salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Verdiente Ehrung

0

Ehren­bür­ger­schaft für Kirch­hams ehe­ma­li­gen Bür­ger­meis­ter Hans Kronberger!
Kirch­ham / Nach einem ein­stim­mi­gen Gemein­de­rats­be­schluss wur­de Bür­ger­meis­ter a.D. Hans Kron­ber­ger mit der Ehren­bür­ger­schaft die höchs­te Aus­zeich­nung der Gemein­de Kirch­ham ver­lie­hen. Im fest­li­chen Rah­men hob Bür­ger­meis­ter Ingo Dörf­lin­ger in sei­ner Lau­da­tio die zahl­rei­chen Ver­diens­te sei­nes Vor­gän­gers her­vor, der 42 Jah­re unun­ter­bro­chen Mit­glied des Gemein­de­ra­tes war. Wäh­rend die­ser Zeit war Kron­ber­ger unter ande­rem 15 Jah­re Kultur‑, Sozi­al- und Sport­aus­schuss­ob­mann, 12 Jah­re Vize- und wei­te­re 12 Jah­re als Bür­ger­meis­ter tätig. 2009 und 2015 wur­de er mit jeweils über 90 Pro­zent Zustim­mung zum Orts­ober­haupt gewählt.

Nicht nur Bür­ger- son­dern auch Baumeister
In den vie­len Jah­ren sei­ner öffent­li­chen Tätig­keit war dem neu­en Ehren­bür­ger vor allem die Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät für mög­lichst alle sei­ner Kirch­hame­rin­nen und Kirch­ha­mer das wich­tigs­te Anlie­gen, so Bür­ger­meis­ter Dörf­lin­ger in sei­ner Anspra­che, der beton­te: “Kein Anlie­gen war ihm zu klein, kein Pro­blem zu groß, dass er nicht eine gute Lösung gefun­den hät­te”. Kirch­ham ent­wi­ckel­te sich zur belieb­ten Zuzugs­ge­mein­de und wuchs um 20 Pro­zent auf knapp 2.300 Ein­woh­ner. Betriebs­an­sied­lun­gen brach­ten zusätz­li­che Steu­er­ein­nah­men, wel­che in den Bau von Sport- und Frei­zeit­an­la­gen, Feu­er­wehr­häu­ser, Dorf­platz, Bau­hof und Abfall­sam­mel­zen­trum, Ver­eins­heim, Kin­der­gar­ten­er­wei­te­rung und Ver­ab­schie­dungs­hal­le und vie­lem mehr inves­tiert wur­den. “Des­halb wird Hans Kron­ber­ger nicht nur als umsich­ti­ger Bür­ger- son­dern auch als lei­den­schaft­li­cher Bau­meis­ter in unse­re Geschich­te ein­ge­hen”, so Lau­da­tor Dörf­lin­ger. Kron­ber­ger schuf auch den zum Mar­ken­zei­chen gewor­de­nen Begriff vom “Kirch­hame­risch fei­ern”, dass immer dann ansagt ist, wenn ein Pro­jekt fer­tig­ge­stellt und danach fest­lich mit der gesam­ten Bevöl­ke­rung eröff­net wird.

Vor­rei­ter in der Umweltpolitik
Aner­ken­nung gab es für sein uner­müd­li­ches Bemü­hen um das Mit­ein­an­der der Dorf­ge­mein­schaft wie für sei­ne offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit allen poli­ti­schen Kräf­ten, wel­che für 99 Pro­zent ein­stim­mi­ger Beschlüs­se sorg­te. Hohe Prio­ri­tät hat­te für den enga­gier­ten Alt-Bür­ger­meis­ter stets die Umwelt­po­li­tik, in der Kirch­ham zum Vor­rei­ter im Bezirk wur­de. Ein Höhe­punkt sei­ner Amts­zeit war die Ernen­nung Kirch­hams zur “Sau­bers­ten Gemein­de Öster­reichs”, nach­dem die aus­ge­setz­ten gel­ben Müll­pfei­len bun­des­weit für Auf­merk­sam­keit gesorgt hat­ten . Zuletzt brach­te Kron­ber­ger die zwi­schen­zeit­lich fer­tig­ge­stell­te Park&Ride-Anlage beim Sport­platz sowie den Aus­bau von Kin­der­gar­tens und Volks­schu­le, der 2022 gestar­tet wird, auf Schie­ne. Abschlie­ßend führ­te Bür­ger­meis­ter Dörf­lin­ger noch die über­ört­li­chen Ver­diens­te Kron­ber­gers als erfolg­rei­cher Obmann des Gemein­de­ver­ban­des INKO­BA wie sein Enga­ge­ment im regio­na­len Fuß­ball­ge­sche­hen an.

Unter gro­ßem Applaus der Fest­ver­samm­lung über­reich­te Bür­ger­meis­ter Ingo Dörf­lin­ger sei­nem Vor­gän­ger die Ehren­bür­ger­ur­kun­de, ehe — wie könn­te es anders sein — kirch­hame­risch gefei­ert wurde.

Foto: Gde Kirchham/S.Jungwirth

Teilen.

Comments are closed.