Am 21.8.2025 fand im Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf, Ehrenfeld die 68. ordentliche Generalversammlung der gemeinnützigen Siedlergemeinsaft Traunsee statt. Über 60 Mitglieder waren gekommen und zeigten so das Interesse als ordentliche Mitglieder.
“Wir sehen uns als Garant für leistbares Wohnen und Wertschöpfung im eigenen Bezirk durch Zusammenarbeit mit heimischer Wirtschaft. Sozial leistbares Wohnen, wie es auch immer wieder von der Politik gefordert wird, ist jedoch nur möglich wenn auch die Grundstückspreise für den Normalverbraucher leistbar bleiben!“, so der Obmann des Vorstandes Ing. Dieter Helms in seinen Begrüßungsworten. Ganz besonders Willkommen hat er die Bürgermeisterin von Ohlsdorf Ines Mirlacher geheißen, die gerne diesen Termin wahrgenommen hat.
Derzeit verwalten die 6 Angestellten 1719 Einheiten bei einer Bilanzsumme von 17.121.651,- € und 32.421,- € Reingewinn, der auf das Rücklagenkonto geht. Im Jahr 2024 wurden 1.024.565,- € an Sanierungsvolumen aufgewendet. Sämtliche Kennzahlen aus der Vermögens- und Kapitallage sind überaus positiv und die Siedlergemeinschaft Traunsee kann eine solide finanzielle Basis aufweisen. Durch die Vollversammlung wurde so auch der Vorstand entlastet und das volle Vertrauen zum Ausdruck gebracht.
Besonders wichtig für die Siedlergemeinschaft Traunsee ist der Grundstückskauf in Laakirchen von 6 514 m², mit dem die Bautätigkeit für die nächsten Jahre gesichert ist. Außerdem hat sich der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Erhard Gajdosch nach 40 Jahren Tätigkeit aus dem Aufsichtsrat zurückgezogen und den Vorsitz an Wolfgang Sageder übergeben. Ihm gebührt ein besonderer Dank für seine hervorragend geleistete Arbeit in seiner aktiven Zeit in der Genossenschaft. Beim Durchlauf der Präsentation auf der Leinwand sah man, wie viele Wohnungen im Bezirk von dieser Genossenschaft errichtet wurden. Durchwegs einstimmige Beschlüsse in der Generalversammlung zeigen deutlich die Zufriedenheit der Bewohner und Mitglieder. Gratulation an den gewählten Vorstand unter Obmann Ing. Dieter Helms und auch an den Aufsichtsrat unter Vorsitz von Wolfgang Sageder.

