salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 29. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

OÖG: Intensivmediziner befürworten längeren Lockdown in Oberösterreich

7. Dezember 2021
in Vöcklabruck
0
OÖG: Intensivmediziner befürworten längeren Lockdown in Oberösterreich

Fotos OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Schon vor dem mor­gi­gen Coro­na-Gip­fel des Bun­des mit Exper­tin­nen und Exper­ten sowie den Lan­des­haupt­leu­ten zeich­net sich ab, dass der bun­des­wei­te Lock­down wie geplant am 12. Dezem­ber enden dürf­te. Ober­ös­ter­reichs Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stel­zer hat jedoch bereits ange­kün­digt am ver­län­ger­ten Lock­down bis 17. Dezem­ber fest­zu­hal­ten, was die Ober­ös­ter­rei­chi­sche Gesund­heits­hol­ding im Namen ihrer Kli­ni­ken und vor allem ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter voll­in­halt­lich mitträgt.

Mit dem heu­ti­gen Tag betreu­en wir in Ober­ös­ter­reichs Spi­tä­lern 543 Covid-19-Pati­en­tin­nen und ‑Pati­en­ten, davon müs­sen 121 auf einer Inten­siv-Sta­ti­on betreut wer­den. „Wäh­rend die Zahl der aktu­ell Infi­zier­ten zuletzt erfreu­li­cher­wei­se spür­bar gesun­ken ist, hat sich die Lage in unse­ren Kli­ni­ken beson­ders auf den Inten­siv­sta­tio­nen bis­her kaum ent­spannt. Daher ist es aus Sicht unse­rer Kli­ni­ken, der Ver­sor­gung der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mit und ohne COVID-Erkran­kung und unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sehr zu begrü­ßen, dass Ober­ös­ter­reich den Lock­down wie geplant frü­hes­tens mit 17. Dezem­ber 2021 been­den wird“, sagt OÖG-Geschäfts­füh­rer Mag. Dr. Franz Harnoncourt.

Gera­de die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen auf den Covid-19-Sta­tio­nen sind nach fast zwei Jah­ren im Kampf gegen die Fol­gen der Pan­de­mie am Ende ihrer Kräf­te und die der­zei­ti­ge vier­te Wel­le hat sie über die Gren­zen hin­aus belas­tet. Ein ver­früh­tes Ende des Lock­downs wäre dar­über hin­aus eine gro­ße Gefahr für die Ver­sor­gungs­si­cher­heit aller Erkrank­ter in Ober­ös­ter­reich. „Ziel muss es ohne­dies sein, ehest­mög­lich zu einer Hybrid­ver­sor­gung zurück­keh­ren zu kön­nen, um drin­gend nöti­ge Ein­grif­fe aber auch elek­ti­ve – also plan­ba­re The­ra­pien – nach­ho­len zu kön­nen, die der­zeit lei­der nicht ange­bo­ten wer­den kön­nen“, ergänzt Harnoncourt.

Ent­spre­chend zustim­mend ist auch die Reak­ti­on der medi­zi­ni­schen Lei­ter der bei­den größ­ten Inten­siv­sta­tio­nen der OÖG-Regio­nal­kli­ni­ken am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum und am Pyhrn-Eisen­wur­zen Kli­ni­kum: „Die Ent­wick­lung der Pati­en­tIn­nen­zahl auf den Inten­siv­sta­tio­nen hinkt der Ent­wick­lung der Neu­in­fek­tio­nen bzw. der Ent­wick­lung auf den Nor­mal­sta­tio­nen immer hin­ter­her. Dar­über hin­aus haben Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten auf Inten­siv­sta­tio­nen auch eine län­ge­re Liegezeit.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goe­de­cke, MSc, Lei­ter der Abtei­lung für Anäs­the­sio­lo­gie und Inten­siv­me­di­zin am Pyhrn-Eisen­wur­zen Kli­ni­kum Steyr.

Der­zeit liegt die Aus­las­tung der Inten­siv­sta­tio­nen des Pyhrn-Eisen­wur­zen Kli­ni­kums nach wie vor bei rund 90%. Daher ist die Ver­län­ge­rung des Lock­downs aus Sicht der Inten­siv­me­di­zin auf jeden Fall nach­zu­voll­zie­hen und nötig. Jede Maß­nah­me, die in der Lage ist, das Infek­ti­ons­ge­sche­hen ein­zu­däm­men, ist sinn­voll. Wir appel­lie­ren noch ein­mal an Jede und Jeden sich imp­fen zu las­sen. Wir schaf­fen es nur gemein­sam aus die­ser Pan­de­mie raus“, so Pri­ma­ri­us Priv.-Doz. Dr. Achim von Goe­de­cke, MSc, Lei­ter der Abtei­lung für Anäs­the­sio­lo­gie und Inten­siv­me­di­zin am Pyhrn-Eisen­wur­zen Kli­ni­kum Steyr.

Prim. Dr. Chris­ti­an Dop­ler, DESA, Lei­ter der Abtei­lung für Anäs­the­sio­lo­gie und Inten­siv­me­di­zin am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöcklabruck.

Ähn­lich sieht das der Lei­ter der Inten­siv­me­di­zin am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck Prim. Dr. Chris­ti­an Dop­ler, DESA: „Am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck ist der Belag der Inten­siv­be­rei­che mit COVID-Pati­en­tin­nen und ‑Pati­en­ten lei­der wei­ter­hin sehr hoch, auch bei uns ist noch kei­ne Ent­span­nung spür­bar. Ich begrü­ße daher die Ver­län­ge­rung, denn der Lock­down zeigt einen spür­ba­ren Rück­gang der Infek­ti­ons­zah­len und ist daher eine sinn­vol­le Maß­nah­me, die hof­fent­lich zeit­na­he auch zu einem Rück­gang der Inten­siv­zah­len bei uns am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum führt.“

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Betrunkener E‑Biker stürzt vom Rad

27. August 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Vöcklabruck

17-Jährige stürzt in Vöcklabruck aus Hotelfenster

24. August 2025
Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck
Vöcklabruck

Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

23. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025
Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

28. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!