Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der B145 bei der Feuerwache Sulzbach wurden mehrere Personen verletzt. Eine Personenrettung war glücklicherweise nicht erforderlich.
Alarmierung zu schwerem Verkehrsunfall
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wurden kurz vor 15:00 Uhr die Feuerwache Sulzbach sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Lauffen, Bad Ischl und Pfandl zu einem Verkehrsunfall mit möglicher Personenrettung auf die B145 Höhe Feuerwache Sulzbach alarmiert. Die Einsatzmeldung sprach zunächst von eingeklemmten Personen.
Versorgung der Verletzten vor Ort
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass die Verletzten bereits von einem Notarzt und zwei Teams des Roten Kreuzes außerhalb der Fahrzeuge erstversorgt wurden. Eine technische Menschenrettung war somit nicht notwendig.

Aufräumarbeiten und Verkehrsregelung
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Sicherung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz her, führten Aufräumarbeiten durch und regelten den Verkehr. Währenddessen war die B145 im Bereich der Unfallstelle nur einspurig befahrbar.
Fahrzeuge abgeschleppt
Die zwei beschädigten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehrkräfte beendet. Neben den vier Feuerwehren standen auch zwei Einheiten der Polizei und zwei des Roten Kreuzes im Einsatz, so die Feuerwehr Bad Ischl.