salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das BG/BRG Bad Ischl stellt sich vor

16. Februar 2021
in Bad Ischl
0
BG/BRG Bad Ischl in neuem Glanz
Share on FacebookShare on Twitter

Das BG / BRG Bad Ischl bietet neugierigen und wissbegierigen jungen Menschen die Möglichkeit, sich in einer modern ausgestatteten und lichtdurchfluteten Schule das Rüstzeug für die Herausforderungen unserer Gesellschaft zu erwerben.

WAS IST UNS WICHTIG?
Wertschätzung im Umgang miteinander, die Arbeit an Fehlern und das Lösen von Konflikten prägen das Lern – und Arbeitsklima ebenso wie Aktivitäten, die die Klassengemeinschaft fördern.

SCHULPROFIL UNTERSTUFE
• Die ersten beiden Klassen werden gemeinsam als allgemeinbildende höhere Schule geführt, ab der 3. Klasse können die Schüler/innen dann ihren Neigungen entsprechend entweder das Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt oder das Realgymnasium mit mathematischer Schwerpunktsetzung besuchen.
• Alle Schüler/innen des Gymnasiums und Realgymnasiums werden in der ersten und zweiten Klasse jeweils eine Unterrichtseinheit in digitaler Grundbildung unterrichtet, die dann in der dritten und vierten Klasse in verschiedene Unterrichtsfächer integriert vermittelt wird.
• Eine Klasse des Realgymnasiums wird in der Unterstufe als Netzwerkklasse geführt. Zusätzlich zur digitalen Grundbildung wird vertiefend der Unterrichtsgegenstand „Informatik“ unterrichtet.

LERNBETREUUNG (LeBe) AM NACHMITTAG
Von der 1. bis zur 4. Klasse können die Schüler/innen sich für die LeBe anmelden, wo am Nachmittag Hausübungen und Lernvorbereitung gemeinsam mit Fachlehrer/innen in der Schule erledigt werden können.

SCHULPROFIL OBERSTUFE
Die neustrukturierte Oberstufe MOvE (Modifizierte Oberstufe für vertiefende Entfaltung) ermöglicht den Schüler/innen des Gymnasiums und des Realgymnasiums durch eine Erhöhung der Stundenanzahl der Wahlpflichtgegenstände ab der 6. Klasse eine individuelle Schwerpunktsetzung. Dadurch können je nach Interesse und Begabung kreative, naturwissenschaftliche oder sprachliche Akzente in der Ausbildung gesetzt und unsere jungen Menschen bestmöglich auf die Anforderungen der Berufswelt und der Universitäten und Fachhochschulen vorbereitet werden.

ZUSÄTZLICHE AKTIVITÄTEN
Zur Vertiefung des Regelunterrichts nehmen unsere Schüler/innen an aktuellen Workshops, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Seminaren und Exkursionen teil. Sowohl bei Mathematik- als auch bei Fremdsprachen- und Redewettbewerben haben die Schüler/innen des BG / BRG Bad Ischl in den letzten Jahren bewiesen, dass sie zu den besten Oberösterreichs gehören.

FÖRDERUNG DER KREATIVITÄT IST UNS EIN GROßES ANLIEGEN
• Zahlreiche kreative Projekte der Schule, wie „Fenster der Geschichte“, „Magical Alps“, das Anti-Mobbing Projekt „Schau hin“ oder das fächer- und jahrgangsübergreifende Projekt „#Müll Too“, wurden bei Wettbewerben auf Bundes- und Landesebene prämiert.
• Mit den jährlichen Theateraufführungen macht das BG / BRG Bad Ischl einen wichtigen Aspekt seiner kreativen Arbeit auch der Öffentlichkeit zugänglich.

VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR
Auch nach dem virtuellen Tag der offenen Tür findet man auf unserer Homepage:
• Info über unsere Schule in Form von Artikeln und Beiträgen
• Videoclips über verschiedene Aspekte unseres Schullalltags
Vertiefende Information zu den in diesem Beitrag erwähnten Punkten finden Sie auf unserer Homepage.

ANMELDUNG AM BG/BRG BAD ISCHL
Die Anmeldung für die erste und fünfte Klasse des BG/BRG Bad Ischl für das Schuljahr 2021/22 ist sowohl telefonisch als auch vor Ort im Sekretariat von Montag, 15.Februar, bis Freitag, 05.März 2021, in der Zeit von 7:30 bis 15:00 Uhr möglich. Zwecks Einhaltung der Hygienemaßnahmen ersuchen wir alle Eltern, die persönlich in der Schule ihre Kinder anmelden möchten, telefonisch einen Termin mit dem Sekretariat (Tel.:06132/23493) zu vereinbaren.

Mitzubringen bzw. digital zu übersenden (Emailadresse: bgbadischl.sek@eduhi.at) sind die Geburtsurkunde, die Sozialversicherungsnummer des Schülers/der Schülerin sowie die Original-Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule bzw. Mittelschule. Das Anmeldeformular findet man auf unserer Homepage in der Rubrik „Downloads und Links“ unter „Formulare“.

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster
Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
EPUs vernetzten sich in Bad Goisern
Bad Goisern

EPUs vernetzten sich in Bad Goisern

13. Oktober 2025
Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren
Bad Ischl

Turbulenter Wochenbeginn für die Ischler Feuerwehren

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!