salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 12. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖBB: Erste und letzte Meile in Bad Ischl umweltfreundlich zurücklegen

13. September 2021
in Bad Ischl
0
ÖBB: Erste und letzte Meile in Bad Ischl umweltfreundlich zurücklegen
Share on FacebookShare on Twitter

ÖBB 360° bringt E-Scooter und Carsharing in das Salzkammergut – Tourist:innen und Einheimische profitieren gleichermaßen

Weniger Verkehr, mehr Ruhe, mehr Lebensqualität für Bad Ischl
Ab heute 10. September stehen in Bad Ischl umfangreiche First-/Last Mile-Angebote der ÖBB für noch flexiblere Mobilität zur Verfügung. Der tägliche Weg zur Arbeit, der nächste Ausflug zum Wandern oder der Besuch der Freundin in der nächsten Ortschaft: Das alles kann künftig unkompliziert mit dem modernen Mobilitätsangebot der ÖBB vor Ort bewältigt werden. Die ÖBB 360°-Angebote helfen mit, den Verkehr in Bad Ischl zu reduzieren und schließen bestehende Lücken in der Mobilitätskette, die vielfach ab dem Bahnhof entstanden sind. Davon werden aber nicht nur die Einwohner:innen, sondern ebenso die vielen Besucher:innen der Kaiserstadt profitieren.

„Der öffentliche Verkehr wird dann von den Menschen häufig genutzt, wenn die erste und letzte Meile für sie auch einfach zu bewältigen sind. Die neuen, integrierten Mobilitätsangebote in Bad Ischl sind daher die ideale Möglichkeit, die Mobilität für die Bewohner:innen, aber auch für die vielen Ausflugs- und Urlaubsgäste im Herzen des Salzkammerguts auf ein neues Niveau zu heben. Ganz egal ob man jetzt schnell und unkompliziert zur Kaiservilla oder zur Seilbahn kommen möchte“, so Michaela Huber, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG.

Die Weiterentwicklung und der Ausbau von nachhaltigen Angeboten im öffentlichen Verkehr haben oberste Priorität für die Stadtgemeinde Bad Ischl: „Es muss in Zukunft möglich sein, sich umweltfreundlich und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt und auch der Region fortzubewegen und bis vor die eigene Haustüre zu gelangen. Es freut mich, mit diesem Startschuss gemeinsam mit den ÖBB und dem Tourismusverband Bad Ischl ein starkes Zeichen für unsere Stadt, aber auch für unsere Region zu setzen. Weitere Angebote in diesem Bereich sind in Planung“, freut sich Ines Schiller, Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Bad Ischl.

Manuela Reichert betont als Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH, die das Projekt mitinitiiert hat, wie wichtig starke Partnerschaften in der Umsetzung von Mobilitätsangeboten sind: „Kultur und Mobilität sind für uns, als erste alpine ländliche Kulturhauptstadt-Region Europas, eine besondere Herausforderung, die frühzeitig geplant und mit allen regionalen Partner:innen umgesetzt werden muss. Deshalb freut es uns besonders, dass Stadtgemeinde und Tourismusverband Bad Ischl mit dem ÖBB 360°-Mobilitätshub bereits jetzt, also mehr als 2 Jahre vor dem Kulturhauptstadtjahr, ein starkes Signal setzen.“

„Wir alle wollen mobil sein, aber keiner will Parkplatzsuchen! Es ist klar, dass dieser offensichtliche Widerspruch nur durch innovative und attraktive Mobilitätsalternativen gelöst werden kann. Der Bad Ischler Tourismusverband ist glücklich mit den ÖBB einen starken Kooperationspartner bei der Lösung dieser strategischen Zukunftsfrage gewonnen zu haben. Wir freuen uns auch schon auf die in Bälde startenden zusätzlichen Serviceleistungen wie E-Bike, Haus-zu-Haus-Dienste und Shuttle Lösungen, welche sicher hervorragend geeignet sind touristische Mobiltätsbedürfnisse zu decken“, so Stephan Unterberger, Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Bad Ischl.

Zentrum moderner Mobilität im Herzen des Salzkammerguts
Mit den neuen ÖBB 360°-Mobilitätsangeboten und der Schaffung von modernen Mobilitätshubs soll der Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel noch attraktiver gemacht werden. Das bisherige öffentliche Angebot im Nah- und Regionalverkehr wird dadurch ergänzt und noch attraktiver gestaltet.


Die neuen Mobilitätsservices im Überblick
• Carsharing-Service mit Rail&Drive: 2 Autos, 1 Standort am Bahnhof
• E-Scooter-Service mit TIER: 50 E-Scooter, 28 Parkierungszonen im gesamten Stadtgebiet

Alle neuen Angebote werden gebündelt über die wegfinder App zu buchen sein. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln sind sowohl die E-Scooter von TIER als auch ÖBB Rail&Drive mit wegfinder völlig digital nutzbar: von der Registrierung und Führerscheinvalidierung über die Buchung bis hin zum Auf- und Zusperren. Simpel gestaltete Vorgänge verwandeln die Automiete in ein digitales Kund:innenerlebnis.

Die wegfinder App als zentraler Baustein smarter Mobilitätslösungen
Flexibel, individuell, unabhängig und vor allem auch umweltfreundlich: So sieht smarte Mobilität von heute aus. Mit der Strategie „ÖBB 360 Grad“ reagiert man nachhaltig auf diese Anforderungen und hat mit der wegfinder App einen digitalen Marktplatz für Mobilität geschaffen, der App-Nutzer:innen ganz einfach effiziente Fortbewegung mit einem Mix aus öffentlichem Verkehr und Sharing-Diensten ermöglicht. Die wegfinder App gibt zum einen Überblick über Standorte und Tarife der Fahrzeuge, zum anderen dient sie auch als Buchungsplattform. Mit wenigen Klicks am Smartphone sind Nutzer:innen somit bereit für ihre Bahn-, Scooter- und Autofahrten.

ÖBB: Heute. Für morgen. Für uns.
Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2020 insgesamt 287 Millionen Reisende und über 95 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!