salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Sicherheit für Altmünster

0

Sicher­heit liegt uns am Her­zen! Dies war auch die Idee eines Sicher­heits­ta­ges für die Bewoh­ner von Altmünster.

Öl brennt in der Küche am Herd oder ein Akku kann bren­nen! So und nun muss noch der Feu­er­lö­scher rich­tig bedient wer­den! Was macht eigent­lich die Feu­er­wehr Alt­müns­ter bei einem Ver­kehrs­un­fall auf den Stra­ßen? Dies hat sich die Feu­er­wehr am Sams­tag den 23.9. zum The­ma gemacht und auf­wän­dig zur Schau gestellt.

Im Zuge der heu­ri­gen Feu­er­lö­scherüber­prü­fung konn­ten sich die Besu­cher der Feu­er­wehr Alt­müns­ter genau zu die­sem The­men infor­mie­ren und „selbst Hand“ anle­gen. Die rich­ti­ge Anwen­dung eines Feu­er­lö­schers sind genau die­se wich­ti­gen Minu­ten die bis zum einem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr rele­vant sind, um den Scha­den gering zu hal­ten. So war es mög­lich einen Feu­er­lö­scher in der Pra­xis auszuprobieren.

Ein wei­te­rer Punkt war der Fett­brand – wie lösche ich solch einen Brand rich­tig? Vie­le Rich­ti­ge Ansät­ze wur­den pra­xis­nah erklärt, aber fatal wirkt sich Was­ser auf einen Fett­brand aus – Kata­stro­phal! Die Bil­der sagen mehr als tau­send Worte!

In der heu­ti­gen Zeit eben­falls eine brand­ge­fähr­li­che Geschich­te sind LI- Akkus – gera­de in Zei­ten wo E‑Bikes immer mehr Ein­zug hal­ten und sich die Feu­er­wehr dar­auf vor­be­rei­ten muss. Soll­te es zu einem Pro­blem kom­men und der Akku über­hit­zen, zu bren­nen begin­nen, sind her­kömm­li­che Lösch­ver­su­che fast aus­weg­los! Was pas­siert, wenn ein Fahr­rad-Akku brennt, konn­te in einer Simu­la­ti­on rea­lis­tisch dar­ge­stellt wer­den. Da waren die Gäs­te in siche­rer Ent­fer­nung, erstaunt, wie weit die Tei­le der „klei­nen“ Explo­sio­nen her­um­flie­gen. „Da geht die Post ab, da ist es wich­tig, dass die Ein­satz­kräf­te so schnell wie mög­lich alar­miert wer­den!“ so der Mode­ra­tor die­ser spek­ta­ku­lä­ren Demonstration.

Kom­man­dant Chris­ti­an Gru­ber: „Wir konn­ten mit die­sen Demons­tra­tio­nen unse­ren Besu­chern zei­gen, wel­che Gefah­ren die moder­ne Zeit mit sich brin­gen kann!“. 

Wei­ters hat­ten die Gäs­te auch die Mög­lich­keit, sich über das The­ma Feu­er­wehr zu infor­mie­ren: Ein­satz, Übung, Aus­bil­dung, Jugend, Kame­rad­schaft, alles The­men, die in einer Feu­er­wehr gelebt werden.

Bericht und Fotos: FF Altmünster

Teilen.

Comments are closed.