In Roitham am Traunfall ist Donnerstagvormittag ein Auto gegen eine Stützmauer geprallt. Der Kenker musste mittels Crashrettung befreit werden.
Ein PKW ist laut Feuerwehr aus ungeklärter Ursache gegen eine Stützmauer geprallt und anschließend an einer Gartenmauer zum Stillstand gekommen. Die Einsatzkräfte wurden dann telefonisch kontaktiert, eine Alarmierung war nicht erfolgt. Wie sich am Unfallort zeigte, mussten gleich zwei Personen aus dem Unfallwrack gerettet werden. Beim Lenker war offenbar höchste Eile geboten, wie die Feuerwehr schildert.
“Der Lenker, welcher sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen hatte, sowie die Beifahrerin, befanden sich beide noch im Unfallfahrzeug, waren aber nicht eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Brandschutz sichergestellt, das Unfallauto gesichert und der Lenker aufgrund seines kritischen Zustandes mittels Crashrettung aus dem PKW befreit. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen Feuerwehrmitglieder die Erstversorgung des Schwerverletzten und unterstützten auch bei der weiteren Versorgung.
Parallel dazu wurde die Beifahrerin betreut und anschließend in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst ebenfalls aus dem PKW befreit. Zwischenzeitlich wurde eine Umleitung eingerichtet und der Gemeindeplatz geräumt, um dem angeforderten Notarzthubschrauber eine Landung unmittelbar an der Unfallstelle zu ermöglichen. Nach dem Abtransport der beiden Personen wurde das Unfallfahrzeug geborgen und auf einem Parkplatz abgestellt. Ausgetretene Betriebsmittel wurden gebunden, herumliegende Trümmerteile entfernt und die Unfallstelle gereinigt”, berichtet die Feuerwehr Roitham am Traunfall.
Bildquelle: laumat.at / Matthias Lauber
was zum teufel ist eine crashrettung? da wurde wohl ein wort erfunden um den einsatz spektakulärer zu machen, als er eigentlich ist. nicht einmal das hdyraulische rettungs- und bergegerät musste angwenedet werden.