salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖBB: Erste und letzte Meile in Bad Ischl umweltfreundlich zurücklegen

13. September 2021
in Bad Ischl
0
ÖBB: Erste und letzte Meile in Bad Ischl umweltfreundlich zurücklegen
Share on FacebookShare on Twitter

ÖBB 360° bringt E‑Scooter und Car­sha­ring in das Salz­kam­mer­gut — Tourist:innen und Ein­hei­mi­sche pro­fi­tie­ren gleichermaßen

Weni­ger Ver­kehr, mehr Ruhe, mehr Lebens­qua­li­tät für Bad Ischl
Ab heu­te 10. Sep­tem­ber ste­hen in Bad Ischl umfang­rei­che First-/Last Mile-Ange­bo­te der ÖBB für noch fle­xi­ble­re Mobi­li­tät zur Ver­fü­gung. Der täg­li­che Weg zur Arbeit, der nächs­te Aus­flug zum Wan­dern oder der Besuch der Freun­din in der nächs­ten Ort­schaft: Das alles kann künf­tig unkom­pli­ziert mit dem moder­nen Mobi­li­täts­an­ge­bot der ÖBB vor Ort bewäl­tigt wer­den. Die ÖBB 360°-Angebote hel­fen mit, den Ver­kehr in Bad Ischl zu redu­zie­ren und schlie­ßen bestehen­de Lücken in der Mobi­li­täts­ket­te, die viel­fach ab dem Bahn­hof ent­stan­den sind. Davon wer­den aber nicht nur die Einwohner:innen, son­dern eben­so die vie­len Besucher:innen der Kai­ser­stadt profitieren.

„Der öffent­li­che Ver­kehr wird dann von den Men­schen häu­fig genutzt, wenn die ers­te und letz­te Mei­le für sie auch ein­fach zu bewäl­ti­gen sind. Die neu­en, inte­grier­ten Mobi­li­täts­an­ge­bo­te in Bad Ischl sind daher die idea­le Mög­lich­keit, die Mobi­li­tät für die Bewohner:innen, aber auch für die vie­len Aus­flugs- und Urlaubs­gäs­te im Her­zen des Salz­kam­mer­guts auf ein neu­es Niveau zu heben. Ganz egal ob man jetzt schnell und unkom­pli­ziert zur Kai­ser­vil­la oder zur Seil­bahn kom­men möch­te“, so Michae­la Huber, Vor­stän­din der ÖBB-Per­so­nen­ver­kehr AG.

Die Wei­ter­ent­wick­lung und der Aus­bau von nach­hal­ti­gen Ange­bo­ten im öffent­li­chen Ver­kehr haben obers­te Prio­ri­tät für die Stadt­ge­mein­de Bad Ischl: „Es muss in Zukunft mög­lich sein, sich umwelt­freund­lich und bequem mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln in der Stadt und auch der Regi­on fort­zu­be­we­gen und bis vor die eige­ne Haus­tü­re zu gelan­gen. Es freut mich, mit die­sem Start­schuss gemein­sam mit den ÖBB und dem Tou­ris­mus­ver­band Bad Ischl ein star­kes Zei­chen für unse­re Stadt, aber auch für unse­re Regi­on zu set­zen. Wei­te­re Ange­bo­te in die­sem Bereich sind in Pla­nung“, freut sich Ines Schil­ler, Bür­ger­meis­te­rin der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl.

Manue­la Rei­chert betont als Geschäfts­füh­re­rin der Kul­tur­haupt­stadt Bad Ischl — Salz­kam­mer­gut 2024 GmbH, die das Pro­jekt mit­in­iti­iert hat, wie wich­tig star­ke Part­ner­schaf­ten in der Umset­zung von Mobi­li­täts­an­ge­bo­ten sind: „Kul­tur und Mobi­li­tät sind für uns, als ers­te alpi­ne länd­li­che Kul­tur­haupt­stadt-Regi­on Euro­pas, eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung, die früh­zei­tig geplant und mit allen regio­na­len Partner:innen umge­setzt wer­den muss. Des­halb freut es uns beson­ders, dass Stadt­ge­mein­de und Tou­ris­mus­ver­band Bad Ischl mit dem ÖBB 360°-Mobilitätshub bereits jetzt, also mehr als 2 Jah­re vor dem Kul­tur­haupt­stadt­jahr, ein star­kes Signal setzen.“

„Wir alle wol­len mobil sein, aber kei­ner will Park­platz­su­chen! Es ist klar, dass die­ser offen­sicht­li­che Wider­spruch nur durch inno­va­ti­ve und attrak­ti­ve Mobi­li­täts­al­ter­na­ti­ven gelöst wer­den kann. Der Bad Isch­ler Tou­ris­mus­ver­band ist glück­lich mit den ÖBB einen star­ken Koope­ra­ti­ons­part­ner bei der Lösung die­ser stra­te­gi­schen Zukunfts­fra­ge gewon­nen zu haben. Wir freu­en uns auch schon auf die in Bäl­de star­ten­den zusätz­li­chen Ser­vice­leis­tun­gen wie E‑Bike, Haus-zu-Haus-Diens­te und Shut­tle Lösun­gen, wel­che sicher her­vor­ra­gend geeig­net sind tou­ris­ti­sche Mobil­täts­be­dürf­nis­se zu decken“, so Ste­phan Unter­ber­ger, Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­der Tou­ris­mus­ver­band Bad Ischl.

