salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ergebnisse des vorgezogenen (Budget-)Gemeinderats der Marktgemeinde Altmünster am 27. Februar 2025

3. März 2025
in Altmünster
0
Ergebnisse des vorgezogenen (Budget-)Gemeinderats der Marktgemeinde Altmünster am 27. Februar 2025

Bgm. Martin Pelzer vor dem Amtsgebäude © Gemeinde Altmünster

Share on FacebookShare on Twitter

Am 27. Februar wurde ein Budget-Gemeinderat der Marktgemeinde Altmünster abgehalten, in der mehrheitlich das Budget für das Jahr 2025 beschlossen werden konnte. Es enthält wichtige Weichenstellungen für die zukünftige Entwicklung der Marktgemeinde Altmünster, wie z. B. die Finanzierung des Zu- und Umbaus des Kindergartens Altmünster und die Verkehrsberuhigung rund um das Schulzentrum in Neukirchen. Die zuvor geplante Gemeinderatssitzung für März wurde aufgrund der Vorverlegung der Sitzung und Abhandlung vieler anderer nötiger Beschlüsse somit hinfällig.

Die Marktgemeinde Altmünster befindet sich aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre aktuelle im Härteausgleich, was mittlerweile auf mehr als 200 oberösterreichische Gemeinden zutrifft. Ohne einem ordentlich beschlossenen Budget durch den Gemeinderat, würde die Gemeinde nicht wirtschaften können und immer noch mit einem „Budgetprovisorium“ arbeiten, welches die Handlungsfähigkeit der Gemeinde massiv einschränkt. Bevor die Sitzung am 27. Februar stattfinden konnte, musste die Marktgemeinde die Budgetprüfung durch die Bezirkshauptmannschaft und das Land Oö. abwarten. Nach der positiven Beurteilung durch das Land Oö. und der Abhaltung einer Regierungssitzung, konnte der Budget-Gemeinderat durchgeführt und das Budget für 2025 beschlossen werden.

Begrenzte finanzielle Mittel bestmöglich einsetzen

„Wir haben in dieser Zeit viele Gespräche mit regionalen Institutionen geführt, weil Einsparungen meistens auf wenig Begeisterung stoßen. Aber auch das bringt die Verantwortung als Bürgermeister mit sich. Vorrangiges Ziel ist jetzt, die vorhandenen budgetären Mittel mit dem höchstmöglichen Effekt für die heimische Bevölkerung einzusetzen“, erklärt Bürgermeister Martin Pelzer. Konkret bedeutet das z. B. Preissteigerungen bei den Eintrittskarten im Solarbad auszusetzen, um Familien damit zu entlasten. Im Umkehrschluss werden bestimmte Projekte und Anschaffungen reduziert, um den wesentlichen Auf-gaben der Gemeinde nachkommen zu können.

Prioritäten: Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Hochbehälter & Feuerwehren

In den nächsten Monaten und Jahren werden der Zu- und Umbau des Kindergartens und die Sanierung von Schulen, die Errichtung des Hochbehälters zur Versorgungssicherheit mit Wasser für mehr als die Hälfte der Bevölkerung Altmünsters und die Sanierung sowie der Umbau der Feuerwehrhäuser höchste Priorität haben. Zur Sicherheit der Schulkinder im Schulzentrum Neukirchen soll zu gewissen Zeiten eine „Schulstraße“ erlassen werden. „Weiters stehen auch die Erhaltung der vorhandenen Infrastruktur, sowie die Einsatzfähigkeit des Wirtschaftshofes an vorderster Stelle“, so Bürgermeister Pelzer.

Kindergarten Altmünster: Verkaufsertrag der „Marktstraße 30“ würde Zubau finanzieren

Das Wirtschaftshaus der Marktgemeinde in der Marktstraße 30 beschert einen jährlichen Verlust von knapp € 80.000,00. Das Projekt stammt aus dem Jahr 2017, wo diese weitreichenden Folgen nicht durchdacht wurden. Heuer geht das Gebäude in der Marktstraße 30 in Verkauf und mit dem Ertrag hätte die Marktgemeinde die nötigen Eigenmittel für den Zubau des Kindergartens in Altmünster beisammen. Bei einem Investitionsvolumen von € 5,5 Mio. könnte dieses Vorhaben ohne neue Schulden realisiert werden.

Auch reduziert sich dadurch die hohe Darlehnslast der Marktgemeinde, welche neue Projekte derzeit unmöglich macht. Daraus resultieren auch weniger Einschnitte bei der Unterstützung für Vereine im Jahr 2026. Eines bleibt jedoch unumgänglich: Ohne dem Verkauf des Wirtschaftsgebäudes in der Markt-straße 30 kann der Kindergarten nicht saniert und erweitert werden. „Ich sehe hier die Dringlichkeit von über 10 Gruppen und über 200 Kinderbetreuungsplätzen höher als 5 Mietwohnungen (zum Teil gefördert) mit einem jährlichen Abgang im fünfstelligen Bereich“, so der Bürgermeister. 

Pflegekräfte & Ausblick

Aufgrund des starken Personalmangels im Pflegebereich soll künftig auf das Pflegepersonalkontingent des Landes Oö. zugegriffen werden und Pflegekräfte aus Drittstaaten aufgenommen werden können.

ÄhnlicheBeiträge

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn
Altmünster

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“
Altmünster

Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“

25. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster
Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!