salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 18. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Im Zeichen der Jugend — Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben & Nachdemsee

22. März 2025
in Altmünster
0
Im Zeichen der Jugend — Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben & Nachdemsee

Auch Kdt. Günter Raffelsberger wird geehrt © Wilfried Fischer

Share on FacebookShare on Twitter

Am 21. März 2025 fand im Gast­haus Wind­le­gern die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Eben und Nach­dem­see statt. Neben zahl­rei­chen Mit­glie­dern waren auch hoch­ran­gi­ge Ehren­gäs­te anwe­send, um gemein­sam das ver­gan­ge­ne Jahr Revue pas­sie­ren zu las­sen und zukünf­ti­ge Zie­le zu diskutieren.

Rück­blick auf ein ereig­nis­rei­ches Jahr

Die Feu­er­wehr Eben und Nach­dem­see blickt auf ein inten­si­ves Jahr 2024 zurück, das sowohl durch Fei­er­lich­kei­ten als auch durch zahl­rei­che Ein­sät­ze geprägt war. Ein High­light war das Okto­ber­fest, das in Ver­bin­dung mit der Wei­he eines neu­en Ein­satz­fahr­zeugs und dem 120-jäh­ri­gen Bestehen der Feu­er­wehr gefei­ert wur­de. „Die Zusam­men­ar­beit bei die­sen Ver­an­stal­tun­gen war sen­sa­tio­nell“, lob­te Kom­man­dant Gün­ter Raf­fels­ber­ger. Zusätz­lich unter­stütz­te die Wehr den ORF-Wan­der­tag und bewäl­tig­te ins­ge­samt 72 Ein­sät­ze – dar­un­ter 9 Brand­ein­sät­ze und 63 tech­ni­sche Hilfeleistungen.

Her­aus­for­de­run­gen im Ein­satz und tech­ni­sche Ausstattung

Kom­man­dant Raf­fels­ber­ger hob her­vor, dass die Ein­sät­ze zuneh­mend kom­ple­xer wer­den: „Die Tech­nik wird moder­ner, daher erfor­dern man­che Ein­sät­ze ein Mehr an Zeit.“ Trotz moder­ner Aus­rüs­tung ist der drin­gen­de Neu­bau der Zeug­stät­te ein zen­tra­les Anlie­gen. Der­zei­ti­ge bau­li­che Män­gel und Platz­pro­ble­me erschwe­ren die Arbeit erheb­lich. Bei­spiels­wei­se müs­sen Repa­ra­tu­ren an Fahr­zeu­gen oft auf der Stra­ße durch­ge­führt wer­den, was ange­sichts des star­ken Ver­kehrs gefähr­lich ist. „Hier ersu­che ich um über­par­tei­li­che Unter­stüt­zung “, beton­te Raf­fels­ber­ger in Rich­tung der anwe­sen­den Lokalpolitiker.

Ehren­gäs­te wür­di­gen Enga­ge­ment der Feuerwehr

Die Ver­samm­lung wur­de durch die Anwe­sen­heit bedeu­ten­der Ehren­gäs­te auf­ge­wer­tet. Bür­ger­meis­ter von Alt­müns­ter Mar­tin Pel­zer, Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Jür­gen Weiß­mann, Vize­bür­ger­meis­te­rin und Natio­nal­rä­tin Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Vize­bür­ger­meis­ter Bern­hard Moser, Ehren-Ober­brand­rat Robert Ben­da, sowie Pflicht­be­reichs­kom­man­dant Chris­ti­an Gru­ber lie­ßen es sich nicht neh­men, die Leis­tun­gen der Feu­er­wehr zu wür­di­gen. Bür­ger­meis­ter Pel­zer dank­te den Kame­ra­den für die unzäh­li­gen geleis­te­ten Stun­den und beton­te: „Da fühlt man sich gut auf­ge­ho­ben, wenn man die gro­ße Jugend­grup­pe sieht. Da kann ich einen posi­ti­ven Blick in die Zukunft wagen“ Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Weiß­mann lob­te eben­falls die vor­bild­li­che Arbeit im Bereich des Feuerwehrnachwuchses.

Enga­ge­ment in Aus­bil­dung und Jugendarbeit

Die Mann­schaft zeig­te 2024 gro­ße Bereit­schaft zur Wei­ter­bil­dung. Ins­ge­samt 16 Übun­gen, 6 Schu­lun­gen und zahl­rei­che Lehr­gän­ge an der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le wur­den absol­viert. Damit wur­den ins­ge­samt 1.065 Stun­den in die Aus­bil­dung inves­tiert. Lukas Leit­ner, Zugs­kom­man­dant der Wehr, hob die Wich­tig­keit die­ser Maß­nah­men her­vor: „Gut aus­ge­bil­de­te Feu­er­wehr­leu­te sind der Schlüs­sel, um in jeder Situa­ti­on schnell und sicher hel­fen zu können.“

Jugend­grup­pe als Hoffnungsträger

Beson­ders stolz ist die Feu­er­wehr auf ihre Jugend­grup­pe, die 28 Mit­glie­der zählt. Unter der Lei­tung von Jugend­be­treu­er Max Höl­ler wur­den der Wis­sens­test erfolg­reich absol­viert und das Jugend­la­ger in Vorch­dorf besucht, das dem Nach­wuchs beson­ders in Erin­ne­rung blei­ben wird. Für die Jugend­ar­beit wur­den beein­dru­cken­de 3.300 Stun­den auf­ge­wen­det. Die Nach­wuchs­ar­beit ist ein Garant für die Zukunft der Feu­er­wehr, wie Kom­man­dant Raf­fels­ber­ger betonte.

