salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Integrative Segeltage: „mini12er“ wieder in Gmunden

0

Der mini12 inte­gra­ti­ve Segel­ver­ein aus Gmun­den bie­tet auch 2023 wie­der Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen die Mög­lich­keit, die klei­nen Yach­ten in siche­rem Umfeld frei und selbst­be­stimmt durch die Gmund­ner Bucht zu steuern.

Sicher­heit ist obers­tes Gebot beim Segeln mit den mini-12ern, Minia­tur­aus­ga­ben der berühm­ten America‘s Cup Yach­ten (1958–87): Nicht nur sind die Boo­te unkenter­bar und unsink­bar, son­dern jedes Boot wird von einem erfah­re­nen Seg­ler mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung in der Betreu­ung von beein­träch­tig­ten Men­schen in einem zwei­ten Boot beglei­tet. Schwimm­wes­ten der neu­es­ten Genera­ti­on sor­gen zudem für zusätz­li­chen Komfort.

Ver­eins­mit­glie­der aus ganz Öster­reich, Kin­der vom 46+1 Down Syn­drom Vöck­la­bruck, Kli­en­ten vom OÖZIV Feichtlgut in Ohls­dorf, des ABZ Ischl Hagen­müh­le, Lebens­welt Pins­dorf, Kin­der der Niko­laus Lenau Schu­le und wie alle Jah­re die Kin­der der DGM in Mün­chen haben ganz unter­schied­li­che Bedürf­nis­se, auf die wir dank unse­re För­de­rer gezielt ein­ge­hen kön­nen: Der Uni­on Yacht Club in Gmun­den stellt Steg­an­la­gen und Räum­lich­kei­ten eben­so zur Ver­fü­gung wie die Boots­ver­mie­tung von Domi­nik Huber auf der Gmund­ner Espla­na­de. Zudem kann sich die Traun­see­wo­che der mini-12er die­ses Jahr über einen Haupt­spon­sor freu­en, die Fir­ma Ascen­dor-Trep­pen­lif­te. Ohne frei­wil­li­ge Hel­fer wäre dies alles nicht mög­lich, wobei neben Pri­vat­per­so­nen aus Gmun­den und Wien beson­ders die loka­len Ser­vice­clubs: Lions, Rota­ry, Rotaract und neu­er­dings auch die Sor­op­ti­mis­tin­nen uns nicht nur finan­zi­ell unter­stüt­zen, son­dern auch kräf­tig mit Hand anle­gen: letz­te­re wer­den uns wäh­rend der Traun­see­wo­che groß­zü­gig mit Essen versorgen!

Vie­le der jun­gen Seg­le­rIn­nen kom­men schon meh­re­re Jah­re, und auch Kin­der, die anfangs noch skep­tisch waren, ob sie die Anfor­de­run­gen eines Segel­boots bewäl­ti­gen kön­nen, mel­den sich im Jahr danach gleich wie­der an: „Ich dach­te nicht, dass ich das kann – aber es war toll!“ mein­te ein Elf­jäh­ri­ger letz­tes Jahr. Der Unter­schied zum Leben im Roll­stuhl ist oft, dass das Boot ein Gefühl von Auto­no­mie und Selb­stän­dig­keit ver­leiht, das sonst im All­tag oft ver­wehrt bleibt.

Etli­che der ande­ren Segel­clubs am Traun­see hel­fen schon jetzt dadurch, dass sie als Ver­ein unter­stüt­zen­de Mit­glie­der der mini-12er wur­den. Dar­auf sind wir aber ange­wie­sen, weil War­tung, Repa­ra­tur und Win­ter­la­ger der Boo­te natür­lich hohe Kos­ten ver­ur­sa­chen, die wir bewusst nicht auf die Teil­neh­mer umle­gen: Der Zugang zum Segeln für Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen soll auch wei­ter­hin mög­lichst nie­der­schwel­lig bleiben.

Wei­te­re insti­tu­tio­nel­le oder pri­va­te Spon­so­ren und Hel­fer sind daher jeder­zeit will­kom­men! Sie kön­nen sich jeder­zeit beim Ver­ein mel­den: www.mini12.at oder  0650 21 44 090.

Pro­gramm:

Frei­tag, 23. 6., 9:30 bis ca. 13:30 Uhr:  Lebens­welt Pinsdorf
Traun­see­wo­che, 26. 6. bis 30. 6., ab 14 Uhr:  Niko­laus Lenau-Schule
Sonn­tag, 2. 7., 14 bis ca. 16 Uhr:  Ver­ein  46+1
Mon­tag, 3. 7. ab 9 Uhr:  Lebens­hil­fe Vöcklabruck

Mitt­woch, 4. 7.,  und Don­ners­tag,  5. 7., ab 9 Uhr:  ZIB Ischl-Hagenmühle,
Frei­tag, 7. 7. ab 9 Uhr:  Feichtlgut Ohlsdorf
Frei­tag, 7. 7. bis Sonn­tag, 9. 7., ab 14 Uhr:  DGM (Deut­sche Gesell­schaft für Muskelkranke)

Fotos: © mini12

Teilen.

Comments are closed.