Nach über 35 Jahren engagierter Tätigkeit stellte der Verein Altmünster für Beeinträchtigte (AfB) seine Arbeit im Frühling dieses Jahres ein. Die stetig wachsenden Herausforderungen bei der Suche nach aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern machen eine Fortführung des Vereins unmöglich.
Gegründet 1988 mit dem Leitspruch „Fördern, nicht behindern!“, war AfB eine wichtige Anlaufstelle für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigung im Traunseegebiet. Zahlreiche Aktionen – von Weihnachtsmärkten über Benefizveranstaltungen bis hin zu gezielten Spendenaufrufen – ermöglichten konkrete Unterstützung wie Umbauten, Lernhilfen, Rollstuhlanpassungen oder finanzielle Entlastung in schwierigen Lebenslagen.
Im vergangenen Jahr konnten noch viele Mitmenschen unterstützt werden. Zum Abschluss wurde nun auch das verbliebene Vereinsvermögen in Höhe von € 5.231,80 an den Hilfsfonds der Marktgemeinde Altmünster übergeben. „Die Sozialabteilung der Gemeinde Altmünster wird diese Mittel im Sinne unseres Vereins weitervergeben“, so die vormalige Obfrau Christine Klein, die dem Verein 28 Jahre vorstand.
Bürgermeister Martin Pelzer bedankte sich bei der offiziellen Übergabe herzlich für die jahrzehntelange, wertvolle Arbeit von AfB und betonte die bleibende Wirkung des Vereins in der Gemeinde.