­dern ist welt­weit so. Da sieht man wie­der, einer­seits wird alle vom höher, schnel­ler, bes­ser (Kon­kur­renz­den­ken) bestimmt, ande­rer­seits sit­zen wir bei so etwas eh alle im glei­chen Boot. Und es ist ohne­hin alles nur “gelie­hen”, spä­tes­tens beim Tod muss man eh alles hin­ten lassen.

  6. Orakel von Gmunden says:
    5 Jahren ago

    Völ­lig Ihrer Mei­nung. Weder ein Gas­tro­nom oder die noch rudi­men­tär vor­han­de­nen Orts­zen­trums­shop — Stadt ist Gmun­den schon seit min­des­tens 10 Jah­ren nicht mehr, nur Teil der schlimms­ten Wohn­orts­form Klein­stadt, wo Wän­de Augen/Ohren haben & nur mehr Trüf­fel­sze­ne aktiv ist. 

    Ich als ech­ter Gmund­ner/-in mit Blick weit über Traun­stein muss­te auch schon sagen, das Hor­ror­ge­biet ange­sagt ist! Gmun­den, stil­voll abge­san­delt, unle­bens- bzw ‑lie­bens­wert. Nach­bar­schaft ein Fremd­wort. Sozia­les Pri­vat­le­ben tot, wenn man wie ich zu den Rea­lis­ten, also zu den Ver­hin­de­rern, Boy­kot­tie­ren etcetc von Gmun­dens Fort­schritt bin.

    Übri­gens, Ver­ant­wort­li­che bei Bun­des­fors­ten luden doch BP Dr Alex­an­der van der Bel­len plus sei­ne Frau Doris Schmid­bau­er zum Besuch des Baum­wip­fel­pfa­des ein. Der kam dank BF nach Gmun­den, da wie bei SRT Seil­bah­nu­ser weit von Rea­li­tät waren. Wo waren die Her­ren Krapf & Schlair bei dem Event? Ach so, die hat­ten mit dem Pro­jekt nichts zu tun & Ver­ant­wort­li­che der Bun­des­fors­te wuss­ten offen­bar, dass BP ent­setzt gewe­sen wäre ob dem Abramsch­ni­veau von Gmun­dens Kom­mu­nal­po­li­ti­kern, stim­mig zur völ­lig abge­san­deltn Bevölkerung!

    • Kirchhamer says:
      5 Jahren ago

      Tin­to, sie sind so was von fer­tig. Zie­hen Sie ein­fach weg.

      • myname says:
        5 Jahren ago

        War­um soll­te Tin­to wegziehen?

    • myname says:
      5 Jahren ago

      Her­vor­ra­gen­des Posting!

      • fotznhobl says:
        5 Jahren ago

        @myname, gehts no?
        des is zusam­men­hang­lo­ses gestam­mel, sunst nix!

        • myname says:
          5 Jahren ago

          @Fotznhobel: *Ihr* Pos­ting ist ein zusam­men­hang­lo­ses Gelaber.

          • fotznhobl says:
            5 Jahren ago

            @myname
            bist aug­rennt oder der zwei­te nick vom orakel??

    • fotznhobl says:
      5 Jahren ago

      unglaub­lich wie weit weg du bist!!!

  7. plörmpö says:
    5 Jahren ago

    Wozu brau­chen die Unterstützung?

    Ich möch­te auch Unter­stüt­zung wegen see­li­scher Grau­sam­keit und Frei­heits­ent­zug sei­tens der Pilitiker.

    Vie­le brau­chen psy­cho­lo­gi­sche Unter­stüt­zung wegen Depres­sio­nen, Ein­sam­keit, Frus­tra­tio­nen wegen der völ­lig fal­schen und über­zo­ge­nen Coro­na Mas­nah­men, Lock­downs (Mehr­zahl).

    Bedankt euch bei Anscho­ber, Kurz … dafür. Da sehens ab Sep­tem­ber die stei­gen­den Zah­len und anstatt gleich zwei Wochen lock­down zum machen, war­ten sie bis ende okt. bis es kaum mehr han­del­bar ist, und dann wird ein lan­ger lock­down ver­hängt, und der ist mit 6.12. Sicher nicht voll been­det, das wird sich wie­der lan­ge hin­zie­hen, bis die Frei­hei­ten wie­der da sind, die von Juli bis Okt. waren.

    All­die­se Poli­ti­ker soll­ten wegen Ver­sa­gens zurücktreten.

    • myname says:
      5 Jahren ago

      Lie­ber Foznhobel:

      Kann ja a nix dafür, dass Ihnen das Radl renn­at wor­den ist und Ihnen gleich­zei­zig der Fetzn ein­draht wor­den ist. So ist das bei Leu­te, wie bei Ihnen, die als Kind zu heiss geba­det wur­den und zuwe­nig Aner­ken­nung und Lob im Kin­des­al­ter erfah­ren haben. Ich gebe Ihnen Hoff­nung: Es gibt für ihre see­li­schen Ver­let­zun­gen The­ra­pien. Noch was: Es wer­den auch Alko­ho­len­zugs­the­ra­pien ange­bo­ten, kos­ten­los, die­se Chan­ce soll­ten Sie nut­zen!!! In dem Sin­ne: Gute Besserung!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

Überregionale Segensfeier zum Christophorustag — „Das Herz bewegt sich mit“

6. Juli 2025
Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

Streetfood Salzkammergut – Ein Fest für alle Sinne

6. Juli 2025
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!