salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Mauthausen Komitee gedenkt den Opfern des Nationalsozialismus 

0

Das Maut­hau­sen Komi­tee Vöck­la­bruck lädt zu den all­jähr­li­chen Gedenk­fei­ern ein, die heu­er unter dem Mot­to Zivil­cou­ra­ge stehen. 

Bei der ers­ten der vier Fei­ern am 27. April 2023, 18.00 Uhr, beim Denk­mal in Pet­tig-hof­en, Len­zing, wird die Jour­na­lis­tin und Autorin Petra Ram­sau­er die Fest­re­de halten. 

Am 28. April 2023, 18.00 Uhr fin­det beim Denk­mal neben der Kir­che in Zipf die nächs­te Fei­er statt. Die­se wird von Schüler:innen der MS Neu­kir­chen und Timel­kam gestaltet.

In Vöck­la­bruck haben sich Schüler:innen des Poly­tech­ni­schen Lehr­gangs Gedan­ken zur Gestal­tung der Fei­er gemacht. Die­se fin­det am 10. Mai 2023, 10.00 Uhr im Poly­tech­ni­schen Lehr­gang statt. Um 12.00 Uhr wer­den beim Gedenk­stein neben der Bezirks­sport­hal­le Blu­men niedergelegt. 

Den Abschluss bil­det die Fei­er am 10. Mai in Att­nang-Puch­heim. Um 18.30 beginnt das Geden­ken beim Denk­mal neben dem Bahn­hof und wird um 19.00 Uhr im Kino­saal fort­ge­setzt. Mit­wir­ken wer­den die Schrift­stel­le­rin Bar­ba­ra Frischmuth, Schüler:innen des ORG Vöck­la­bruck und der Berufs­schu­le Att­nang-Puch­heim, sowie das Vokal- und Instru­men­tal­ensem­ble mira

Eine beson­de­re Ehre stellt die Teil­nah­me der Zeit­zeu­gin Michae­la Vid­lá­ko­vá in Vöck­la­bruck und Att­nang-Puch­heim dar. Sie war als Kind im KZ The­re­si­en­stadt inhaf­tiert und den ist eines der weni­gen Kin­der, die den Holo­caust über­lebt haben. Jedes Jahr besucht sie den Bezirk Vöck­la­bruck und erzählt bei Vor­trä­gen vor Jugend­li­chen von ihren Ein­drü­cken der dama­li­gen Zeit. 

Zeit­zeu­gin Michae­la Vid­lá­ko­vá — © wk

 

 

Teilen.

Comments are closed.