Am Freitag, dem 23. Mai 2025, fand die 69. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold – auch bekannt als die “Feuerwehr-Matura” – in den Lehrsälen der Landesfeuerwehrschule sowie am Gelände des OÖ. Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. Diese anspruchsvolle Einzelprüfung verlangt den Teilnehmern ein hohes Maß an Fachwissen, Entscheidungsstärke und Disziplin ab. Insgesamt mussten sieben Stationen erfolgreich bewältigt werden: Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von Befehlen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen, eine taktische Aufgabe sowie Formalexerzieren. Aus dem Bezirk Vöcklabruck stellten sich 14 Kameraden und eine Kameradin dieser Herausforderung. Sie wurden in den vergangenen Monaten intensiv vom Bezirksverantwortlichen für das FLA-Gold, Werner Kronlachner, und seinem Ausbilderteam vorbereitet. Acht Bewerter begleiteten die Prüfung und sorgten für eine faire und korrekte Bewertung. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl zeigte sich äußerst stolz über die hervorragenden Leistungen: „Es freut mich besonders, dass nahezu allen Teilnehmern das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold überreicht werden konnte. Mein Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für ihren großen Einsatz sowie den Ausbildnern für ihre wertvolle Arbeit.“ Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit ihrem Engagement und ihrer Leistungsbereitschaft ein starkes Zeichen für die Qualität und Einsatzfreude der Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck gesetzt.