salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eröffnung des Haltestellenumbaus in Altmünster

8. Juni 2024
in Altmünster
0
Eröffnung des Haltestellenumbaus in Altmünster

© Stefan Öhlinger

Share on FacebookShare on Twitter

Am Mittwoch, dem 5.Juni fanden sich auf Einladung der Gemeinde Altmünster an der B145 unterhalb des Agrarbildungszentrums in Altmünster einige Gäste zur Eröffnung der ABZ-Bushaltestelle ein. Nach den Plänen einer Maturaarbeit der HTBLA Hallstatt wurden, mit dem Ziel einer neuen Reparaturkultur, nach und nach im Rahmen des Unterrichts von Schülerinnen und Schülern des ABZ-Salzkammergut beide Haltestellen an der B145 saniert und umgebaut. Eine Baufirma übernahm die Betonarbeiten, die Gemeinde die elektrische Anbindung und der OÖ Verkehrsverbund stattete die Haltstelle mit elektronischer Fahrplanauskunft in Echtzeit, sogenannten „E-Papers“ aus und begleitete den Umbau. Alle Holzarbeiten, sowie die gesamte Montage vor Ort, wurden von den Schülerinnen und Schülern des ABZ ausgeführt, denen die Arbeit an den Haltestellen auch sichtlich Spaß gemacht hat. „Wir freuen uns jetzt, wenn wir hier vorbeifahren oder hier warten, dass es schon irgendwie unsere Haltestelle ist“, meinen die jugendlichen Handwerker:innen dazu.

„Auch wenn die unzähligen Haltestellen aus Betonfertigteilen schon etwas in die Jahre gekommen sind, können sie mit ein paar Sanierungsmaßnahmen strukturell noch sehr lange halten. Die gelungene gestalterische Aufwertung seitens der HTBLA Hallstatt, das gute Lichtkonzept und das zurückhaltende Design im Werkstoff Holz machen die Haltestellen jetzt auch ästhetisch und funktional wieder absolut zukunftsfähig“, meint Wolfgang Öhlinger vom Oberösterreichischen Verkehrsverbund. „Wir freuen uns über Umbauten für einen attraktiven Einstieg in den öffentlichen Verkehr wie hier sehr und bieten uns nun auch als erste Anlaufstelle für Überlegungen dazu an.“

© Stefan Öhlinger

Bürgermeister Martin Pelzer, der das Projekt forciert hatte, lobte die gute und kooperative Zusammenarbeit aller Beteiligten und bedankte sich für die Unterstützung. Auch Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf zeigte sich vom Projekt überzeugt und freute sich über den soliden Innenausbau in heimischem Holz, das aus ihrer Sicht einfach auf mehreren Ebenen Sinn macht.

Im Rahmen eines „Agenda Zukunft Themenlabors“ tauschte man sich im Anschluss noch zum Projekt aus. Jan-Elias Kronberger, projektbeteiligter Absolvent der HTBLA Hallstatt, präsentierte die Umbaumöglichkeiten und alle kostenfrei verfügbar gemachten Planmaterialien. Interessanterweise waren sich die am Umbau Beteiligten dort auch kostentechnisch einig, dass im Vergleich zu Abriss und Neubau eine Sanierung in dieser Form nicht nur die schönere, sondern auch die günstigere Variante sei, selbst wenn die Fertigung nicht von einer Schule übernommen würde.

Von Seiten des Landes werden derzeit bis zu 50% eines solchen Umbaus gefördert, es gilt aber vielleicht auch in diesem Bereich neue Wege der Finanzierung zu finden.

Die anwesenden Vertreter des Regionalmanagement Oberösterreich und von Agenda Zukunft, Barbara Kleppatsch und Johannes Meinhart, unterstützen weiterhin die Kommunikation dieses Projektes in Richtung verschiedener Interessensgruppen und versuchen Akteure in dem Bereich zu verbinden. Das Projekt, das ja ursprünglich vom Zukunftsbüro Scharnstein unter Christa Öhlinger-Brandner initiiert wurde, ist ja schon in seiner Gesamtaufstellung als kokreatives Projekt absolut innovativ angelegt.

© Stefan Öhlinger

„In der Logik unserer Konsumkultur ist die Neuware und der Neubau immer unhinterfragt die beste Variante eines Angebots. Mit diesem Projekt ist es uns gemeinsam gelungen, den Wert des Bestandes zu erhalten und die ihm eingeschriebenen Geschichten weiterzuschreiben. Das ist eine echte positiv erlebbare Alternative zum Neubau und wirklich gelebte Reparaturkultur, die nicht notgedrungen wiederherstellt, sondern die in der Sanierung eine kreative und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Bestehenden sucht, und so einen wirklichen Mehrwert auf vielen Ebenen schafft. Die Potenziale des Bestehenden zu erkennen ist vielleicht überhaupt eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen, wenn wir an einen ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umgebung denken“, meint Stefan Öhlinger, Betreuer der Maturaarbeit an der HTBLA Hallstatt. Ein Umbaumanual, sowie alle umsetzungsfertigen Planmaterialien uvm. werden auf der Website der HTBLA Hallstatt im Downloadportal des Projekts kostenfrei zur Verfügung gestellt.

www.htl-hallstatt.at/kulturbushaltestellen

ÄhnlicheBeiträge

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen
Altmünster

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster
Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
Steyr – eine geschichtsträchtige Stadt
Altmünster

Steyr – eine geschichtsträchtige Stadt

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!