Zen­trum moder­ner Mobi­li­tät im Her­zen des Salzkammerguts
Mit den neu­en ÖBB 360°-Mobilitätsangeboten und der Schaf­fung von moder­nen Mobi­li­täts­hubs soll der Umstieg auf die öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel noch attrak­ti­ver gemacht wer­den. Das bis­he­ri­ge öffent­li­che Ange­bot im Nah- und Regio­nal­ver­kehr wird dadurch ergänzt und noch attrak­ti­ver gestaltet.


Die neu­en Mobi­li­täts­ser­vices im Überblick
• Car­sha­ring-Ser­vice mit Rail&Drive: 2 Autos, 1 Stand­ort am Bahnhof
• E‑S­coo­ter-Ser­vice mit TIER: 50 E‑Scooter, 28 Par­kie­rungs­zo­nen im gesam­ten Stadtgebiet

Alle neu­en Ange­bo­te wer­den gebün­delt über die weg­fin­der App zu buchen sein. Neben den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln sind sowohl die E‑Scooter von TIER als auch ÖBB Rail&Drive mit weg­fin­der völ­lig digi­tal nutz­bar: von der Regis­trie­rung und Füh­rer­schein­va­li­die­rung über die Buchung bis hin zum Auf- und Zusper­ren. Sim­pel gestal­te­te Vor­gän­ge ver­wan­deln die Auto­mie­te in ein digi­ta­les Kund:innenerlebnis.

Die weg­fin­der App als zen­tra­ler Bau­stein smar­ter Mobilitätslösungen
Fle­xi­bel, indi­vi­du­ell, unab­hän­gig und vor allem auch umwelt­freund­lich: So sieht smar­te Mobi­li­tät von heu­te aus. Mit der Stra­te­gie „ÖBB 360 Grad“ reagiert man nach­hal­tig auf die­se Anfor­de­run­gen und hat mit der weg­fin­der App einen digi­ta­len Markt­platz für Mobi­li­tät geschaf­fen, der App-Nutzer:innen ganz ein­fach effi­zi­en­te Fort­be­we­gung mit einem Mix aus öffent­li­chem Ver­kehr und Sha­ring-Diens­ten ermög­licht. Die weg­fin­der App gibt zum einen Über­blick über Stand­or­te und Tari­fe der Fahr­zeu­ge, zum ande­ren dient sie auch als Buchungs­platt­form. Mit weni­gen Klicks am Smart­phone sind Nutzer:innen somit bereit für ihre Bahn‑, Scoo­ter- und Autofahrten.

ÖBB: Heu­te. Für mor­gen. Für uns.
Als umfas­sen­der Mobi­li­täts- und Logis­tik­dienst­leis­ter haben die ÖBB im Jahr 2020 ins­ge­samt 287 Mil­lio­nen Rei­sen­de und über 95 Mil­lio­nen Ton­nen Güter kli­ma­scho­nend und umwelt­freund­lich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahn­hö­fe stammt zu 100 Pro­zent aus erneu­er­ba­ren Ener­gien. Die ÖBB gehö­ren mit rund 97 Pro­zent Pünkt­lich­keit im Per­so­nen­ver­kehr zu den pünkt­lichs­ten Bah­nen Euro­pas. Mit Inves­ti­tio­nen von über drei Mil­li­ar­den Euro jähr­lich in die Bahn­in­fra­struk­tur bau­en die ÖBB am Bahn­sys­tem für mor­gen. Kon­zern­weit sor­gen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätz­lich rund 2.000 Lehr­lin­ge dafür, dass täg­lich rund 1,3 Mil­lio­nen Rei­sen­de und rund 1.300 Güter­zü­ge sicher an ihr Ziel kom­men. Die ÖBB sind Rück­grat des öffent­li­chen Ver­kehrs und brin­gen als Öster­reichs größ­tes Kli­ma­schutz­un­ter­neh­men Men­schen und Güter sicher und umwelt­be­wusst an ihr Ziel. Stra­te­gi­sche Leit­ge­sell­schaft des Kon­zerns ist die ÖBB-Hol­ding AG.

Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker

ÄhnlicheBeiträge

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Bad Ischl

Zusammenstoß zwischen Motorrad und E‑Bike auf B145 fordert drei Verletzte

12. Juli 2025
Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

13. BachZeit in der Basilika Mondsee — Eröffnungskonzert am 10. August 2025

16. Juli 2025
Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

Karpaltunnelsyndrom: Neue Operationsmethode am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck bietet viele Vorteile

16. Juli 2025
Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

Windern 2025 – Wennst do net gehst, bist selber schuld!

15. Juli 2025
OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

OKH Open Air Wochenende 2025 steht vor der Tür: Drei Tage Literatur, Jazz, Kinderkultur und Indie-Rock unter freiem Himmel

15. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!