LAAKIRCHEN. Was macht ein Polizeihund? Wie werden Spuren gesichert? Das und vieles mehr erfuhren die Kinder der Volksschule Laakirchen bei einem Besuch der Polizei. Zum Abschluss – nach einer kleinen Prüfung – erhielten alle den heiß begehrten Kinderpolizei-Dienstausweis.
Viel Spannendes erlebten die Schüler beim Kinderpolizeitag der Volksschule Laakirchen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Polizeihundevorführung, bei der das Können der Hunde gezeigt wurde, und eine Einführung in die Kunst des Spurensicherns mit Pinsel und Pulver. Die Kinder lernten aber auch vieles über den Beruf des Polizisten und seine Ausrüstung und erfuhren, wie sie sich selbst im Straßenverkehr sichtbar machen können. Zuletzt gab es noch die Möglichkeit, einen Blick in ein echtes Polizeiauto zu werfen.
Kein Wunder, dass die Schüler bei der anschließenden Prüfung über das Erlernte gut abschnitten. Für alle gab es daraufhin eine Urkunde und einen originalen Kinderpolizei-Dienstausweis, überreicht von Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger.

