Gegründet vor 16 Jahren von Ilse Janisch, ermöglicht der Cent-Markt bis heute Menschen mit geringem Einkommen, günstig Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs einzukaufen.
Seit den Anfängen ist das große Ziel des Cent-Markts, der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken und möglichst viele Produkte zu retten, die ansonsten entsorgt werden.
Das gelingt dank vieler Partner aus der Region sehr gut. Große Handelsunternehmen (Spar, Billa, Hofer, Penny, Unimarkt, Müller und Bipa, aber auch die Bäckerei Nahmer) stellen regelmäßig Produkte zur Verfügung. Die Lebensmittel werden aus Bad Ischl sowie den beiden Nachbargemeinden Ebensee und Bad Goisern zum Cent-Markt gebracht. In den Anfangsjahren konnten die Kunden noch auf der Esplanade einkaufen, mittlerweile ist der Cent-Markt in die Grazer Straße übersiedelt.
Hier kümmern sich zahlreiche ehrenamtliche und motivierte Mitarbeiter um das Sortieren und Aufbereiten der Produkte, aber auch um den Verkauf. Der Cent-Markt wird als Verein geführt, alle Aufgaben werden von Freiwilligen übernommen, die ihre Zeit unentgeltlich zur Verfügung stellen. Die Kunden des Cent-Markts beziehen in diesem übersichtlichen und einladenden Geschäft einerseits Lebensmittel aus Überproduktion und beschädigte Artikel, andererseits werden aber auch Waren angeboten, deren Ablaufdatum bereits überschritten ist. Diese Waren werden von den Mitarbeitern jedoch genau kontrolliert und sind zum Verzehr geeignet.
Natürlich stehen die Türen des Cent-Markts nicht nur den Ischlern offen. Auch Menschen aus den umliegenden Gemeinden haben die Möglichkeit, hier einkaufen zu gehen. Wer Interesse hat, dieses Angebot zu nützen, kann am Gemeindeamt seines jeweiligen Heimatorts eine Berechtigungskarte für den Einkauf im Cent-Markt erwerben. Die Einkommensgrenzen liegen bei 1450 € netto pro Monat für Einzelpersonen und 2050 € netto für 2‑Personen-Haushalte.
„Wir freuen uns auf Sie“, lädt Obmann Georg Böhm zum Besuch im Cent-Markt ein. Drei Mal pro Woche (Montag von 15–17 Uhr, Mittwoch von 16–18 Uhr, Freitag von 11–13 Uhr) hat der Cent-Markt geöffnet und bietet den Kunden ein reichhaltiges Angebot. Sie finden sowohl Körperpflegeprodukte, als auch verschiedenste Lebensmittel für jeden Geschmack.