salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ab jetzt Herzen statt Kerzen – „Lichtersee“ wird Liebstatt

2. März 2021
in Gmunden
0
Ab jetzt Herzen statt Kerzen – „Lichtersee“ wird Liebstatt
Share on FacebookShare on Twitter

Mitgefühl und fürsorgliches Handeln in solidarischer Verbundenheit – dieser Geist hat in den vergangenen Wochen jene geleitet, die beim Brunnen auf dem Gmundner Rathausplatz eine Kerze aufgestellt und damit zum „Gmundner Lichtersee“ beigetragen haben. Vier der fünf Gemeinderatsfraktionen hatten dazu eingeladen, viele Privatpersonen und mehrere Vereine hatten mitgemacht und dafür gesorgt, dass die Lichter nicht verloschen.

Der gleiche Geist prägt seit bald 400 Jahren den eigentlich höchsten Gmundner Feiertag, den Liebstattsonntag, der ursprünglich eine großzügige Ausspeisung für Arme gewesen war. Für die Gemeindepolitik war es deshalb naheliegend, vor dem anstehenden 14. März die Symbole zu wechseln, die Kerzen wegzuräumen und das Feld den Herzen zu überlassen

SCHLUSSBEMERKUNGEN
Bürgermeister Mag. Stefan Krapf:

„Die überfraktionelle Aktion ‚Lichtersee‘ stellt ein klares Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls der Gmundner Stadtpolitik gegenüber allen Menschen dar, die von der Corona-Pandemie auf sehr massive Art und Weise betroffen sind. Zudem bedanken wir uns herzlichst und aufrichtig bei all jenen Mitmenschen sowie in hohem Maße engagierten Institutionen, welche uns jetzt durch diese herausforderndste Zeit seit vielen Jahrzehnten führen. Der positive Geist des ‚Lichtersees‘ wird uns in Gmunden weiterhin Kraft, Zuversicht, Mut und Optimismus spenden.“

Fraktionsobfrau Auguste Thallinger (ÖVP):
„Die Corona-Krise dauert jetzt schon über ein Jahr. Trotzdem dürfen wir jetzt nicht den Fehler machen und in Selbstmitleid verfallen. Wir sollen das Wiedererwachen der Vegetation als Anlass für positives Denken sehen. Wir wollen diesen Flow mitnehmen, wenn wir uns in der schönen Natur in Gmunden bewegen. Wir haben so einzigartige Plätze in Gmunden und Umgebung, da können wir uns den Frühlingsgefühlen gar nicht verschließen. Uns war es auch besonders wichtig an Maria Lichtmess, am Beginn des Bauernjahres, wenn die Sonne bereits wieder eine Stunde früher am Tag aufgeht und die Kerzen für das kommende Jahr geweiht werden, mit dem Entzünden der Kerzen beim Lichtersee ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Es hat mich auch sehr gefreut, dass der Soroptimist Club Traunsee als Zeichen der Solidarität hier Kerzen entzündet hat und damit auch ihren Optimismus in Gmunden weitergeben will.
Last but not least: Es ist NICHT heuchlerisch, wenn man als Bezirkshauptstadt mit Kerzen der an Corona Verstorbenen gedenkt, sondern eine würdevolle Geste des Mitgefühls.“

Gesundheitsreferentin Gemeinderätin Catharina Held (SPÖ)
„Die Installation des ,Lichtersees‘ als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität findet nun nach über einem Monat ihr vorläufiges Ende. Es war immer wunderschön anzusehen, wie viele Kerzen tagtäglich dazugekommen sind. Ich habe mir gewünscht, dass der ,Lichtersee‘ große Anteilnahme findet. Mit all den äußerst positiven Rückmeldungen und den herzlichen Nachrichten bei den Kerzen war es bis zum Schluss eine gelungene Aktion.“

Fraktionsobmann Dr. Andreas Hecht (BIG):
„Wer im Februar den Rathausplatz überquerte, dem stachen die dort brennenden Kerzen ins Auge, und man wurde sich der derzeitigen Ausnahmesituation schlagartig wieder bewusst. Für viele Menschen ein Impuls, um kurz innezuhalten und erstens jenen zu danken, die couragiert im Einsatz zur Bewältigung von Covid-19 mithelfen und zweitens an die Mitbürger zu denken, die entweder wirtschaftlich, psychisch oder gesundheitlich besonders schlimm damit zu kämpfen haben. Empathie zu zeigen ist zu keiner Zeit falsch und schon gar nicht jetzt!“

Fraktionsobfrau DIin Dr.in Uli Feichtinger (Grüne Gmunden)
„Ich weiß, dass der ,Lichtersee‘ erfolgreich war, wenn ich mich an die Geschichte einer mobilen Krankenschwester erinnere: Sie hat die Lichter ganz erfreut persönlich genommen, weil diese Kerzen ja auch für sie angezündet worden sind. Genau darum geht es: dass wir alle diesen Zusammenhalt in der Gesellschaft wieder spüren. Ich bin tief berührt und dankbar, dass so viele Menschen mit ihren Kerzen den Lichtersee über ein Monat lang lebendig gehalten haben.“

Foto: Stadtgemeinde Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Lionsclub Gmunden spendet dem mobilen Palliativteam Salzkammergut EUR 10.000,-
Gmunden

Lionsclub Gmunden spendet dem mobilen Palliativteam Salzkammergut EUR 10.000,-

15. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand
Gmunden

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!