In Steinbach am Attersee musste am Sonntagvormittag ein Kletterer aus dem Mahdlgupf-Klettersteig gerettet werden. Der 42-Jährige aus Deutschland hatte plötzlich Krämpfe und konnte weder vor noch zurück.
Kräfteversagen im Bereich der Weißen Wand
Am Sonntag stieg der erfahrene 42-jährige Klettersteiggeher gegen 07:15 Uhr auf einer Seehöhe von etwa 650 Metern in den Mahdlgupf-Klettersteig ein. Nach rund einer Stunde Kletterzeit im Bereich der sogenannten Weißen Wand verließen ihn plötzlich die Kräfte. Der Mann verspürte starke Krämpfe in Händen und Füßen. Kurz vor der zweiten Schlüsselstelle, dem bekannten „Schokoladen-Überhang“, war schließlich ein Weiterkommen ebenso unmöglich wie ein Rückzug.
Alarmierung der Rettungskräfte und Hubschraubereinsatz
In seiner ausweglosen Lage setzte der Deutsche einen Notruf ab. Die Polizei verständigte daraufhin die Bergrettung und einen Beamten der Alpinen Einsatzgruppe. Ein Polizeihubschrauber nahm umgehend einen Suchflug auf und konnte den erschöpften Kletterer rasch im Steig lokalisieren.
Rettung mittels Tau und medizinische Erstversorgung
Die Crew des Hubschraubers führte die Rettung mittels variablem Tau durch und brachte den Mann sicher auf einen Zwischenlandeplatz. Dort wurde er von einem Notfallsanitäter der Bergrettung medizinisch erstversorgt. Anschließend erfolgte der Transport ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl.
Quelle: LPD OÖ