salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 10. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schwerer Rodelunfall auf der Hochsteinalm

6. Januar 2021
in Nachrichten, Traunkirchen
5
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen
Share on FacebookShare on Twitter

Ein 25-Jäh­ri­ger wur­de heu­te beim Rodeln auf der Hoch­stein­alm in Traun­kir­chen schwer ver­letzt. Not­arzt und Berg­ret­tung stan­den bei der Ber­gung im Einsatz.

Der 25-Jäh­ri­ge aus dem Bezirk Kirch­dorf an der Krems unter­nahm mit Freun­den eine Wan­de­rung auf die Hoch­stein­alm. Nach einer Rast in der Nähe der Alm ent­schied die Grup­pe mit Leih­schlit­ten über die Forst­stra­ße abzufahren.

Zehn Meter über stei­les und fel­si­ges Gelän­de in Gra­ben gestürzt

In einer Links­kur­ve kam der 25-Jäh­ri­ge von der Rodel­stre­cke ab, stürz­te etwa zehn Meter über sehr stei­les, fel­si­ges Gelän­de in einen Gra­ben, wo er mit schwe­ren Ver­let­zun­gen zum Lie­gen kam. Der Ver­letz­te konn­te erst nach eini­ger Zeit von ande­ren “Rod­lern” ent­deckt werden.

Not­arzt und Berg­ret­tung im Einsatz

Nach Alar­mie­rung der Ret­tung sowie dem Not­arzt wur­den zusätz­lich die Berg­ret­tungs­orts­stel­le Traun­kir­chen und die Alpin­po­li­zei alar­miert. Der 25-Jäh­ri­ge wur­de vom Not­arzt­team sowie der Berg­ret­tung erst­ver­sorgt und in der Gebirgstra­ge mit­tels Mann­schafts­zug zur Forst­stra­ße hin­auf gezo­gen. Der 25-Jäh­ri­ge wur­de in das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck eingeliefert.

Quel­le: LPD OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein
Hallstatt/Obertraun

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham
Gmunden

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen
Traunkirchen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025

Comments 5

  1. Hubert says:
    5 Jahren ago

    Es han­delt sich bei der Hoch­stein­alm­stras­se um eine Forst­stras­se auf der natür­lich jeder­zeit fahr­be­rech­tig­te Autos und Forst­wirt­schaft­li­che Fahr­zeu­ge unter­wegs sein können.

  2. Nachtwanderer says:
    5 Jahren ago

    Wich­tig: Ich bezie­he mich mit mei­nem Kom­men­tar all­ge­mein aufs Rodeln (auf der Hoch­stein­alm) und nicht direkt auf den Unfall von dem hier berich­tet wird.

    Ich möch­te dem Ver­un­fall­ten kei­nes­falls Alko­hol­kon­sum vor der Fahrt und/oder gro­be Fahr­läs­sig­keit vorwerfen!

    Bezüg­lich dem ers­ten Kom­men­tar von Anna: Sie haben recht, die Stre­cke ist sicher nicht unge­fähr­lich aber so schlimm wie Sie schrei­ben ist es auch wie­der nicht. Beim run­ter fah­ren geht es zu 3/4 nur links und zu 1/4 nur rechts berg­ab — man kann also immer auf der Sei­te fah­ren wo es nicht berg­ab geht. Zudem sind die meis­ten wirk­lich gefähr­li­chen Stel­len (wo es steil berg­ab geht und kei­ne Bäu­me zum “auf­fan­gen” ste­hen) nicht mit Kur­ven der Stre­cke verbunden.
    Stre­cke wird immer nur dann von einem Auto befah­ren wenn die Leih­schlit­ten wie­der abge­holt wer­den — das ist bei hohem Andrang viel­leicht alle 1,5 Stun­den der Fall. Ansons­ten fah­ren dort kei­ne Autos.

    Ich bin sehr oft auf der Hoch­stein­alm und möch­te behaup­ten das vie­le Unfäl­le (jetzt all­ge­mein aufs Rodeln bezo­gen — auf der Hoch­stein­alm­stre­cke pas­siert ja zum Glück nur sel­ten was) wegen der Blöd­heit der Men­schen selbst pas­sie­ren. Ich mache mich meis­tens nach Ein­bruch der Dun­kel­heit auf den Weg und man glaubt gar nicht wie vie­le Rod­ler im kom­plet­ter Dun­kel­heit ohne Licht fahren …

    Wer sich dann vor­her noch betrinkt und nicht viel vom Rodeln ver­steht ist wirk­lich sel­ber Schuld wenn etwas pas­siert. Ein wei­te­res gro­ßes Pro­blem ist sicher auch die Selbst­über­schät­zung — man merkt ja z.B. beim rauf­ge­hen schon wenn die Stre­cke stark ver­eist oder durch kom­pri­mier­ten Schnee sehr rut­schig ist — da soll­te einem der Haus­ver­stand sagen das man eben auf die­sen Stre­cken­ab­schnit­ten nicht mit Voll­gas fah­ren kann.

    Ges­tern, am Tag des Unfalls von dem hier berich­tet wird, war ich auch wie­der unter­wegs (bin auch an der Unfall­stel­le vor­bei gekom­men wie die Ret­tungs­mann­schaf­ten gera­de im Ein­satz waren) und bin wäh­rend dem Auf­stieg dem wahr­schein­lich dümms­ten aller Rod­ler begeg­net — natür­lich wie­der in vol­ler Dun­kel­heit kom­plett ohne Licht, schwarz ange­zo­gen — dafür aber mit einem trag­ba­ren Blue­tooth Laut­spre­cher auf Laut­stär­ke 500… Es gibt halt wirk­lich nichts was es nicht gibt …

    Gute Bes­se­rung an den Ver­un­fall­ten und ein gro­ßes Lob für die her­vor­ra­gen­de Arbeit an das Rote Kreuz und die Berg­ret­tung und der Polizei.

  3. Anna says:
    5 Jahren ago

    Rodeln ist gefähr­lich — wir mach­ten das auch des öfte­ren. Oben auf der Hüt­te wur­de ordent­lich getankt und mit Schnaps auf­ge­wärmt, und dann fuh­ren wir mit den Schlit­ten — total besof­fen — die (auch von Autos befah­re­ne) Stras­se wie­der run­ter. Da gings meis­tens auch auf irgend­ei­ner Sei­te — links oder rechts — meter­wei­se run­ter. Uns war das wäh­rend des Rodelns schon bewusst, dass wir abstür­zen könn­ten. Ist einem aber in so einem Zustand lei­der egal … Zum Glück ging’s immer gut. Aber sowas ist ein­fach nur dumm …

    • Florian says:
      5 Jahren ago

      Schon klar, aber es stand nicht’s davon dass Alko­hol im Spiel war ;-)

      • Renate says:
        5 Jahren ago

        Ich bin auch oft Schlit­ten­fah­ren auf der Alm.Passieren kann auch beim Schi­fah­ren etwas. Gefähr­li­cher sind die Hun­de die von Ihren. Besit­zern nicht ange­leint wer­den ( Abfahrt), und die Schlit­ten­fah­rer behin­dern u. zu gefähr­li­chen Aus­weich­ma­nö­vern nötigen.Wie es mir pas­siert ist.


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
Schwerer Forstunfall in Kirchham

Traktorunfall in Gmunden: 34-Jähriger schwer verletzt

10. September 2025
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

9. September 2025
Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

Quantenphysik mit Supraleitenden Schaltkreisen

9. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!