Bei strahlendem als auch regnerischem Wetter fand von 14. bis 16. Juni das Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Gampern statt. Die 175 Jahre des Musikvereins Gampern wurden definitiv gebührend und bestens organisiert gefeiert!
Sage und schreibe 49 Kapellen, darunter Kapellen aus Deutschland, Salzburg und Braunau, traten zur heurigen Marschwertung an und erreichten 47 Ausgezeichnete und zwei Sehr Gute Erfolge. Den Punktesieg in der Stufe D holte sich die Bürgermusikkapelle Mondsee mit 97,19 Punkten, in der Stufe E (Show) die Marktmusikkapelle Seewalchen mit 96,59 Punkten.
Bei der Marschwertung werden Kapellen je nach Schwierigkeitsstufen in 10 Kriteriengruppen wie dem Antreten, Abmarsch, der Schwenkung, der Großen Wende oder z.B. der Musikalischen Ausführung bewertet von drei Bewertern bewertet. Im heurigen Jahr waren dies Ing. Michael Jandl (LL), DI Albert Gaffl (FR) und Florian Schraml (SD), die sichtlich beeindruckt von den Leistungen der Vöcklabrucker Kapellen waren.
Am Sonntag stellten sich sechs Jugendorchester der Jugendmarschwertung, die von Werner Deutsch (Ehrenbezirksmitglied), Esther Reichl (Direktorin der LMS Vöcklabruck) und Caroline Macher (Choreografin bei den Tschempernkids) bewertet wurden. Den Sieg in der Gruppe „Marschieren“ erhielt das JBO Regau, im musikalischen Auftritt die Atterlake’is und im kreativen Bereich die Hausrookies.
Nicht nur rund um den 4‑Kanter, bei dem die Kapellen ihre Leistungen darboten, auch im Festzelt kamen die Besucher zum musikalischen Hochgenuss. Am Freitag unterhielten Brassilikum und die Mostpressers die begeisterten Besucher, am Samstag die Gmischdn und Brassaranka, am Sonntag die MMK Seewalchen und Aquaranka. Wahre Blasmusik vom Feinsten!
Die Bezirksleitung gratuliert dem Musikverein Gampern sehr sehr herzlich zu diesem ausgezeichneten Fest und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit!
„Hoch die Hände – große Wende!“ Das Motto der Gamperner und dieses wahrlich grandiose Festwochenende wird sicher noch vielen lange in Erinnerung bleiben.
2025 findet das Bezirksmusikfest in St. Georgen in Attergau statt!