Die Jugend, eine gro­ße Grup­pe © Wil­fried Fischer

Ehrun­gen und Auszeichnungen

Im Rah­men der Ver­samm­lung wur­den zahl­rei­che Kame­ra­den für ihre lang­jäh­ri­ge Mit­glied­schaft und Ver­diens­te geehrt.

Beson­de­re Erwäh­nung fanden:

  • 20 Jah­re Gemein­de­ver­dienst­me­dail­le: Julia Huf­nagl, Dani­el Hut­te­rer, Bene­dikt Lach­ber­ger, Sabi­ne Schiff­bän­ker, Agnes Wolfsgruber
  • 30 Jah­re Gemein­de­ver­dienst­me­dail­le: Chris­toph Hut­te­rer, Mar­tin Leit­ner, Bern­hard Moser, Gün­ter Raf­fels­ber­ger, Ste­fan Zauner
  • 40 Jah­re Feu­er­wehr­dienst­me­dail­le: Klaus Leit­ner, Alo­is Pollhammer
  • 50 Jah­re Feu­er­wehr­dienst­me­dail­le: Franz Fel­leit­ner, Felix Loidl, Her­bert Loidl
  • 60 Jah­re Feu­er­wehr­dienst­me­dail­le: Leo­pold Thalhammer
  • Feu­er­wehr-Ver­dienst­me­dail­le des Bezirks (3.Stufe in Bron­ze): Chris­ti­ne Poll­ham­mer wur­de die­se beson­de­re Aus­zeich­nung von Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Jür­gen Weiß­mann überreicht.
vlnr.: Jür­gen Weiß­mann, Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Klaus Leit­ner, Alo­is Poll­ham­mer, Mar­tin Pel­zer, Gün­ter Raf­fels­ber­ger © Wil­fried Fischer 
vlnr.: Jür­gen Weiß­mann, Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Gün­ter Raf­fels­ber­ger, Bern­hard Moser, Mar­tin Leit­ner, Ste­fan Zau­ner, Mar­tin Pel­zer © Wil­fried Fischer 
vlnr.: Gün­ter Raf­fels­ber­ger, Chris­ti­ne Poll­ham­mer mit Vater Alo­is Poll­ham­mer © Wil­fried Fischer 

vlnr.: Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Bern­hard Moser, Mar­tin Pel­zer, Chris­ti­ne Poll­ham­mer, Jür­gen Weiß­mann, Gün­ter Raf­fels­ber­ger © Wil­fried Fischer 
vlnr.: Jür­gen Weiß­mann, Eli­sa­beth Feicht­in­ger, Franz Fel­leit­ner, Bern­hard Moser, Felix Loidl, Mar­tin Pel­zer, Her­bert Loidl, Gün­ter Raf­fels­ber­ger © Wil­fried Fischer 
Jür­gen Weiß­mann ehrt Chris­ti­ne Poll­ham­mer © Wil­fried Fischer 

VBGM Bern­hard Moser, BGM Mar­tin Pel­zer, E‑OBR Robert Ben­da © Wil­fried Fischer 

Aus­blick

Abschlie­ßend bedank­te sich Kom­man­dant Gün­ter Raf­fels­ber­ger bei allen Kame­ra­den für den außer­ge­wöhn­li­chen Zusam­men­halt und die vie­len ehren­amt­li­chen Stun­den: „Die Feu­er­wehr Eben und Nach­dem­see ist ein Sym­bol für Kame­rad­schaft und Hilfs­be­reit­schaft.“ Mit gro­ßen Zie­len, dar­un­ter dem Neu­bau der Zeug­stät­te, blickt die Feu­er­wehr zuver­sicht­lich in die Zukunft. Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Feu­er­wehr Eben und Nach­dem­see stand im Zei­chen von Rück­blick, Ehrun­gen und Zukunfts­vi­sio­nen. Dank der star­ken Jugend­ar­beit und der Unter­stüt­zung von Mit­glie­dern sowie Ehren­gäs­ten blickt die Wehr opti­mis­tisch auf die kom­men­den Aufgaben.

ÄhnlicheBeiträge

Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025
Altmünster

Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

16. September 2025
Einsatzübung Busunfall
Altmünster

Einsatzübung Busunfall

15. September 2025
Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln
Altmünster

Gstanzl-Singa: Frontalangriff auf die Lachmuskeln

15. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!