Vöcklabruck. Vor kurzem bekamen 41 weiterbildungsbegeisterte junge Männer vom WIFI Vöcklabruck ihre Werkmeister-Zeugnisse. Zum Abschluss der Werkmeisterschule Vöcklabruck in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau-Betriebstechnik und Kunststofftechnik gab es jeweils eine kleine Feier im WKO-Festsaal.
Insgesamt erhielten 41 Personen ihr Zeugnis, darunter 16 Absolventen der Elektrotechnik, 11 der Maschinenbau-Betriebstechnik und 14 der Kunststofftechnik. Die Feierlichkeit wurde von den Klassenvorständen und einigen Trainerinnen begleitet, die die Absolventen zwei Jahre lang auf ihrem Weg begleitet haben.
Ein besonderer Moment der Zeugnis-Feiern war die Verabschiedung von Reinhold Pachler, dem langjährigen Klassenvorstand der WMS Elektrotechnik. Sein Engagement und seine Empathie bei der Ausbildung der zukünftigen Fachkräfte sind beispielgebend und wurden von WIFI-Koordinatorin Gertraud Meyer und WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner gewürdigt — von seinen Schülern gab es einen kräftigen Applaus!
„Der Abschluss der Werkmeisterschule Vöcklabruck ist nicht nur ein Meilenstein für die Absolventen, sondern auch ein Zeichen für die erfolgreiche Ausbildung und die hohe Qualität der Werkmeisterschule im WIFI. Die neuen Meister sind nun bestens gerüstet, um ihre Karrieren in ihrem Beruf fortzuführen — ein wichtiger Beitrag für die regionale Wirtschaft und Beispiel für viele Fachkräfte“, meint Josef Renner.
Im Herbst starten in Vöcklabruck wieder die nächsten Werkmeisterschulen: Maschinenbau-Betriebstechnik am 22. September 2025 (dreimal pro Woche jeweils von 18 bis 21:15 Uhr bis Juli 2026), Elektrotechnik am 15. September 2025 (dreimal pro Woche jeweils von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr bis Juli 2026) und Kunststofftechnik gemeinsam mit dem BZL Lenzing als Abendkurs-Werkmeisterschule. Ganz neu ist heuer eine zusätzliche Werkmeisterschule Elektrotechnik als Tageskurs von 9. September 2025 bis 14. Februar 2026, jeweils Montag bis Donnerstag von 13 bis 17 Uhr und Freitag von 8:30 bis 13 Uhr.
Für alle Interessierten an den Werkmeister-Ausbildungen gibt es einen ausführlichen Informationsabend am WIFI Vöcklabruck am 26. August 2025 ab 17 Uhr.